Zum Inhalt

DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Joni hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass die KRs "manuell" gefertigt werden? Hat mir vor kurzem jemand erzählt, kann ich ja kaum glauben
Anhand der Zahlen würde ich mal keinen hohen Automatisierungsgrad in der Produktion vermuten. 180 Mitarbeiter in der Produktion für 200.000 Einheiten ist nicht sonderlich viel. Aber ein Witz wäre es schon wenn man vergessen hat den Mietvertrag zu verlängern.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Joni hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass die KRs "manuell" gefertigt werden? Hat mir vor kurzem jemand erzählt, kann ich ja kaum glauben
So verallgemeinern kann man das sicher nicht.
Der Fertigungsprozess besteht aus manuellen und maschinellen Anteilen, oder glaubst
du die Rohlinge werden mit der Hand und Bunsenbrenner gebacken und der Stahlgürtel wird von Hand 1283 mal rumgewickelt? :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Michael hat geschrieben:..... mit der Hand und Bunsenbrenner gebacken und der Stahlgürtel wird von Hand 1283 mal rumgewickelt? :lol:
ja !! daher kommen die besch....en Mischungsnummern :lol:
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

bist du die schon gefahren?
sagen wir mal so , ein hier nicht Unbekannter schneller Kollege hat es getan der sonst auch den KR fährt und war gelinde gesagt entsetzt :(
Die Reifen haben schon eine andere Form als die "üblichen" KR´s , das gesamte Fahrwerk passt enicht mehr und der Grip ließ recht schnell nach
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Woran kann ich erkennen, wo meine Dunlops herkommen?

3-4stellige Mischungsnummer = Frankreich?
1stellige Mischungsnummer = England?

??
LG
*Speeedy*

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

*Speeedy* hat geschrieben:Woran kann ich erkennen, wo meine Dunlops herkommen?

3-4stellige Mischungsnummer = Frankreich?
1stellige Mischungsnummer = England?

??
umgekehrt , ferner steht es auf dem Reifen drauf :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • feivel Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 08:51
  • Motorrad: R1M
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Herford

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von feivel »

ich kann meine bisherigen Erfahrungen leider auch nur so bestätigen, in so fern das die neuen Gummi´s aus Frankreich, lange nicht das hergeben was die Britischen teile können.

Ganz zu Anfang war auf dem Vorderrad genug grip der aber schlagartig abnahm nach nur 35 Runden insgesamt Laufleistung in Rijeka. Dort bin ich sonst mit einem alten KR oder 211GP 4 tage und mehr ausgekommen, und das bei zeiten zwischen 1:35-1:37.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Welche Mischung hattest du drauf?
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • feivel Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 08:51
  • Motorrad: R1M
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Herford

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von feivel »

3 also Medium

was auch sonst bei den alten sehr gut funktioniert hat dort bei den identischen Temperaturen.

Kann auch nur was zum vorderen sagen, hinten waren es immer welche aus England
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Für Rijeka wäre der 4er richtig gewesen, da dort der Asphalt extrem abrasiv ist :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten