Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

@Abbieger: So weit ich mich erinnern kann, kam es nicht zu der Zusammenarbeit zwischen Ducati und Suter. Stand irgendwann mal bei speedweek. Allerdings liefert Suter Teile für Sie, z.B. die Kupplung. Aber einen Auftrag für ein Chassis hat es glaube ich nie gegeben.

@Bastian88: Da sollte doch wieder ein konkurenzfähiges Paket heraus kommen. Die beiden in einem Team, da muss sich Marc VDS Team warm anziehen. Allerdings wohl eher ab 2015. Aber die Zukunft haben Sie brav zusammen gekauft.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ABBIEGER hat geschrieben:Wenn wir schon Duc ins Spiel bringen. Es war doch die Rede davon das bei Suter ein verplombter container mit ner Maschine eingegangen ist bezüglich Rahmen usw. Is das Alu chassi von Heute schon von Suter oder kommt da noch was? hab da seit dem nichts mehr von gehört

Klasse info Roland.

Bitte gerne.

Was Suter jetzt an der Ducati gemacht hat weiss ich auch nicht. Was ich aber weiss ist, dass Ducati zuvor alle Rahmenfrästeile selbst gemacht hat und die dann mit den restlichen Aluteilen bei FTR in England zusammengeschweisst wurden.
Für Misano bekommen aber Dovi und Hayden beide ein Motorupdate für bessere Fahrbarkeit. Damit soll der Motor nicht mehr so aggressiv ans Gas gehen. Das betrifft modifikationen im Ansaugbereich.
Leistung hätte man genug, aber an der Fahrbarkeit soll es hapern. Stoner konnte das alles überfahren, der hat halt einfach hinten mitgebremst beim Beschleunigen. Deshalb hat der in einem Training einen Satz Bremsbeläge hinten verheizt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Suter hat ein komplettes Chassis nach Ducati-Vorgaben gefertigt, welches Pirro vor Barcelona gefahren ist. Im Unterschied zu der Zusammenarbeit von Ducati-FTR (von Roland erklärt) hat Suter die Profile selber hergestellt und dann auch verschweisst.
Im Endeffekt war es somit das gleiche Chassis wie Ducati-FTR, nur unterschiedlich hergestellt.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Roland hat geschrieben: Für Misano bekommen aber Dovi und Hayden beide ein Motorupdate für bessere Fahrbarkeit. Damit soll der Motor nicht mehr so aggressiv ans Gas gehen. Das betrifft modifikationen im Ansaugbereich.
Leistung hätte man genug, aber an der Fahrbarkeit soll es hapern.
Das hat VR damals schon moniert, und die machen damit noch immer rum ?

Peinlich....
# 577
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

2fast hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Für Misano bekommen aber Dovi und Hayden beide ein Motorupdate für bessere Fahrbarkeit. Damit soll der Motor nicht mehr so aggressiv ans Gas gehen. Das betrifft modifikationen im Ansaugbereich.
Leistung hätte man genug, aber an der Fahrbarkeit soll es hapern.
Das hat VR damals schon moniert, und die machen damit noch immer rum ?

Peinlich....
Vielleicht weil sich die anderen Hersteller auch nicht Winterschlaf halten? Die entwickeln alle ihre Motorräder permanent weiter und Ducati hat einen Rückstand gegenüber Honda und Yamaha. Vielleicht ist die Duc ja schon viel besser als 2011 und 2012? Die Honda ist aber eben sehr viel besser als 2012.... und so rotiert das rote Kaninchen wie verrückt und dreht sich doch im Kreis ^^
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

andy916 hat geschrieben: Vielleicht weil sich die anderen Hersteller auch nicht Winterschlaf halten? Die entwickeln alle ihre Motorräder permanent weiter und Ducati hat einen Rückstand gegenüber Honda und Yamaha. Vielleicht ist die Duc ja schon viel besser als 2011 und 2012? Die Honda ist aber eben sehr viel besser als 2012.... und so rotiert das rote Kaninchen wie verrückt und dreht sich doch im Kreis ^^

Mehr kann man dazu nicht sagen. Die Entwicklung geht ja weiter...

Immerhin ist Ducati dabei, und nicht ausgestiegen wie so manch anderer Hersteller.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Wir reden hier von einem Werksteam mit lang jähriger Erfahrung, und nicht von Hobbyschraubern.

In meinen Augen versagt Ducati kläglich, schade eigentlich.

Da hilft auch die Inschutznahme der Fanboys nichts.
# 577
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Ich habe noch zwei Aussagen zum Motor von Ducati aus meiner Erinnerung heraus gekramt. Soweit ich mich erinnern kann ist das Motorengehäuse noch so ausgelegt, dass es als tragendes Element herhalten kann (Carbon Monocoque Zeit) und dadurch relativ schwer ist. Daran soll / muss wohl gearbeitet werden.
Die zweite Sache bezog sich auf die Form des Motorgehäuses, welche wohl zu wenig oder falsche Anbaupunkte hat. Dadurch soll es immer Probleme mit der Balance geben, welche eben nur durch eine Neukonstuktion des Motorgehäuses gelöst werden kann. Dafür habe ich aber leider keine Quelle mehr gefunden. Vielleicht weiss da ja jemand mehr.

Was die Fahrbarkeit des Motors, bzw. die Leistungsentfaltung angeht, hat Ducati wohl unter Prezioso immer nur nach maximaler Leistung gesucht und dabei die Fahrbarkeit vernachlässigt. Dies soll wohl ein Grund für den Unmut und die Kündigung gewesen sein.

Ich hoffe alles richtig erinnert zu haben, lasse mich aber gerne korrigieren.
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mogli hat geschrieben:Ich habe noch zwei Aussagen zum Motor von Ducati aus meiner Erinnerung heraus gekramt. Soweit ich mich erinnern kann ist das Motorengehäuse noch so ausgelegt, dass es als tragendes Element herhalten kann (Carbon Monocoque Zeit) und dadurch relativ schwer ist. Daran soll / muss wohl gearbeitet werden.
Die zweite Sache bezog sich auf die Form des Motorgehäuses, welche wohl zu wenig oder falsche Anbaupunkte hat. Dadurch soll es immer Probleme mit der Balance geben, welche eben nur durch eine Neukonstuktion des Motorgehäuses gelöst werden kann. Dafür habe ich aber leider keine Quelle mehr gefunden. Vielleicht weiss da ja jemand mehr.

Was die Fahrbarkeit des Motors, bzw. die Leistungsentfaltung angeht, hat Ducati wohl unter Prezioso immer nur nach maximaler Leistung gesucht und dabei die Fahrbarkeit vernachlässigt. Dies soll wohl ein Grund für den Unmut und die Kündigung gewesen sein.

Ich hoffe alles richtig erinnert zu haben, lasse mich aber gerne korrigieren.

Ist alles seit 2011 längst hinfällig.
Den Motor des CFK-Rahmens wurde nie in ein Brückenchassis eingebaut, es gar nur ein Twittermodell, wo der CFK-Rahmen durch ein Pendant aus Alu ersetzt wurde. Danach gabs einen Brückenrahmen, mit dem passenden Motor. Das war dann die GP11.1 oder wie die hies.
Für 2012 wurde der 90° Zylinderwinkel nach hinten gedreht, damit das Moped vorne kürzer werden konnte und nicht immer der liegende Zylinder im Weg ist.
Der Motor kann auf verschiedene Weise eingebaut werden, aber das ist sicher nicht entscheidend, denn diese Position wird meist nur einmal festgelegt und man arbeitet dann von da aus.
In 2011 & 2012 wurde seitens Rossi & Burgess auch viel Schmarrn verbreitet was die Desmosedici betraf, damit sie selbst gut dastehen...



Warum? Der muß mal zusehen, dass er finanziell was zur Seite bringt, sprich sich das eingegangene Risiko mal auszahlt!!!!
Yamaha hat ihr Angebot wunderbar umschrieben, so das sie Erstklassig dastehen. Ist es aber tatsächlich so? Das wird nur CC und sein Management wissen. So blöd sind die beiden auch nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten