Zum Inhalt

PVM Ruckdämpfer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Rudi hat geschrieben:Ich glaube, das sind diese Kurvenzuparker, die ausgangs der Kurve dann volles Mett aufreissen :wink:
Wir fahren ja schon geschmeidig und mit Gas durch die Kurve und geben nichti digital Gas bzw. würden wir das machen schmeisst's uns vom Bock ohne TC :lol: :lol:
@Rudi
R1-Fahrer ? "Rudi" auf der Kombi ? und im Sept. Hafeneger in Oleben ?

wenn du jetzt 3 x ja sagst..... dann habe ich dich ganz geschmeidig mehrfach mit aller Technik dieser
Welt in der Kurve zugeparkt um anschliessend mit "vollem Mett " den Hahn aufzureissen ;-)


@pt
das mit den täglich Ruckdämpfer wechseln war ein Spaß oder auch Gaudi für die Nichtpreußen

stefan233
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Erwischt Stefan :wink:
Warst Du mit Tead in der Box ?
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Rudi hat geschrieben:Erwischt Stefan :wink:
Warst Du mit Tead in der Box ?
Bei Tead in der Box war ich nur kurz zum Hallo-Sagen und Aufwärmen; Box kann ich mir nicht leisten, ich
steh immer beim "Volk" im Fahrerlager ;-)

Bist du 2014 weiterhin "Old-School-Racer" oder steigst du um auf "digitale"Technik ?

stefan233
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Weiterhin "Old School" RN22 ohne TC .
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

also nochmals ich musste jedes Rennwochenende die gummis auswechseln , weil ich kleines fettteeess ding anscheinden zu schwer bin dafür !! und das ist mein ernst, ist bei manchen anderen nicht so!!!

ich habe festgestellt bei den Racingkettenradträger ist es häufiger wie bei den kettenradträgern für orginal kettenräder !!! Glaube das der Racingkettenradträger zu unstabil ist und sich verformt !!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

interessant auch bei den Racing Kettenradträgern für die Kettenräder mit 80mm Bohrung halten die Gummis länger als bei denen mit 74mm Bohrung :?: Ich glaube PT liegt da mit der Annahme schon richtig
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Glaub das liegt nicht an der Unstabilität der Kettenradträger sondern an den Hülsen die einvulkanisiert sind.
Die Gummis haben eine Härte von ca.70 - 80 Shore und durch die Beanspruchung der Hülse geht die Vulkanisierung auf so das sie dann arbeiten können.Denk ich zumindest.Glaub auch das der Gummi ein falsche Material dafür ist weil es nach einiger Zeit brüchig wird.
Das ist zumindest meine Auffassung warum die kaputt gehen.
LG
Martl
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich sage beides :!: :!: :!: :!: :!: :!: den ich habe einen verbogenen kettenradträger da
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Re: PVM Ruckdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Die Gummis sind fertig
Schaut unter den Anzeigenmarkt nach.
LG
Martl
Antworten