Bedenke, dass der Airbag nur im Nacken-/Schulter-/Brust-/Rückenbereich schützt, nicht die Exremitäten oder die HüfteJack Daniels hat geschrieben:Ich dachte immer man kann dann trotzdem weiterfahren nur ohne Airbag-Schutz? Natürlich nur wenn alles andere (Fahrer, Helm, Lederkombi, etc..) in Takt ist...

Kann also sonst auch noch einiges kaputt gehen


so ein Käse, sowohl der JL also auch der Pedi fahren A-Stars Tech-Air, nix Langnese D-Air:spyderguy hat geschrieben:Auch wenn ich da im Thema bin, da meine Entscheidung aufgrund einer ähnlichen Erfahrung sagen wir mal "beschleunigt" wurde, -aber:Organspender hat geschrieben:Ich habe mich mit dem Thema nach einem Unfall mit doppelter Schlüsselbein- und einfacher Schulterblattfraktur seeeehr intensiv beschäftigt.
Bin für mich zu folgendem Ergebnis gekommen:
1. Eine Masskombi passt genau bei der Anprobe nach Fertigung perfekt.
2. Alle Helden in der Moto GP fahren Airbagkombis. Daher kommen Schlüsselbeinfrakturen dort nicht mehr vor.
Und jetzt ihr.
Punkt 2 stimmt so definitiv nicht...Bis vor kurzem stimmte das noch, aber jetzt haben wir gleich mehrere Kandidaten: Dani Pedrosa + Jorge Lorenzo auf jeden Fall. Womit gleich beide Airbafabrikate vertreten sind. Ich denke so ein Airbag schützt schon sehr gut..., denn die Zahl der Verletzungen im Schulterbereich
scheint sich zu reduzieren. Aber Wunder darf man auch nicht erwarten. Wenn man so heftig abfliegt, wie o.g. Fahrer, krachts trotzdem.
Wie meine persönliche Entscheidung ausgefallen ist, hatte ich hier ja schon berichtet. Mit der Skill-Skin-Kombi hatte ich glücklicherweise bisher nur einen Sturz bei niedrigem Tempo übers Vorderrad (ausgekühlter Reifen am NBR, Kurve 1), bei dem ich leicht auf Schulter und Hüfte landete. Da gabs weder blaue Flecken noch sonstwas... aber es ist halt auch ein harmloser Sturz gewesen.


Klar kann man weiterfahren, das Kombi dürfte dann einfach oben rum nicht mehr so gut sitzen.Hesi #22 hat geschrieben:Also ich hab die Frage jetzt so verstanden, ob man wohl direkt wieder (also im Rennen z.B.)
aufsitzen und weiter fahren kann. Jedenfalls stell ich mir diese Frage auch...
Geht also die Luft von allein wieder raus, oder fährt man dann a la Michelin-Männchen weiter!?
Gibt es evtl. ein Ventil, dass man öffnen muss um die Luft abzulassen??
Ausserdem ist es zwingend notwendig, dass bei einem Airbag, egal ob im Auto oder im Motorradkombi, die Luft beim Einschlag kontrolliert entweichen kann, weil sonst ein Gummiball- und kein Dämpfungs-Effekt auftregen würde....stell dir mal vor, die Luft im Auto-Airbag würde nicht raus gehen, wenn du mit dem Kopf einschlägst, wie's dich da zurückschleudern würde !
Schätze mal, das so nach 1-2 Minuten die Luft aus den Airbags raus ist...
Hier noch ein paar Details und ein Video eines auslösenden D-Air's:
http://revgirl.com/2012/01/daineses-new ... ing-blows/