Zum Inhalt

IBPM SBK750 / V2-1000ccm

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Auf bitten gelöscht...
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

Spiel woanders, Obi, Stefan oder wie du sonst heißen magst :-)
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Du gehst offensichtlich nicht nur mir auf die Nerven.. :-) Ich werde dich nun wieder auf ignorieren setzen und gut.. :-)

3x Schleiz, 2x Most.. Für die Statistiker :-)
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
sicher eine interessante Serie. Habe mich dennoch für den GSxr 750 Cup entschieden. Ein Cup ist eben doch was anderes als eine Regelwerk das so unterschiedliche Konzepte zuläßt wie bei Bipo.

Viel Spaß
schorsi
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich finde eine bunt gemischte Klasse wesentlich attraktiver als einen Cup. Heulende Vierzylinder gegen tief brummende Twins, das ist doch das Salz in der Suppe.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Roland hat geschrieben:Ich muß ganz ehrlich sagen, ich finde eine bunt gemischte Klasse wesentlich attraktiver als einen Cup. Heulende Vierzylinder gegen tief brummende Twins, das ist doch das Salz in der Suppe.
Das sehe ich auch so. Früher waren bei den 750igern auch mal ein paar Aprillas zu sehen. Heute teilweise noch vielleicht ne 999. Mehr Vielfalt würde mir auch gefallen!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Hat alles so seine Vor- und Nachteile. Am Gixxer-Cup hat mir halt gefallen, dass alle mehr oder weniger mit dem selben Material unterwegs waren
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • schraubär Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 15:44
  • Motorrad: S1000RR & Aprilia V4

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von schraubär »

Joni hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ich muß ganz ehrlich sagen, ich finde eine bunt gemischte Klasse wesentlich attraktiver als einen Cup. Heulende Vierzylinder gegen tief brummende Twins, das ist doch das Salz in der Suppe.
Das sehe ich auch so. Früher waren bei den 750igern auch mal ein paar Aprillas zu sehen. Heute teilweise noch vielleicht ne 999. Mehr Vielfalt würde mir auch gefallen!
Ich sehe das auch so wie ihr beide, vielfalt ist doch viel interessanter! :elephant:

Wir werden sehen, ich schieb auf jeden Fall schon mal ne 999s an Start
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich finde es auch gut, wenn diese "In der Mitte"-Klasse wieder auflebt. Auch wenn ich den GSX-R Cup nicht so sehr mag, er hat doch in Deutschland einiges an Impulsen gesetzt. Ich würde mich echt freuen, wenn bei meinen Hauptveranstalter wieder deutlich mehr 750er und Zweizylinder am Start stehen würden - aber in Jerez war das Bild ganz ganz mau. Da hoffe ich sehr, daß es noch besser wird.

Im Rennen war eine 999 vor mir, die ging ähnlich wie meine L1 Gixxer, wobei ich halt nur 122 Pferde hab, da alles Serie.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: IBPM SBK750 / V2-1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ist ne recht interessante Geschichte. Weiß jemand wo man Ergebnisse vom letzten Jahr findet, oder sind die mit der neuen Website hops gegangen?

Wenn man ne Lizenz hat, darf man trotzdem starten?! :?
PSW hat geschrieben: Habe mir gerade noch mal die Zeittrainings Superdukebattel und GSX R Cup Oschersleben 2013 angesehen.
GSX R Cup 1:32 / Superduke Battel 1:34.
Nicht ganz korrekt...
Superduke Battle: 1.33 8)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten