Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16926
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
da hast du alles richtig gemacht, meine Erfahrung ab 100.000 km wird es teuer bei den Franzosen.
Hab aktuell auch noch einen Traffic hier, lang und hoch, wer mag darf den kaufen. Ist nur die Frontscheibe defekt(Riß) aktuell.
Hab aktuell auch noch einen Traffic hier, lang und hoch, wer mag darf den kaufen. Ist nur die Frontscheibe defekt(Riß) aktuell.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
Hab den großen Trafic mit 146 PS L2 H1 mit normalem Getriebe und Tuningchip. Vorbesitzer hat irgendwie immer auf der Kuppung gestanden, die war dann schon bei 107TKm hin. Bei 160 000 kam dann das Getriebe - was aber eigentlich nicht typisch für das Teil ist - veilleicht auch noch vom grobmotorischen Vorbesitzer
.
Jetzte hat er 205 000 runter. Gewechselt wurde Klimakompressor und Klimakühler. Sonst nur normale Verschleißteile, wie auch 1 mal Gelenkköpfe (kostet aber nicht mehr wie bei anderen). Zahnriemenwechsel ist auch gemacht wurden, sehr langer Intervall (alle 160 000 km!)
Bin mit dem Bus super zufrieden, würde aber nur den großen empfehelen - Leistungsschwache Busse mag ich nicht
Hatte vorher schon t4 und t5 - würde jederzeit wieder den Trafic nehmen, da das Preisleistungsverhältnis eindeutig besser als bei den VW Schleudern ist!
Grüße Normen

Jetzte hat er 205 000 runter. Gewechselt wurde Klimakompressor und Klimakühler. Sonst nur normale Verschleißteile, wie auch 1 mal Gelenkköpfe (kostet aber nicht mehr wie bei anderen). Zahnriemenwechsel ist auch gemacht wurden, sehr langer Intervall (alle 160 000 km!)
Bin mit dem Bus super zufrieden, würde aber nur den großen empfehelen - Leistungsschwache Busse mag ich nicht

Grüße Normen
- Proffes Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
- Motorrad: GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Slovakia
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
Super, so viele Antworten hab ich nicht erwartet.
aber
Wenn ich das ganze mal zusammenfasse, sind die meisten begeistert! Über die Technik, Fahrwerk (Querlenker usw. sollen vom Laguna stammen
) und Getriebe habe ich schon ein wenig gelesen, der 2,5er Motor soll gut sein, bringt aber wohl die Getriebe (weil aus PKW Bestand) zum kochen. Der 1,9er reicht, nach eurer Aussage, für den Normalgebrauch und Reisen. Perfekt wäre jedoch der 2,0er mit 115 PS.
Es soll schon ein Kombi sein, Sitze hinten raus und rein mit dem Geröll. Hab die letzten 2mal an der Renne in meinem Kombi geschlagen. Geht, aber geht mit Sicherheit bequemer
Die Angebote die in meinem Preissegment liegen, haben meist über 100 Tausend gelaufen. Somit wichtig zu Überprüfen: Fahrwerk, Kupplung, Getriebe, Zahnriemenwechsel (hat der 2,0er auch nen Zahnriemen?)
Wenn ich mir die meisten Bilder bei Mobile anschaue, ist meist der Fahrersitz (Sitzbezug) aufgerissen. Warum??? Ist der Stoff so dünn oder die meisten Hintern zu Dick?
Ist Rost ein Problem? L1H1 sollte ausreichen (Platzverhältnisse), oder?
Ich glaub das war es erstmal wieder, nicht hauen


Wenn ich das ganze mal zusammenfasse, sind die meisten begeistert! Über die Technik, Fahrwerk (Querlenker usw. sollen vom Laguna stammen

Es soll schon ein Kombi sein, Sitze hinten raus und rein mit dem Geröll. Hab die letzten 2mal an der Renne in meinem Kombi geschlagen. Geht, aber geht mit Sicherheit bequemer

Die Angebote die in meinem Preissegment liegen, haben meist über 100 Tausend gelaufen. Somit wichtig zu Überprüfen: Fahrwerk, Kupplung, Getriebe, Zahnriemenwechsel (hat der 2,0er auch nen Zahnriemen?)

Wenn ich mir die meisten Bilder bei Mobile anschaue, ist meist der Fahrersitz (Sitzbezug) aufgerissen. Warum??? Ist der Stoff so dünn oder die meisten Hintern zu Dick?

Ist Rost ein Problem? L1H1 sollte ausreichen (Platzverhältnisse), oder?
Ich glaub das war es erstmal wieder, nicht hauen

GMM 750 is the Best 

-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
der 2.0 hat steuerkette
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

-
- pat55 Offline
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
- Motorrad: GSX-R 1100R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
- Wohnort: Unterfranken
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
Wenn der Sitz aufgerissen ist, hat das meistens einen Grund, es ist ein etwas fülligerer Mensch seeeeehr oft ein und ausgestiegen. Diese haben öfters Probleme beim Ersteigen und Verlassen von höherliegenden Kfz.-Sitzen
Auch wenns war ist, der ein oder andere darf mich jetzt gerne


Auch wenns war ist, der ein oder andere darf mich jetzt gerne








- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
Rost ist denke ich kein Problem - meiner hat definitiv noch nichts - der ist Bj 12/2007.Proffes hat geschrieben:Super, so viele Antworten hab ich nicht erwartet.aber
![]()
Wenn ich das ganze mal zusammenfasse, sind die meisten begeistert! Über die Technik, Fahrwerk (Querlenker usw. sollen vom Laguna stammen) und Getriebe habe ich schon ein wenig gelesen, der 2,5er Motor soll gut sein, bringt aber wohl die Getriebe (weil aus PKW Bestand) zum kochen. Der 1,9er reicht, nach eurer Aussage, für den Normalgebrauch und Reisen. Perfekt wäre jedoch der 2,0er mit 115 PS.
Es soll schon ein Kombi sein, Sitze hinten raus und rein mit dem Geröll. Hab die letzten 2mal an der Renne in meinem Kombi geschlagen. Geht, aber geht mit Sicherheit bequemer![]()
Die Angebote die in meinem Preissegment liegen, haben meist über 100 Tausend gelaufen. Somit wichtig zu Überprüfen: Fahrwerk, Kupplung, Getriebe, Zahnriemenwechsel (hat der 2,0er auch nen Zahnriemen?)![]()
Wenn ich mir die meisten Bilder bei Mobile anschaue, ist meist der Fahrersitz (Sitzbezug) aufgerissen. Warum??? Ist der Stoff so dünn oder die meisten Hintern zu Dick?![]()
Ist Rost ein Problem? L1H1 sollte ausreichen (Platzverhältnisse), oder?
Ich glaub das war es erstmal wieder, nicht hauen
L1 H1 reicht für 2 Mopeds - ist ca. so groß wie t4 und t5 auch.
Sitz ist bei neinem aus Kunstleder - aber der fängt auch langsam an zu reißen - an meinem Gewicht kann es eigentlich nicht liegen


Grüße Normen
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
Rostprobleme gibt es beim Trafic nicht! Habe meinen nach 10 Jahren nun verkauft, war komplett rostfrei!
Vorher hatte ich einen L1, jetzt ist es ein L2 und der ist perfekt für die Rennbahn.
Und nimm den 2.0l
Gruß
AlexH
Vorher hatte ich einen L1, jetzt ist es ein L2 und der ist perfekt für die Rennbahn.
Und nimm den 2.0l
Gruß
AlexH
- Proffes Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
- Motorrad: GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Slovakia
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
Hier ist ja richtig Leben im Tread
Dann halte ich mal ausschau nach einem akzeptablen 2,0er. Damit mir der Spaß nicht vergeht. Zur Not muss ich schauen was der Sparstrumpf noch so hergibt
Wie kommt Ihr zurrecht beim Verzurren von 2 Mopeten? Ist es sehr von Nachteil, dass es nur 1 Schiebetür gibt? Ich wollte die Motorräder jeweils mit Vorderradwippe und Montageständer hinten einladen, Hat aufm Hänger super funktioniert. Zum Schluss noch paar Gurte. Zu Viel Aufwand?? Gibt es Zurrpunkte?
Wie schaut es mit dem 2,5er Diesel mit 145 PS aus, hat der ebenfalls Änderungen erhalten (Getriebe, Steuerkette)?

Dann halte ich mal ausschau nach einem akzeptablen 2,0er. Damit mir der Spaß nicht vergeht. Zur Not muss ich schauen was der Sparstrumpf noch so hergibt
Wie kommt Ihr zurrecht beim Verzurren von 2 Mopeten? Ist es sehr von Nachteil, dass es nur 1 Schiebetür gibt? Ich wollte die Motorräder jeweils mit Vorderradwippe und Montageständer hinten einladen, Hat aufm Hänger super funktioniert. Zum Schluss noch paar Gurte. Zu Viel Aufwand?? Gibt es Zurrpunkte?
Wie schaut es mit dem 2,5er Diesel mit 145 PS aus, hat der ebenfalls Änderungen erhalten (Getriebe, Steuerkette)?
GMM 750 is the Best 

-
- pat55 Offline
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
- Motorrad: GSX-R 1100R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
- Wohnort: Unterfranken
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
Wenn ich mich recht erinnere, ist in jeder Ecke eine zurröse und mittig vom Laderaum rechts/links. Wenn Du mit Wippen arbeitest, würde ich noch eine Öse auf Höhe Heckrahmenverschraubung mittig setzen. Völlig ausreichend und sicher! Erst links beladen, dann rechts, verzurren ist kein Problem!
Ach ja, ich hatte mal aus spaß bei meinem 1,9l nen Chip gesteckt.
, da ging die Post ab
Lg
Ach ja, ich hatte mal aus spaß bei meinem 1,9l nen Chip gesteckt.









Lg
- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Re: Frage an die Vivaro und Trafic Fahrer
Kontaktdaten:
wenn keine beifahrerdoppelsitzbank montiert ist, dann kann man recht problemlos eine Oese in der mitte vorne befestigen (da ist dann in der mitte ein gewinde frei).
27.-29.03.2018: Lédenon