Ja! Bei der 1000er k9 hab ich das gemacht - geht gut.bikerboi82 hat geschrieben:Bei der orig. ECU kann man angeblich keinen Schaltautomat freischalten, stimmt das???
Grüße Normen
Ja! Bei der 1000er k9 hab ich das gemacht - geht gut.bikerboi82 hat geschrieben:Bei der orig. ECU kann man angeblich keinen Schaltautomat freischalten, stimmt das???
Doch! Es dauert einfach zu lange jedesmal neu zu flashen! Habe mich letztes Jahr intensiv damit beschäftigt und Flashe meine ECU bei der K9 auch selbst. Wir haben 2 Tage am Prüfstand mit der orginal ECU gearbeitet und auch abgestimmt. Das normale bearbeiten von Schaltautomat, Lenkungsdämpfer, Sperren aufheben usw. alles o.k. - aber das abstimmen ist einfach im Vergleich zum PCV zu zeitaufwendig! Hinzu kommt, daß ich bei der Auswahl der Firma mit Prüfstand drauf angewiesen bin, daß der mit dem flashen der originalen ECU überhaupt arbeitet - und das möchte ich ehrlich gesagt auch nicht - denn ich lasse da abstimmen wo ich vertrauen in die Arbeit habe!!!FrontPlayer hat geschrieben:Wenn du eine ganz neue Map schreiben willst, gewiss, aber wenn man von einer Standard-Map ausgeht, ist es nicht wirklich ein Unterschied zu PCVNormen hat geschrieben:.....hab ich bis vor einem Jahr auch noch gedachtDas abstimmen der originalen ECU auf dem Prüfstand ist sehr zeitaufwendig. Was die Zeit kostet - dafür kannst du dir einen PCV kaufen. Wer öfters mal auf dem Prüfstand ist, steht sich da definitiv besser
![]()