Zum Inhalt

ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Moin Moin,
ich habe mir eine Kilo Gixxer zugelegt. :D
Der Rahmen der 1000er stammt aus einer K3/K4. Das Aggregat stammt aus einer K7 und wurde von meinem Vorgänger überarbeitet. Was genau gemacht wurde weiss ich leider nicht :(
Soll offensichtlich eine Spitzenleistung von 196 Pferdchen haben. :twisted:
Vielleicht ist er ja sogar im Forum hier bekannt. Kommt aus der Nähe von Kaiserslautern.

Naja, egal....nun zum eigentlich Thema: Er hatte die Schaltung umgedreht,ich möchte diese jedoch wieder umrüsten auf Originale Schaltung -> das steht auch nicht zur Debatte ;-)
Es war ein Sensor montiert für einen Quickshifter....Den QS hatte er jedoch nie genutzt. Lediglich der Sensor war montiert. Nach Inaugenscheinnahme des Ganzen, habe ich festgestellt das gar kein Ignition Modul verbaut wurde. Lediglich der PC3 ist dort im Heck platziert.
Einen neuen Sensor benötige ich nun so oder so....Wollte mir eigentlich ein Zündmodul anschaffen, bin dann jedoch auf die ECU- Flashing Geschichte gestoßen.
So wie ich es verstanden habe, lässt sich hierdurch alles programmieren und der Powercommander, sowie Ignition Modul würden bei der Änderung wegfallen. Wer kann mir hier ein wenig Input geben damit ich das Gnaze Thema ein bisschen besser verstehen lerne. Ich habe mir schon viel im Forum hier durchgelesen, aber scheint ja ein sehr komplexes Thema zu sein, bei dem man viel herausholen kann, jedoch auch viel falsch machen kann.

Welche Werkstätten machen dies, was kostet es (möchte einen QS installieren und die "elektronische Bremse" in den ersten Gängen herausnehmen lassen. Die Schaltpunkte der Kühler, etc. können so bleiben)

MfG Daniel
Dateianhänge
20130719_1807519.jpg
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

das alleinige Flashen der ECU wird dich nicht weiterbringen, da Dir der elektrische Anschluss für den Sensor fehlt. Des Weiteren hat auch eine ECU nach dem Flashen keine QS-Funktion, wenn der Anschluss nicht vorgesehen ist.
Du wirst also nicht an der Ergänzung mit einer zusätzlichen Hardware vorbei kommen. Ob das Flashen der ECU dann noch Sinn macht, hängt davon ab, was für Möglichkeiten die Software Dir bietet.

Grüße
http://www.RL-Cup.de

---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Hallo
Wenn die ECU der K7 verbaut ist,kann man den Shifter in der ECU freischalten.
Ebenso bearbeiten der Kennfelder ,Limiter usw.
Du brauchst dann nur den Sensor und den Adapter dazu.
  • Benutzeravatar
  • xxhalogenexx Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 12:03
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Waghäusel

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von xxhalogenexx »

Hi,
habe an meiner K7 auch die ecu flashen lassen. Sensor für QS wird an Gangsensor mit dran geklemmt, funktioniert tadellos. WFS würde ich in dem Zug auch gleich deaktivieren lassen, sowie die Zündkurven in den unteren Gängen ändern. Ich denke Brix oder bikeroffice sind da schon die richtige Adresse für dich bei dem Thema.
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Brix hat geschrieben:Hallo
Wenn die ECU der K7 verbaut ist,kann man den Shifter in der ECU freischalten.
Ebenso bearbeiten der Kennfelder ,Limiter usw.
Du brauchst dann nur den Sensor und den Adapter dazu.
Aber nicht bei den ersten Modellen mit der H00 Ecu.

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Geht bei ALLEN K7 ECU´s :wink:
Kommt einfach eine andere Software drauf.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Die "neue" H50 software harmoniert aber nicht mit dem alten Leerlaufsteller... :roll:


Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Einfach die Leerlaufkontrolle deaktivieren und per Hand einstellen, dann geht auch eine höhere Leerlaufdrehzahl einzustellen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Bei mir wollte das damals nicht so richtig....passt, bin ich wieder schlauer :mrgreen:

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: ECU umprogrammieren lassen Gixxer K7

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Ich habe leider schlechte Nachrichten: Ich habe gar keinen K7 Motor! Habe gestern festgestellt das die Aussagen von dem Vorbesitzer nicht korrekt waren!
Es ist ein K5 Steuergerät verbaut & ein K5 Aggregat. Somit muss ich leider zurück rudern :(
Dann werde ich wohl kaum um ein Ignition Module herum kommen bei der K5. Was lernt man daraus?! Traue Niemandem außer dir selbst :( Naja,günstig war sie trotzdem und der K5 Motor is ja nicht unbedingt der schlechteste ;-)

Über den PC3 lässt sich aber kein Pitlimiter steuern oder!?
Hat noch jemand ein Ignition Modul für die K5? ;-)

Bei ebay Kleinanzeigen ist einer drin ->
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Ist das so korrekt das diese Module kompatibel sind zu anderen Modellen!?

Achja,da ist noch was :(
Der Ansaugtrakt ist komplett ohne Luftfilter -> siehe Foto
Somit saugt er sich ja sämtlichen Mist an :( Fährt vor mir mal einer kurz in den Dreck und ich klebe ihm am :assshaking: zieh ich mir den ganzen Staub ja mit in den Rüssel :cry:
Da sollte also was gemacht oooder!?

Zudem fehlt der Lüfter für den Kühler. Da is nichts mehr dran :shock:
Soll das Gewichtstechnische Gründe haben!? Macht doch keinen Sinn! Was, wenn ich die Dame mal kurz im Stand am Boxengassenausgang oder so laufen lasse bei leckeren 30°C Außentemperatur.
Desweiteren trennt die Kupplung nicht im kalten Zustand.Er meinte dass das Öl (jetzt 5W60, bald 10W60) erst richtig warm sein muss bis die angeblich verbaute Antihopping Kupplung trennt. Bin ja mal gespannt ob sie das wirklich macht und ob es auch eine Antihopping Kupplung ist :band:
Folglich: Kein Kühler, kein langes laufen im Stand möglich, Öl kommt nicht richtig auf Temp, ich kann nicht kuppeln um den ersten Gang einzulegen -> :banging:
Folglich: :axed: :axed: :axed: :axed:

Was meint ihr zu der ganzen Thematik?! Ich muss dazu sagen-> Akra Titan komplett, Marvic Magnesium Felgen (leider auch 16,5" :( ), PVM Bremssättel, Öhlins Fahrwerk, Lukas- Rastenanlage, Carbon komplett Verkleidung für 3500€
MfG Daniel
Dateianhänge
IMG-20140206-WA001!2.jpg
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
Antworten