Also,
das Haus, eine 2 Familien - Doppelhaushälfte mit erweitertem Wohnraum im Dachgeschoß Bj.1965, ist eine Schenkung (Notarmäßig) an meine Schwester und mich.
Sie will von mir 120 T € haben, weil sie Felsenfest behauptet daß das Haus 240 T € Wert sei.
Ich glaube das nicht, da ein baugleiches freistehendes Zweifamilienhaus mit größerem Grundstück für 90 - 120 T € (Zwangs) Versteigert wurde.
Wenn sie das Haus nimmt und mir die 120 T € gibt, -mach ich sofort-
Anders herum wäre ich doch blöd dies genau so zu tun, da z.B. das Dach knapp 25 Jahre alt ist,
die beiden Dachgauben ( 7 + 8 m lang, Bj. 1991) noch nie neu abgedichtet wurden. Die Elektrik noch von 65 ist. Sprich kein FI fürs Bad oder der Wohnungen. Steckdosen sind noch mit blau und gelb-grün zusammen angeschlossen. Die Türen sind auch immer noch die ersten.
Und und und
Würde ich das Haus übernehmen hätte ich noch die ganzen Renovierungskosten zu tragen.
Und deswegen glaube ich, das es nicht richtig sein kann den anderen mit 50% Auszuzahlen.
Anderes beim Verkauf, da ist es klar das 50 / 50 gemacht wird.
@ Schinnerhannes
Das mit dem Erblasser, da hast Du recht.
Mein Vater sagte mir immer: Du Erbst das hier alles mal. Mach das mal fertig, renovier mal dies und das. Wird ja schließlich später mal alles Dir gehören. mhhh
Da runter war unteranderem: Dachgauben bauen, neues Bad für die Untermieter, Fußbodenheizung (in Zement) für die Kellerbar - und und und
Gruß Dakota