Zum Inhalt

Fireblade sc44 Schloßsatz rausschmeißen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Fireblade sc44 Schloßsatz rausschmeißen

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Servus Gemeinde,

da mir in Firebladeforum nicht wirklich weitergeholfen werden konnte probier ichs mal bei der geballten Kompetenz der Racerelite des deutschsprachigen Raumes :)

Ich habe folgendes Problem:

Mir hats vor ein paar Wochen in Most den letzten Zündschlüssel meiner sc44 durchvibriert, während der fahrt. Ich wollte nach dem Turn tanken, zieh den Schlüssel ab....und es kommt nur die obere hälfte raus...toll.
Ich sowas auch noch nie gesehen, aber der Schlüssel war vom vorbesitzer schon etwas krumm, da er ja beim Tank- und Soziussitzschloß immer nur halb rein geht :bang:
....und jaa man hätte mal einen vorher nachmachen können :banging:

Da der Bart noch drinsteckt kann ich mit einen Schraubenzieher noch die Zündung ein und ausschalten. Das braucht aber etwas Gefühl und Kraft. Ich denke dass das so auf dauer nix ist.
Rauskriegen ist aber auch mit feinem Draht, Magneten, Kriechöl und viiel gutem Zureden nicht angesagt.

Da das Moped sowieso nur auf abgesperrten einbahnstraßen im Kreis bewegt wird wär es auch kein problem dem ganzen Krampf rauszuschmeißen und Zündung an und aus einfach auf einen 10 euro ebay schalter an den linken stummel zu verpflanzen. Hab ich schon oft gesehen fahren ja viele eine "leere" obere Gabelbrücke spazieren.

Was mich eigentlich wundert:
Da der Chip im Schlüssel jetzt weg ist sollte doch eigentlich nix mehr gehen, aber irgendwie gehts ja doch :) Ist die Wegfahrsperre (HISS) also eh schon inne Fritten gegangen?

ich hoffe es gibt ein paar Erfahrungen.

Besten Gruß aus dem arschkalten München

Clemens

P.S. Das Tankschloss muss ich natürlich noch ausbohren und durch so einen Schraubdeckel ersetzen.
  • rockyy Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 09:58

Re: Fireblade sc44 Schloßsatz rausschmeißen

Kontaktdaten:

Beitrag von rockyy »

eigentlich solltest du das schloss komplett auseinander nehmen können!

so würdest du auch den rest rausbekommen
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Fireblade sc44 Schloßsatz rausschmeißen

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Also erstmal NIX Bohren, keine Gewalt!!
Es gibt Firmen, die den Rest rausbekommen und ausserdem kann man dann Schlüssel nachmachen lassen.
Du brauchst also nicht! deinen Tankdeckel zerstören.

Zur HISS: Das ist tatsächlich interessant, normalerweise darf das nicht sein. Ohne Chip (im Schlüssel) dürfte die Kiste nicht laufen. Warum doch? Keine Ahnung.
Allerdings: Wenn die Kiste jetzt ohne Chip läuft, kannst du ja ganz einfach das Zündschloss überbrücken und fertig. Probiers aus.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Fireblade sc44 Schloßsatz rausschmeißen

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

Hat die sc44 dann schoen ein chip?
Ich meine nicht
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
Antworten