Zum Inhalt

DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • feivel Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 08:51
  • Motorrad: R1M
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Herford

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von feivel »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Für Rijeka wäre der 4er richtig gewesen, da dort der Asphalt extrem abrasiv ist :wink:

kannst du so nicht verallgemeinern, auch dort gibt es temperaturunterschiede und somit muss man auch auf die mischung schauen. ich habe mit dem Reifenman vor ort gesprochen und er sagte auch Medium passte zu dem zeitpunkt sehr gut. zu anfang war der grip ja auch da und das gefühl war auch sehr gut, nur es lies schlagartig nach. der reifen sah in keinster weise angefressen aus, das laufbild war perfekt nur eben der grip urplötzlich verschwunden. habe es anfang des jahres in rijeka bei identischen Konditionen mit einem angefahrenen d211gp in 6838 4 tage bei den vorher genannten Zeiten selber "erfahren" und der reifen war danach noch nicht hinüber.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Du kannst die alten Mischungen nicht einfach so auf die neuen Mischungen übertragen.
Hier mal die Empfehlung von Dunlop:
http://www.dunlop.eu/dunlop_euen/mc/tyr ... _KR108.jsp
Rijeka fällt unter sehr abrasiv, daher Mischung 4. Das Temperaturfenster ist bei 3 und 4 gleich :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • feivel Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 08:51
  • Motorrad: R1M
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Herford

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von feivel »

Ok, danke für den Hinweis, dann mag der fehler wirklich bei der Einschätzung gewesen sein. Seite mit den neuen infos ist nun auch gespeichert. Werde mir trotzdem genug alte (englische) besorgen. das Gefühl mit den ist für mich definitiv besser.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich habe die neuen GP212 Pro, vorn3 und hinten 4 in Most und in Brünn getestet.
Was mir auffiel:
In Brünn gab ich mein Bike zu Instruktionsfahrten am Vormittag raus.
Am Nachmittag wollte ich dann mal einen schnellen Turn fahren.
Erste Runde zum einrollen und in der 1. schnellen Runde verlor ich 2x kurz das Vorderrad.
Grund dafür war, die Reifen hatten während der Instruktionsrunden soviel Gummi aufgesammelt, dass dieser Gummi zum Gripverlust führte. Nachdem der Gummi weg war, war auch der Grip wieder voll da.
Die neuen Kontur am Vorderrad brachte bei mir ein präziseres Einlenken und am Kurvenausgang hatte ich kein Untersteuern mehr gehabt, was ich mit den alten GP´s immer hatte.
Noch was zu Dunlop England:
Leider wurde der Mietvertrag seitens des Vermieters nicht verlängert, da er selbst die Hallen benötigt.
Die gesamte Produktion, sowie auch die Entwicklungsabteilung wird nun mitsamt Mitarbeiter nach Frankreich umgesiedelt.
Also wird es zu keinem Qualitätsverlust kommen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Leider wurde der Mietvertrag seitens des Vermieters nicht verlängert, da er selbst die Hallen benötigt.
Die gesamte Produktion, sowie auch die Entwicklungsabteilung wird nun mitsamt Mitarbeiter nach Frankreich umgesiedelt.
Also wird es zu keinem Qualitätsverlust kommen
na hoffen wir das beste, die neuen Slick´s werde ich auf jeden Fall nicht fahren und auch keinem meiner Kunden empfehlen :shock:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Immer diese Vorurteile!
Ich teste erstmal selbst, bevor ich meinen Kunden eine Empfehlung gebe :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Die gesamte Produktion, sowie auch die Entwicklungsabteilung wird nun mitsamt Mitarbeiter nach Frankreich umgesiedelt.
Also wird es zu keinem Qualitätsverlust kommen :wink:
Kein Brite wird mit nach Frankreich gehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Henning #17 hat geschrieben:
Wolfgang vom BO hat geschrieben:Die gesamte Produktion, sowie auch die Entwicklungsabteilung wird nun mitsamt Mitarbeiter nach Frankreich umgesiedelt.
Also wird es zu keinem Qualitätsverlust kommen :wink:
Kein Brite wird mit nach Frankreich gehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist Bild
Henning, da hast du Recht und wenn, dann nur temporär :wink:

lasst Euch nichts einreden, das Gleiche Gummi auf den Gleichen Maschinen, an einem Anderen Ort, ergibt einen ANDEREN Reifen ( auch wenn er genauso rund ist :lol:

Das ist ein Fakt :alright:

wenn Dunlop nicht nachbessert , sehe ich schwarz, denn der Test in Spanien war ja auch nicht besonders.

Wo sind die Test Ergenisse, der eingeladenen Fahrer in Deutschland ??
2 davon haben sich bei mir gemeldet und waren nicht sehr angetan. PUNKT
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • feivel Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 08:51
  • Motorrad: R1M
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Herford

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von feivel »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
Henning #17 hat geschrieben:
Wolfgang vom BO hat geschrieben:Die gesamte Produktion, sowie auch die Entwicklungsabteilung wird nun mitsamt Mitarbeiter nach Frankreich umgesiedelt.
Also wird es zu keinem Qualitätsverlust kommen :wink:
Kein Brite wird mit nach Frankreich gehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist Bild
Henning, da hast du Recht und wenn, dann nur temporär :wink:

lasst Euch nichts einreden, das Gleiche Gummi auf den Gleichen Maschinen, an einem Anderen Ort, ergibt einen ANDEREN Reifen ( auch wenn er genauso rund ist :lol:

Das ist ein Fakt :alright:

wenn Dunlop nicht nachbessert , sehe ich schwarz, denn der Test in Spanien war ja auch nicht besonders.

Wo sind die Test Ergenisse, der eingeladenen Fahrer in Deutschland ??
2 davon haben sich bei mir gemeldet und waren nicht sehr angetan. PUNKT

Dem Braucht man nichts hinzuzufügen denke ich.

ich hoffe das Dunlop nachbessert und die Reifen wieder die gewohnte Qualität erreichen
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Immer diese Vorurteile!
Ich teste erstmal selbst, bevor ich meinen Kunden eine Empfehlung gebe
hab ich schon, aber da ich kein "Schneller " bin verlasse ich mich lieber auf deren Aussagen zusätzlich
Meine Aussage: die taugen nichts und sind in keinem Fall vom Handling oder vom Grip, geschweige der Haltbarkeit mit den KR Gummis mit 4 stelliger Mischungsnummer aus England zu vergleichen :wink:
Antworten