Hallo,
bin auf der Suche nach der "idealen" Übersetzung für die folgenden Strecken:
- Most
- HH
- Brünn
Bin bisher nur die original (17-41) in HH gefahren, die mir etwas zu lang übersetzt erscheint = häufiges runter schalten. Nur vorne -1 ergibt einen längeren Radstand und wirkt sich vermutlich etwas nachteilig aufs Handling aus. Alternativ habe ich von 16-42 gelesen... müsste ich dann auch für die paar Straßenkilometer so lassen, sonst wird mir der Aufwand zu hoch.
Wäre super wenn der eine oder andere seine Erfahrungen zu den o.g. Strecken posten könnte, und ob die Änderung des Radstandes sich merklich ausgewirkt hat. - thx !
ideale Übersetzung ZX10R - 08-10
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
ideale Übersetzung ZX10R - 08-10
Kontaktdaten:
Re: ideale Übersetzung ZX10R - 08-10
Kontaktdaten:
hier ein paar Links zu den bisherigen Diskussionen (leider ohne Erfahrungswerte für eine Änderung vorne -1 an den genannten Strecken):
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ng#p716822
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ng#p609057
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ng#p716822
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ng#p609057
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: ideale Übersetzung ZX10R - 08-10
Kontaktdaten:
*Angelesenes Wissen on*
Es gibt nicht "die" perfekte Übersetzung an, das kommt auch auf deinen Fahrstiel und deine Rundenzeit an. Willst du max. vortrieb oder bist du dadurch evtl. langsamer weil du so genau im scheitel schalten musst oder ähnliches?
Zumindest Rundenzeiten wären mal noch gut
*angelesenes Wissen off*
Es gibt nicht "die" perfekte Übersetzung an, das kommt auch auf deinen Fahrstiel und deine Rundenzeit an. Willst du max. vortrieb oder bist du dadurch evtl. langsamer weil du so genau im scheitel schalten musst oder ähnliches?
Zumindest Rundenzeiten wären mal noch gut
*angelesenes Wissen off*
Re: ideale Übersetzung ZX10R - 08-10
Kontaktdaten:
Rundenzeit liegt bei 1:58 in HH,
muss sehr häufig noch mal runter schalten um ordentlichen Vortrieb zu bekommen, d.h. mehr Durchzug aus dem Keller oder zumindest mittleren Drehzahlband würde mir schon helfen.
Kann leider nicht beurteilen welche Nachteile man sich mit nem längeren Radstand (vorne -1) einfängt und das Ritzel noch mal in der Box wechseln mag ich vermeiden (sitzt ordentlich feste...).
PS: in der Kurve / Schräglage schalte ich nicht um u.a. Unruhe im Fahrwerk zu vermeiden...
muss sehr häufig noch mal runter schalten um ordentlichen Vortrieb zu bekommen, d.h. mehr Durchzug aus dem Keller oder zumindest mittleren Drehzahlband würde mir schon helfen.
Kann leider nicht beurteilen welche Nachteile man sich mit nem längeren Radstand (vorne -1) einfängt und das Ritzel noch mal in der Box wechseln mag ich vermeiden (sitzt ordentlich feste...).
PS: in der Kurve / Schräglage schalte ich nicht um u.a. Unruhe im Fahrwerk zu vermeiden...