Stichwort Fussball...

Roland hat geschrieben:Taurus hat geschrieben:Ich frage mich wozu es Kontrollen gibt, wenn die anständigen Raser niemals verbotene Substanzen einnehmen würden!?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das hat nix mit einem Generalverdacht zu tun, sondern vielmehr mit Abschreckung und der gängigen Praxis auf WM-Niveau.
Es ist ja nicht so das im gleichen Umfang wie im Ausdauersport gedopte Fahrer überführt werden würden.
Alle 10 Jahre mal, und das dann mehr oder weniger aus echter Unkenntnis und nicht geheuchelt wie bei den Radsportlern.
Ausserdem fährt keiner auch nur eine Zehntel schneller wenn er gedopt ist. Und das Moped ist auch nciht besser abgestimmt. Es bringt schlichtweg nix.
DANNY444 hat geschrieben: den grund, warum sich sportler dopen, weißt du offensichtlich nicht... warum dopen sich auch sportler, die nichts mit ausdauersportarten zu tun haben? und 45min unter höchster physischer wie auch psychischer anstrengung ein motorradrennen zu bewältigen fällt auf jeden fall eher unter ausdauersport als zb ein 100m-sprint in der leichtathetik oder kugelstoßen oder stabhochspringen... dennoch dopen diese sportler auch... vll kommst du selbst auf die lösung, wenn du dich etwas mit dem thema beschäftigst... und damit auf den grund, warum auch bei motorradfahrern doping die persönliche leistungsfähigkeit steigern kann... selbst hinz und kunz bei hobbyveranstaltungen dopen sich... aber prof. motorradfahrer nicht?????
ein bisschen information schadet nie, wenn man schon unbedingt meint, bei jedem thema absolut allwissend sein zu müssen und von oben herunter predigt, sich durch seine kommentare dann aber selbst als absolut UNwissend entlarvt...
John`ek hat geschrieben:und Du glaubst allen ernstes, wenn ein Fahrer dopt, dann weiß es das ganze Team bis zu dem Truck-Fahrer, ja? Im Radsport weiß es oft nicht mal der Team-Manager, dass ein Fahrer dopt. Und mach nicht immer so auf dicke Hose mit Deiner "GP-Zeit". Bei dem Team als Bradl 125er fuhr konnte man Dich als Team-Mitglied auf der Team Seite komischer Weise nicht finden
Dem kann ich voll zustimmen. Zwei Trainingspartner von mir haben über Jahre hinweg unerlaubte Substanzen zu sich genommen. Der, der es sich eigentlich gar nicht leisten konnte, noch exessivsten und längsten! Selbst auf diversen Laufveranstaltungen sind bestimmt 50% oder mehr auf Schmerzmitteln unterwegs. Da wäre es naiv zu glauben, dass niemand im GP dopen würde. Es gibt so viele Mitteln die nicht oder nur extrem schwer nachweisbar sind. Ich persönlich glaube auch das kein ungedopter 100m Sprinter eine Medallie holen kann. Das hat ja auch wieder die Überführung von z.B. Tyson Gay bestätigt.tommi hat geschrieben:..... hoffnungslos.....
Bei jeder B-Lizenz Veranstaltung findest du so gewisse Sachen welche laut DMSB-Vorschriften (nein, nicht die technischen) nicht korrekt sind und zur Disqualifikation führen würden (ja, hab ich auch mit eigenen Augen und selbst gesehen). Und je professioneller und damit physisch und psychisch anspruchsvoller der Sport wird, umso eher wird beim Training zu diversen Billigen und teueren Mittelchen gegriffen. Das hat mit dem Einkommen per se erstmal nichts zu tun. Und selbst wenn ihr miteinander im selben Bettchen gelegen hättet muss das nicht zwangsläufig bemerkt werden. Es gibt genug Sportler, bei der nichtmal der engste Partner (Freundin, Ehefrau....) das weis.
Und die Kontrollen im Motorsport sind sehr wohl da, jedoch eben nur Stichprobenartig und es gibt am Markt genug Mittel die eben so nicht oder nur schwer nachweisbar sind.