










@Quelle http://www.blog.derestricted.com
TECHNISCHE DATEN KTM RC 250 R (Production Racer 2013)
ANTRIEB
Motor: Einzylinder, 4-Takt-Motor, DOHC
Hubraum: 249,5 ccm
Bohrung/Hub: 81/48,5 mm
Leistung: min. 37 kW bei 13.000 U/min
max. Drehmoment: 28 Nm bei 11.000 U/min
Verdichtungsverhältnis: 14,5
Starter/Batterie: Externer Starter / 12 V 0,8 Ah
Getriebe: Kasettengetriebe, 6-Gang, 2 optionale Übersetzungsversionen
Einlaßsystem: Doppel-Einspritzdüsen-Drosselklappenkörper, oval, Ø 50 äquivalent
Kühlungssystem: WP Wasserkühler + WP Öl-Wasser Wärmetauscher
Generator: 12 V / 70 W
Schmierungssystem: Semi-Trockensumpf, 1 Druck- und 2 Saugpumpen
Primärtrieb: geradeverzahnter Stirnradtrieb
Ventiltrieb: Steuerkette, Zwischentrieb, radiale Ventile, DLC-beschichtete Schlepphebel
Kupplungssystem: Mehrscheiben-Nasskupplung
Motormanagement/Zündung: GET by Athena ECU, GET by Athena Software MAYA EVO, einstellbare Motorbremse/Traktionskontrolle/Startparameter/Einspritzparameter/Zündparameter/Boxengassen-Geschwindigkeitsbegrenzung, Schaltunterbrecher, Schnittstelle für Datenaufzeichnung
FAHRWERK
Rahmenbauart: Stahlgitterrohrrahmen mit einstellbarem Steuerkopf und Schwingendrehpunkt
Heckrahmenbauart: Wethje Kohlefaser Composit, einteilig
Schwingarmbauart: umgedreht geformt, Aluminium geschweißt
Lenker: Klemmen gefräst aus Aluminium-Vollmaterial, Lenkerrohre wechselbar
Aufhängung vorne: WP RCMA 3548 / Ø35 mm USD Gabel, Federvorspannung einstellbar, Druck- u. Zugstufendämpfung in 20 Stufen einstellbar
Aufhängung hinten: WP BAVP 4618 Federbein, einstellbare Federbeinlänge, hydraulischer Federvorspannungsversteller, High-/Low-Speed-Druckstufendämpfung und Zugstufendämpfung in 20 Stufen einstellbar
Gabelbrückenbauart: gefräst aus Aluminium-Vollmaterial, einstellbar, 28/30 mm Offset
Vorderradbremsanalge: Brembo Einscheibenbremsanlage, 290 mm Scheibe, Brembo Radial-Bremssattel und Brembo Radial-Hauptbremszylinder
Hinterradbremsanlage: Braking-Bremsscheibe 190 mm, Formula Radialsattel und Formula Fußbremszylinder
Vorderrad/Hinterrad: OZ Forged Aluminium 2,5 x 17’’ / 3,5 x 17’’
Vorderreifen/Hinterreifen: Dunlop 95/75-R17 / 115/75-R17 Moto3 M Slick
Sekundärtrieb: Kette 415, Ritzelgrößen 16 - 18Z, Kettenradgrößen 34 - 42Z
Auspuffsystem: Akrapovic Voll-Titan System mit Einzelschalldämpfer, 107 dB, zusätzlich 100/103 dB-Killer
Steuerkopfwinkel: ± 1° einstellbar mit optionalen Steuerkopf-Einsätzen
Schwingarmdrehpunkt: ± 4 mm einstellbar mit optionalen Schwingarmdrehpunkt-Einsätzen
Radstand: 1210 mm ± 35 mm
Fahrhöhe: einstellbar ± 6 mm
Std. Sitzhöhe: 760 mm
Tankinhalt: ca. 10,5 l
Trockengewicht: ca. 82 kg (ohne Treibstoff)
GENE
- GP125 (Geometrie, Ergonomie, Aerodynamik, Komponenten)
- MOTOGP-MOTOR (Layout Zylinderkopf und Drosselklappenkörper)
- RC8 R SBK (Elektronik, Rahmen-Know-how, Werkstoffverarbeitung)
- MX (Schmiersystem, Getriebe, Kupplung, Kinematik Ventiltrieb)
TECHNOLOGIEN
- WP Suspensions, WP Radiator, WP Performance
- KTM Technologies
- KISKA Industrial Design
- PANKL Racing Systems
- WETHJE Kunststofftechnik