Zum Inhalt

/!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • rizla-replika Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:40
  • Motorrad: gsx-r 750 k5
  • Wohnort: Teltow

/!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von rizla-replika »

Hey Leute,

Ich muss mal wieder ne Frage fragen!
Die Bremswirkung meiner 750 k5 ist bekanntlicher weise nicht die beste...!!
Was kann ich dagegen machen!?
Bis jetzt ist ne stahlflexleitung und brembo Sinter Beläge verbaut!!
lackierte seite nach oben,gummierte nach unten!!!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Die Bremsscheiben von dem Modell sind Mist. Am besten andere Scheiben die auch im Durchmesser größer sind! Ich hatte Braking Scheiben drauf mit, ich glaube, 310er Durchmesser. Das war viel besser!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Mr. Gummi Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 09:07
  • Motorrad: Suzi
  • Lieblingsstrecke: Alle

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Gummi »

Bremsblock Pumpe und Beläge, danach keine Probleme mehr!
  • rizla-replika Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:40
  • Motorrad: gsx-r 750 k5
  • Wohnort: Teltow

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von rizla-replika »

Sind denn die r6/r1 Blöcke zu empfehlen??
Lese ja ab und an mal das die einige verbauen!
Od gleich auf brembo und Co umsteigen???welche Pumpe könnt ihr empfehlen und auf was muss man achten beim Kauf???
lackierte seite nach oben,gummierte nach unten!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Die Pumpe ist Mist. Kannst im Prinzip eine aus dem Zubehör oder vom neuen Modell nehmen.
Mit den Scheiben hatte ich im Vergleich zum Joni keine Probleme. CRQ Beläge haben aber leider nur immer bis zur Hälfte gut funktioniert. Danach Fading. Mit Premier und Brembo Belägen hatte ich dann keine Probleme mehr.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Oder einfach mal die Rückrufaktion der Bremspumpe abwarten und schauen wie es dann funktioniert
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

rizla-replika hat geschrieben:Sind denn die r6/r1 Blöcke zu empfehlen??
Lese ja ab und an mal das die einige verbauen!
Od gleich auf brembo und Co umsteigen???welche Pumpe könnt ihr empfehlen und auf was muss man achten beim Kauf???
Ich hätte ja noch eine komplette RN12-Bremsanlage abzugeben inkl. Stahlflex und Orig-16er Brembopumpe. :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Nimm die Anlage vom Rudi, dann hast du was wirklich Gutes! Meine Frau fährt R1 Zangen mit Performance friction Belägen auf Ihrer 3/4 Kilo K4, das funktioniert perfekt.

Tante Edit sagt: R1 Zangen müssen abgefräßt werden, um mit den originalen Scheiben gefahren zu werden :idea:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Mr. Gummi Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 09:07
  • Motorrad: Suzi
  • Lieblingsstrecke: Alle

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Gummi »

Mr. Gummi hat geschrieben:Bremsblock Pumpe und Beläge, danach keine Probleme mehr!
Scheiss Autoverbesserung vom iPad... :bang:

Das sollte eig. Brembo-Pumpe und Beläge heissen, ein riiiesen Unterschied zu vorher und Fading ist komplett weg!

Gruss Gummi
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: /!\ Bremswirkung verbessern? /!\

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Die Bremsscheiben von dem Modell geben ziemlich schnell auf, da sind oft und gerne die Floater durch. Angeblich soll der innere "Alustern" auch sehr weich sein. Das kannst du bei dir auch schonmal prüfen > Vorderrad aufbocken, Bremse ziehen und dann versuchen das Rad vor- und zurück zu drehen. Wenn da Spiel ist, dann solltest du den Tausch der Scheiben in Erwägung ziehen!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten