Zum Inhalt

noch ein neuer

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • tthias Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 15. September 2013, 15:30
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: pannonia
  • Wohnort: wien

noch ein neuer

Kontaktdaten:

Beitrag von tthias »

hy jungs und mädls ;)

bin der matthias aus wien, 28 jahre jung und war im september (9.9) das erste mal auf der renne (stardesign/pan).

fahre seit meinen anfängen fireblade (sc28 und jetzt sc44) und werde auch meine ersten "gehversuche" und lernjahre auf der 44er aufm ring verbringen.

für mich ist das "ringleben" nichts neues da ich eine zeitlang im käfig rundstrecken sport unterwegs war ;)

ich sehe den motorrad sport als "günstigere" alternative im gegensatz zum auto sport und möchte so meinen fame für das ganze voll ausleben. habe naütrlich wie viele andre auch verpflichtungen, in meinem fall 2 kleine kinder und eine frau dazu ( man kann die anstrengend sein :D ), und werde das auch inw eiterer folge verbinden.

mein pan ausflug war für mich eine sehr lehrreiche erfahrung (hat geschüttet wie aus eimern am vormittag) und ich konnte mich und die 44er ein wenig besser kennen lernen.

war eigentlich ganz überrascht wie gutmütig sich doch die dicke fahren lässt und wie leichtfüssig das ganze abging.

am nachmittag wars dann etwas am auftrocknen bei weit unter 20 grad und ich war mit nem brückenstein s20 mit 2,3 rundum unterwegs. vorne hat ihm das sehr sehr gut gefallen (war erstaunt wie geil der s20 front ist) und hinten war er sichtlich gezeichnet

zeit war die beste bei 2:28.

hatte im letzten turn (von 3 trockenen) in einer der letzten runden in der hauskurve nen feinen rutscher und habe dann wieder bisschen tempo rausgenommen. vorallem ist fahrwerk serie und nicht wirklich auf mich abgestimmt. man sieht auch am foto das ich auch ohne knieschleifer und ohne hangoff unterwegs war. wollte für mich einfach mal die strecke kennen lernen und keine mörder zeiten in den asphalt rauchen.

hatte mächtig spaß und habe für mich beschlossen kommende saison das straßen fahren mal sein zu lassen und die dicke auf die renne zu schnallen. also alles gute an verkleidung runter ( auch den tank) und ne ringverkleidung und nen defekten tank ( oder nen zerkratzten) drauf.

fahrwerk jage ich gerade in öhlins federbein ( sehr guter kurs) und vorne kommen lineare wilbers federn rein (bin ich in meiner sc28 schon gefahren das war ein renntrainings moped von nem gleichschweren kollegen die war einfach göttlich zu fahren). alles weitere ergibt sich dann sowieso. das die sc44 keine bäume ausreisst weiß ich, werde aber auf meine standard übersetzung von 15/44 gehen und gut ists. muss reichen fürn anfang.

reifen bin ich noch am überlegen. ich lese ja schon etwas länger bie euch mit und hatte auch schon den k3 im einsatz. als ihc die 44er geholt hatte war der s20 schon drauf. werde den noch tod fahren und dann höchst wahrscheinlich auf k3 gehen bevor ich den compk eine chance gebe. alles andre wäre noch totaler overkill.

hoffe auf viele lustige und lehrreiche stunden mit euch hier und vl auf der strecke, und wenig stürze und wunden leckerein ;)

lg matthias
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
s20 last turn
s20 last turn
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: noch ein neuer

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Hi Matthias,

war auch an dem Tag am Pannonia. Wetter scheiße....

Viel Spaß hier

und wenn du ein schon fertiges Rennbike für die Rennstrecke suchst. hab ich was preiswertes für dich.

vl sieht man sich ja mal am Ring.

LG
Manu
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • tthias Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 15. September 2013, 15:30
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: pannonia
  • Wohnort: wien

Re: noch ein neuer

Kontaktdaten:

Beitrag von tthias »

hi manu.

danke für deine antwort :-)

ja wetter war echt garstig. vorallem als "ringneuling" auf 2 rädern. hab mich am vormittag in den richtigen "nassphasen" 2 mal kurz versucht (insgesamt 6 runden mit jeweils 2 in&out laps) aber wir hofften dann auf den nachmittag (der uns gottseidank trocken lies).

aber als "erfahrung" sicher nicht schlecht. fahre jetzt sei gut 6 jahren straße.

ringrad hab ich absichtlich nicht erwähnt.

ich habe von einem sehr guten freund das ehemalige ringrad erstanden (zx600f) das er nichtmehr befeuert seit einiger zeit. werde immer mit beiden möpis anreisen. habe mich aber (aufgrund meiner statur von schlanken 10x kg auf 185) dazu entschieden die blade mit umzurüsten. sie ist vom fahrverhalten und der sitzposition sehr sehr angenehm, und nicht gleich so extrem gebückt. ich hab einfach auf ner 28er fahren gelernt hatte dann 2 davon und nun die 44er.

habe natürlich überlegt ein liter rad zu kaufen aber dann doch beschlossen die blade umzubauen. auch wenn sie aufgrund vieler andrer erfahrungen kein ideales ringbike ist. ich möchte mich nicht zu meinem spaß "zwingen" sondern mit dem beginnen auf dem ich mich wohlfühle.

die 6er hab ich aus dem bauch heraus gekauft weil der kurs einfach viel zu gut war um das angebot abzulehnen.

ich hab mich hier von einigen erfahrungen leiten lassen und dem bike den vortitt gegeben mit dem ich erfahrung habe und auf dem ich mich wohl fühle. es haben schon einige erzählt das sie sich ein ringbike zugelegt haben mti dem sie dann nicht zurecht kamen. das wollte ich mir mal ersparen.

ich werde sicher in naher zukunft (2-3 jahre) die cbr abstossen bzw vom ring nehmen und auf was kräftiges geeignetes umsteigen. nur so kann ich vorab einen faktor egalisieren das ich mir ein bike nehme das mir evtl nicht liegt (habe mit zu spitzen kniewinkeln probleme....zb 06er zx10r....bekomme dann immer eine art krampf im oberschenkel), nur weil es von vielen andren in höchsten tönen gelobt wird.

und einiges hab ich an der blade ja schon. mir fehlen in wahrheit jetzt mal nur heizdecken und der k3 sowie das federbein und die verkleidung.(die gabelfedern wären sowieso im winter reingekommen auch für die strasse, komplette akra hab ich schon, und kürzere übersetzung wäre auch im winter auf alle fälle gekommen weil der kettensatz jetzt am ende ist).

puh. normalerweise bin ich nicht so der romanschreiben :twisted:

lg
  • Benutzeravatar
  • socialkills Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rechnitz (Ö)
  • Kontaktdaten:

Re: noch ein neuer

Kontaktdaten:

Beitrag von socialkills »

Hello und viel Spaß auf der Renne! Vielleicht sieht man sich mal am Pann!

Kann dir vom CompK aber nur abraten. Hab mal den Superbike Pro von Pirelli versucht der mit dem CompK von Metzeler gleichzusetzen ist. Hatte Rutscher ohne Ende. Der einzige Vorteil ist der Preis da diese Slicks relativ günstig zu bekommen sind.
  • tthias Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 15. September 2013, 15:30
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: pannonia
  • Wohnort: wien

Re: noch ein neuer

Kontaktdaten:

Beitrag von tthias »

werde sowieso k3 bzw dann in weiterer folge auf k2 und co umsteigen.

hab vom comp k schon so viel zwielichtiges gelesen. will mich da sowieso nicht auf "kompromisse" einlassen. anfangs k3 und sobalds zu schnell wirt k2 und aufwärts.

lg
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: noch ein neuer

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Min Superbike Pro bin ich 2.16 am Pannonia gefahren...
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: noch ein neuer

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Bild
Antworten