Zum Inhalt

Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hartmut59 hat geschrieben:Hi Schinnerhannes,

das ist ja ein super konstruktiver Beitrag von Dir, ganz herzlichen Dank! (meine ich ernst!!)
Wo ich Deinen Namen gelesen hatte, habe ich wieder so was wie:

RW mit S20? Egal ... ganz egal ... super egal ...

erwartet.

TJA - ich kann schon wenn ich will :wink: :wink: :!:
Es ist eben hin u. wieder so, daß manch gestellte Frage für mich nicht nachvollziehbar ist.
So in der Art: wenn ich auf's Motorrad steige :arrow: mit welchem Bein schwinge ich am besten über die Sitzbank? RECHTS ODER LINKS :?:
Aber ich vergaß, daß die Playstationgeneration nun auch ab und an Motorrad fährt u. doch dem Internet mehr glaubt wie einem gescheiten Selbstversuch.
Ergo: ICH GELOBE BESSERUNG :roll: :!:

SCHÖNES FEST UND GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Sportsmart ( wenns nicht gerade 30 Grad hat )

War glaube ich auch mal ein tip von Harry
Und auch wolle


Im ps Test unter Herrn Glück praktisch so schnell wie ein 211 gp racer slick
Und gerade mal 1,5 langsamer als ein kr
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Rocco hat geschrieben:Jetzt werfe mal den Michelin Pilot Sport und den Yamaha-Cup mit der Thundercat ein. (Schlagt mich, aber IMO war das die Kombination vor dem Dunlop-Einstieg) Waren die Jungs damals härter? "Rennreifen" wurden da IMO erst mit dem Dunlop 207 RR(?) eingesetzt.
.....weißt du wie lange das her ist? Und ich bin der Meinung das waren Pilot Race.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

mr_spinalzo hat geschrieben:Sportsmart ( wenns nicht gerade 30 Grad hat )
Im ps Test unter Herrn Glück praktisch so schnell wie ein 211 gp racer slick
Und gerade mal 1,5 langsamer als ein kr
Hallo mr_spinalzo,

da bleibe ich aber lieber beim S20. Hat im Vergleich in PS 6/2013 im Trockenen besser und bei Nässe viel besser als der Sportsmart abgeschnitten. Der Sportsmart-Grip soll zwar etwas besser als beim S20 sein, dafür u.a, das Verhalten im Grenzbereich schlechter.
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

doctorvoll hat geschrieben:.....weißt du wie lange das her ist? Und ich bin der Meinung das waren Pilot Race.
Natürlich, ich habe ja schon Erinnerungsschwierigkeiten... '96-'98 auf jeden Fall.
Ehrlich gesagt würde ich's gerne genau wissen. Seit wann haben die im Cup eigentlich Reifenwärmer?
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Hartmut59 hat geschrieben: da bleibe ich aber lieber beim S20. .
Wenn der rennstreckentauglich ist , dann mach das
8)
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

Also ich bin mit dem sportsmart auch auf der Rennstrecke gewesen . Geht schon , Luftdruck absenken auf 1,4 Bar und der Reifen hält schon bissl länger durch . Aber ja nach min 4 Runden in Most war der auch nur noch am schmieren . Ich habe aber nie reifenwärmenr benutzt eben wegen dem niedrigen Luftdruck .

Wenn du schon ein renntraining machst kannste ja auch skills nehmen , wenn's nicht geht nimmst's halt die s20
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • Uli 65 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 13:31
  • Motorrad: RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Südbaden

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von Uli 65 »

Der S20 löst sich ja schon auf der Landstraße auf wenn man ihn rannimmt,
kann mir nicht vorstellen das man damit Spass hat, zumindest nicht im trockenen.
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

Uli 65 hat geschrieben:Der S20 löst sich ja schon auf der Landstraße auf wenn man ihn rannimmt...
Hi Uli,

bei mir nicht. Aber bei Dir zerrt ja auch ein anderer Motor am Reifen und ein anderer Fahrer am Gasgriff :lol:
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Uli 65 hat geschrieben:Der S20 löst sich ja schon auf der Landstraße auf wenn man ihn rannimmt,
kann mir nicht vorstellen das man damit Spass hat, zumindest nicht im trockenen.
Also bei den 2:15 z.B. in Mugello hättest auch mit einem S20 Spass gehabt. Da wären dann
vielleicht sogar 2:14 drin gewesen.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
Antworten