Zum Inhalt

DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Das kannst du natürlich auch so einfach beurteilen.
Mam, man.
das ist ein bekanntes Problem bei den Dunlop´s bei vielen Gabeln
die weicheren Mischungen fangen bei höheren Temperaturen nur an zu schmieren, aber sie reißen nicht auf es gibt dann nur eine deutliche Wellenbildung auf der Flanke
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Ok.
Und was ist deiner Meinung nach zu tuhen?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

:D hast ne PN
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Eisbär hat geschrieben::D hast ne PN
Hallo Hallo,

vielleicht wollen wir Anderen das aber auch wissen :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

:D Rudi du doch nicht :lol:
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:muss es immer Dunlop sein ?? wenn ja, dann bitte agressiv fahren und hart auf der Bremse ( besonders der 302 )

@Normen
ja, ich kann Empfehlungen abgeben !! isz ja schließlich mein Job und das nicht nebenher :alright:

Dass das nicht nur von der Rundenzeit abhängt, sollte auch einem Laien klar sein
Der softe KR106 funktioniert auch bei weniger schnellen Fahrern super.
Für den harten sollte man wohl wirklich sehr schnell sein.
Ich hatten den KR106 in 6680 auf meiner VTR SP2, am wärmsten wurde er bei mir durch die Reifenwärmer. Hatte für mich aber normalerweise immer noch gut funktioniert.

Wirklich problematisch wurde der Reifen, als ich mal als Instruktor herhalten musste.
Wenn man nicht mehr hart bremst und nicht in Schräglage bremst, wird er kalt und rutscht. :shock:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hat hier jemand von den Reifen-Gurus zufällig schon weitere Informationen? Würde mich mal interessieren wie das weiter geht!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

mal ne Frage von einem wirklich langsamen...

ist davon auch irgendwie der GP-Racer betroffen?
War bisher für mich immer die eierlegendewollmilchsau bei jedem Fahrwerk oder Temperatur.
Wäre echt schade wenn ich wechseln müsste ......

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

PSW hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:muss es immer Dunlop sein ?? wenn ja, dann bitte agressiv fahren und hart auf der Bremse ( besonders der 302 )

@Normen
ja, ich kann Empfehlungen abgeben !! isz ja schließlich mein Job und das nicht nebenher :alright:

Dass das nicht nur von der Rundenzeit abhängt, sollte auch einem Laien klar sein
Der softe KR106 funktioniert auch bei weniger schnellen Fahrern super.
Für den harten sollte man wohl wirklich sehr schnell sein.
Ich hatten den KR106 in 6680 auf meiner VTR SP2, am wärmsten wurde er bei mir durch die Reifenwärmer. Hatte für mich aber normalerweise immer noch gut funktioniert.

Wirklich problematisch wurde der Reifen, als ich mal als Instruktor herhalten musste.
Wenn man nicht mehr hart bremst und nicht in Schräglage bremst, wird er kalt und rutscht. :shock:
Habe mit dem Reifen auch schon viel Instruktor gemacht - auch mit Einsteigern - aber nie Probleme damit gehabt!!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Migo#22 hat geschrieben:mal ne Frage von einem wirklich langsamen...

ist davon auch irgendwie der GP-Racer betroffen?
War bisher für mich immer die eierlegendewollmilchsau bei jedem Fahrwerk oder Temperatur.
Wäre echt schade wenn ich wechseln müsste ......

Gruß
Migo
Nein, die kommen nicht aus England. Da sollte es keine Probleme geben
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten