DMSB und die Lizenzen
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Und dann bleibt noch die Frage, wieso die Auto-Fahrer für ebendiese B-Lizenz 80€ weniger bezahlen müssen
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Diese Frage wird dir wohl sicher nur der DMSB beantworten können.FrontPlayer hat geschrieben:Und dann bleibt noch die Frage, wieso die Auto-Fahrer für ebendiese B-Lizenz 80€ weniger bezahlen müssen
Auf die offizielle Antwort wäre ich dann aber auch mal gespannt.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Versuchen kanns jeder, klar. Aber es macht von den Konsorten keiner, weil die a) eh keinen Plan haben und Rennstrecke mit Ballermannparty verbinden, und b) sich vermutlich eh nicht für ein Rennen qualifizieren. Das passiert 2-3x dann ist denen auch die Lust vergangen.tommi hat geschrieben:und bekommen die auch. Solange ich für so ne Lizenz nur Geld überweisen muss und keine weitere Qualifikation (z.B. wie es die Streckenposten beim DMSB machen müssen) nachweisen muss bleibt das System schlichtweg ein Witz.
So gesehen natürliche Auslese.
Aber leider sieht das im Hobbybereich anders aus. Da darf halt jeder fahren, der das Gleichgewicht halten kann dank kommerzieller Interessen seitens Veranstalter.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Mr.Altenberg Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Also wir haben letztens beim DMSB ne bischen Info angefordert bez der Lizenz für die 200Kurven von Havel
erstmal Tagelang keine Antwort ..und dann das sie es selber nicht wissen und das doch bitte mit dem Veranstalter klären sollten
Für mich ist der DMSB ein reiner Saftladen
erstmal Tagelang keine Antwort ..und dann das sie es selber nicht wissen und das doch bitte mit dem Veranstalter klären sollten
Für mich ist der DMSB ein reiner Saftladen

- tillo7 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Überleg mal! In einem Saftladen werden Früchte ausgepresst, um Saft zu gewinnen. Beim DMSB werden Motorradsportler ausgepresst, um Kohle zu gewinnen.Mr.Altenberg hat geschrieben:Für mich ist der DMSB ein reiner Saftladen
Die Preise wurden sicher erhöht, weil die Einnahmen für den Motorradnachwuchs, die in den letzten Jahren unterschlag.... (Ähm, ich meinte verlorengegangen sind! Siehe diverse Artikel in der Speedweek.) ausgeglichen werden müssen.
Viele Grüße an den DMSB-Strietzel
Tillo
Nix
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Gemeint ist wohl dieses hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... SB#p746795
Eine Antwort gab es nicht
Vermutlich denkt der DMSB so
über seine Klientel
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... SB#p746795
Eine Antwort gab es nicht

Vermutlich denkt der DMSB so

Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Die Anfrage ist dann mal rausmoik hat geschrieben:Diese Frage wird dir wohl sicher nur der DMSB beantworten können.FrontPlayer hat geschrieben:Und dann bleibt noch die Frage, wieso die Auto-Fahrer für ebendiese B-Lizenz 80€ weniger bezahlen müssen
Auf die offizielle Antwort wäre ich dann aber auch mal gespannt.

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
In der Lizenz ist auch eine Basis-Versicherung drin, die man bei Speer usw. ja noch extra bezahlen muss.
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Nicht ganzMarkusKo hat geschrieben:In der Lizenz ist auch eine Basis-Versicherung drin, die man bei Speer usw. ja noch extra bezahlen muss.

Zitat aus der Grundversicherung des DMSB, Abs. 3 : "Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Unfälle, welche die versicherten Lizenzinhaber bei der Teilnahme an den vom DMSB e.V. oder einer seiner Mitgliedsorganisationen gem § 4 Abs 1 DMSB-Satzung, den ADAC-Regionalclubs, bzw FIA/FIM/UEM oder einer Mitgliedsförderation der FIA/FIM/UEM durchgeführten oder genehmigten motorsportlichen Veranstaltung , einschl des dazu gehörenden offiziellen Trainings, erleiden.
Versichert sind hierbei ...... "
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Ich bin bestimmt kein Freund von der Institution DMSB
Aber Fakt ist für mich, dass die Prädikatsveranstaltungen die ich kennen lernen durfte in vielen Punkten höherwertiger waren, als die von Trainingsveranstaltern.
Ich benutze hier bewusst nicht die Worte gut, besser, oder schlechter. Denn ich finde Rennveranstaltungen von Trainingsanbietern - abhängig von deren Wertlegung auf die Qualität- auch gut.
ABER die für mich (subjektive) Höherwertigkeit der Prädikatsveranstaltungen liegt mit Sicherheit nicht am DMSB
, sondern an den Veranstaltern, die diese Veranstaltungen organisiert und durchgeführt haben.
Nur eben nach dem DMSB Regelwerk, welches den Rahmen vorgibt. Das dieser Rahmen dann für alle gleich ist, die danach Veranstaltungen durchführen, das finde ich gut.
Leider sind mir nur noch eine Hand voll Veranstalter in Deutschland bekannt. Tendenz abnehmend.

Ich benutze hier bewusst nicht die Worte gut, besser, oder schlechter. Denn ich finde Rennveranstaltungen von Trainingsanbietern - abhängig von deren Wertlegung auf die Qualität- auch gut.
ABER die für mich (subjektive) Höherwertigkeit der Prädikatsveranstaltungen liegt mit Sicherheit nicht am DMSB

Nur eben nach dem DMSB Regelwerk, welches den Rahmen vorgibt. Das dieser Rahmen dann für alle gleich ist, die danach Veranstaltungen durchführen, das finde ich gut.
Leider sind mir nur noch eine Hand voll Veranstalter in Deutschland bekannt. Tendenz abnehmend.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle