PT-Pumpe entlüften.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 957
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Genau aus den hier beschriebenen Gründen habe ich
auch die Finger von der PT Pumpe gelassen.
Meine Wahl fiel auf die Magura Typ 195. Preislich in der
gleichen Liga wie PT und dazu noch "schwäbische Wertarbeit"
Das Entlüften ging relativ problemlos, wobei man bei einem
komplett entleerten System eh etwas länger braucht.
Die Pumpe ist seit ca. 4 Wochen dran, der Druckpunkt passt.
Eine Probefahrt auf der Renne steht allerdings noch aus,
ich bin aber zuversichtlich.
auch die Finger von der PT Pumpe gelassen.
Meine Wahl fiel auf die Magura Typ 195. Preislich in der
gleichen Liga wie PT und dazu noch "schwäbische Wertarbeit"
Das Entlüften ging relativ problemlos, wobei man bei einem
komplett entleerten System eh etwas länger braucht.
Die Pumpe ist seit ca. 4 Wochen dran, der Druckpunkt passt.
Eine Probefahrt auf der Renne steht allerdings noch aus,
ich bin aber zuversichtlich.
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
super...nächste mal lese ich auch jeden FRED...
gerade 200 Euro bei EBAY zum Fenster rausgehauen...
PT gekauft...
heute angebaut und nach 5 h experimentieren völlig entnervt wieder die alte BREMBO rangebaut...
Alles scheisse...
so ..der Verkäufer bekommt erstmal ne MAIL von mir...! Ich könnte kotzen...alles scheisse....
gerade 200 Euro bei EBAY zum Fenster rausgehauen...
PT gekauft...
heute angebaut und nach 5 h experimentieren völlig entnervt wieder die alte BREMBO rangebaut...
Alles scheisse...
so ..der Verkäufer bekommt erstmal ne MAIL von mir...! Ich könnte kotzen...alles scheisse....
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Falls der MEnsch von EBÄÄ nicht antwortet kann mir mal einer ne gute Reperaturfirma für Bremspumpen nennen!
ich kotze immernoch und mache mir jetzt ein Bier auf...
*hicks*
alles kagge,,,
ich kotze immernoch und mache mir jetzt ein Bier auf...
*hicks*
alles kagge,,,
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
Wenn das ein gewerblicher war, versuch sie zurückzugeben.UXO hat geschrieben:super...nächste mal lese ich auch jeden FRED...
gerade 200 Euro bei EBAY zum Fenster rausgehauen...
PT gekauft...
heute angebaut und nach 5 h experimentieren völlig entnervt wieder die alte BREMBO rangebaut...
Alles scheisse...
so ..der Verkäufer bekommt erstmal ne MAIL von mir...! Ich könnte kotzen...alles scheisse....
Selbst wenn man die entlüftet bekommt, können die
aus heiterem Himmel den Geist aufgeben.
Erst vor kurzem jemanden in Rijeka passiert.
Und natürlich dann wenn man sie braucht, is echt uncool.
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
habe das thema "PT" - wie vieles - nur mitgelesen, und noch keinen kommentar abgegeben. obwohl ich selbst eine PT pumpe habe und zufrieden bin damit.
es ist vielleicht auch so, dass generell über probleme mehr geschrieben wird als über positive erfahrungen. jeder, der mal was kaufmännisches gelernt hat, kennt das: ein unzufriedener kunde erzählt durchschnittlich 7 anderen menschen vom schlechten service, ein zufriedender im vergleich nur einem anderen.
ich bin jetzt mal der eine, aber es gibt halt auch die anderen sechs, die nix weiter zum thema sagen.
es ist vielleicht auch so, dass generell über probleme mehr geschrieben wird als über positive erfahrungen. jeder, der mal was kaufmännisches gelernt hat, kennt das: ein unzufriedener kunde erzählt durchschnittlich 7 anderen menschen vom schlechten service, ein zufriedender im vergleich nur einem anderen.
ich bin jetzt mal der eine, aber es gibt halt auch die anderen sechs, die nix weiter zum thema sagen.
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
Sicher gibt es genügent die keine Probleme haben mit der Pumpe.rennenfürspass hat geschrieben:habe das thema "PT" - wie vieles - nur mitgelesen, und noch keinen kommentar abgegeben. obwohl ich selbst eine PT pumpe habe und zufrieden bin damit.
es ist vielleicht auch so, dass generell über probleme mehr geschrieben wird als über positive erfahrungen. jeder, der mal was kaufmännisches gelernt hat, kennt das: ein unzufriedener kunde erzählt durchschnittlich 7 anderen menschen vom schlechten service, ein zufriedender im vergleich nur einem anderen.
ich bin jetzt mal der eine, aber es gibt halt auch die anderen sechs, die nix weiter zum thema sagen.
Das soll ja auch gesagt sein.
Nur finde ich beim Thema Bremsen sind auch ein Ausfall von sieben
zufiel.
Sowas hat man bis dato überwiegend von PT gehört, sorry.
Und solche Ausfälle kosten mindesten immer Geld, denn dann bremst dich erst was anderes.
Was soll man positives über eine Bremspumpe berichten??
Das sie funktioniert. Finde ich überflüssig, denn das soll sie, dafür habe ich sie mir gekauft.
Beim Bremsen überwiegen wichtigerweise die negativen Nachrichten, denn
die sind eventuell lebenswichtig.
Soviel zum Thema.
Moin,
mir ist nicht technisch nicht ganz klar, warum Radialbremspumpen so viele Probleme beim entlüften machen ?
Die Bremse ist mit das wichtigste Bauteil am Moped und man muss sich 100 % drauf verlassen können. Wenn ich dann lese , wieviel "Ausschuss" dabei war, wird mir ganz komisch.....
Habe hier ne Moto-Extreme Radialpumpe zum Anbau liegen und bin mir aber nicht mehr sicher, ob das die richtige Kaufentscheidung war....
mir ist nicht technisch nicht ganz klar, warum Radialbremspumpen so viele Probleme beim entlüften machen ?
Die Bremse ist mit das wichtigste Bauteil am Moped und man muss sich 100 % drauf verlassen können. Wenn ich dann lese , wieviel "Ausschuss" dabei war, wird mir ganz komisch.....
Habe hier ne Moto-Extreme Radialpumpe zum Anbau liegen und bin mir aber nicht mehr sicher, ob das die richtige Kaufentscheidung war....

- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Ich weiss auch nicht....
könnt immernoch kotzen...
extra 100 Euro für neue Stahlflex ausgegeben....! Die alte war noch gut....
Gibts da ne Empfehlung wegen Radialpumpen...? und bitte nicht die im hochpreissegment?
Oder doch wieder PT......schick sind sie ja...aber bremsen wäre auch wichtig...
könnt immernoch kotzen...
extra 100 Euro für neue Stahlflex ausgegeben....! Die alte war noch gut....
Gibts da ne Empfehlung wegen Radialpumpen...? und bitte nicht die im hochpreissegment?
Oder doch wieder PT......schick sind sie ja...aber bremsen wäre auch wichtig...
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Meiner Erfahrung nach machen nur die PT-Teiloe Probleme. Alle anderen Pumpen habe ich drangebaut, entlüftet und gut war. Auch die Menge an Bremsflüssigkeit die dazu notwendig war, war relativ gering. Nur bei dem PT-Müll habe ich fast einen halben Liter gebraucht bis das Teil halbwegs funzte und nach 10 Runden am LSR war der Druckpunkt schon wieder weg ... Wenn man überlegt, dass der Liter um die 40 Teuros kostet ist der günstige Preis von PT relativ. Papi meint zwar meine Pumpe würde einwandfrei funktionieren - nichts gegen den Papi - das halte ich für ein Gerücht.MarcPeter hat geschrieben: mir ist nicht technisch nicht ganz klar, warum Radialbremspumpen so viele Probleme beim entlüften machen ?
Der
vom Schlumpfen Racing Team

- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach