Zum Inhalt

DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

scheu Handheb

:roll:
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:NORMEN: !!!! :shock: :shock:

ein 302 funktioniert nicht bei 1,43 in OSL, wie soll er den warm halten,

das Sturzrisiko ist viel zu groß und die Sturzgarantie gibts bei mir schriftlich und gratis :wink: :mrgreen:

soll ich mal eine Liste machen, wer schon Alles mit einem 302 abgeflogen ist ? die ist lange :alright:
Ja aber 343 oder noch besser 8813 reisset sofort auf.
Also kann man nur 302 fahren.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:NORMEN: !!!! :shock: :shock:

ein 302 funktioniert nicht bei 1,43 in OSL, wie soll er den warm halten,

das Sturzrisiko ist viel zu groß und die Sturzgarantie gibts bei mir schriftlich und gratis :wink: :mrgreen:

soll ich mal eine Liste machen, wer schon Alles mit einem 302 abgeflogen ist ? die ist lange :alright:

WOLLE!! :shock: :shock:

Wenn ich hier was schreibe gehe ich natürlich von meinen Zeiten aus - wovon auch sonst??? Und was die Leute dann davon auf sich anwenden, ist deren Sache!
UND ich glaube kaum daß du in der Lage bist zu bestimmen für wen der Reifen was taugt und für wen nicht - das hängt nicht nur von der Rundenzeit, sondern auch von vielen vielen anderen Dingen ab!!!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

einen 302er hatte ich auch mal. Der hat bei mir bei recht gut funktioniert. Umgerechnet auf OSL-Zeiten müssten dies 1:36-1:38 gewesen sein (750er damals). Und der hat sehr lange gehalten, meine es waren so ca. 8 Rennstrecken-Tage (mit je ca. 6 Turn pro Tag).
  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

und welcher KR ist (wäre) dann die alternative bei <1:50 ? OSL
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich würde bei Zeiten zwischen 1:45-1:50 (mit Luft nach Unten) dann den GP Racer in Mischung M Vorne und E+ Hinten empfehlen.
Deutlich günstiger zu bekommen + eine Mischung die nahezu überall funktioniert.

Normen könnte jetzt ohne weiteres behaupten, dass der Reifen auch bei unter 1:40 noch locker funktioniert. Immerhin ist damit der R6 Cup gefahren und die waren eben auch deutlich schneller.
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Ja aber 343 oder noch besser 8813 reisset sofort auf.
Also kann man nur 302 fahren.
ja, wenn dein Fahrwerk nicht richtig funktioniert :lol:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

muss es immer Dunlop sein ?? wenn ja, dann bitte agressiv fahren und hart auf der Bremse ( besonders der 302 )

@Normen
ja, ich kann Empfehlungen abgeben !! isz ja schließlich mein Job und das nicht nebenher :alright:

Dass das nicht nur von der Rundenzeit abhängt, sollte auch einem Laien klar sein
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Eisbär hat geschrieben:
Ja aber 343 oder noch besser 8813 reisset sofort auf.
Also kann man nur 302 fahren.
ja, wenn dein Fahrwerk nicht richtig funktioniert :lol:
Das kannst du natürlich auch so einfach beurteilen.
:twisted: :evil: :oops: Mam, man.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Alle die in Erinnerungen schwelgen wie lange die vorderen Dunlops mal gehalten HABEN, das spielt doch keine rolle mehr, denn das ist längst VORBEI!!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten