Zum Inhalt

Pitlimiter über Mapschalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Hallo zusammen!

Da meine 600er GSX-R in nächster Zeit auf den Prüfstand kommt und ich sie direkt über die ECU abstimmen lasse, sind mir da so ein paar Sachen durch den Kopf gegangen.

Die GSX-R hat ja ab 2011 (glaub ich zumindest) einen Schalter zum wählen zwischen zwei Mappings. Ist meiner Meinung nach zwar unnötig bei einer 600er aber naja...

Meine Gedanke war jetzt folgender: Ist es möglich die "richtige" Motorabstimmung auf's A-Mapping zu legen, und das B-Mapping so zu programmieren dass man die Funktion eines Pitlimiters hat?
Ich stell mir das so vor, dass einfach beim B-Mapping der Drehzahlbegrenzer einfach bei einer niedrigen Drehzahl einsetzt und ich dann eben je nach eingelegtem Gang eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschreite.
Mir geht es rein darum ob dass funktionieren würde/kann?
Also bitte kein "Pitlimiter-Poser bla bla"! ;-)

Vlt hat ja sonst noch jemand eine Idee was man so mit dem "unnötigen" B-Mapping machen könnte?
"Launch-Control-light" vielleicht?

Lg Georg
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

:lol:
auf einen schalter / taster kannst du beliebig funktionen legen
( wenn es die ECU unterstützt bzw. jemand die ECU so manipulieren kann )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Das etwas funktioniert wenn es unterstützt wird ist mir klar! ;-)

Die Frage ist ob es bei einer L1 geht?
Oder ob es da auch was zu bedenken gibt wenn man so etwas programmieren lässt?
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Georg86 hat geschrieben: Ich stell mir das so vor, dass einfach beim B-Mapping der Drehzahlbegrenzer einfach bei einer niedrigen Drehzahl einsetzt und ich dann eben je nach eingelegtem Gang eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschreite.
Mir geht es rein darum ob dass funktionieren würde/kann?
Diese Funktion wird es bei race ecus geben.Bei Kawa geht das ganze Sinnvoller weise über die Drehzahl und den ein gelegten Gang, bei den anderen wird das denke ich genau so sein. Das ganze hat den vorteil das man sich nicht an der durch geänderte Übersetzung falschen Tachoanzeige stören muß. Ich nutze Gearcomander mit diesem Programm kann man die Geschwindigkeit unter benutzter Drehzahl und Übersetzung berechnen.Man kann dann später einfach je Gang seine Drehzahl in der Software der Kit Ecu eingeben.
#134
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Hallo. Das geht so nicht, da die Limiter für alle Maps sind.
  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Ah ok, danke!
Gibt es sonst irgendetwas mehr oder weniger sinnvolles was man mit dem Mapschalter anstellen kann?
  • Benutzeravatar
  • Organspender Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 19:18
  • Motorrad: 765 RS

Re: Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Organspender »

Klar:

Sich ein Brüllrohr ranschrauben und die zweite Map für einen Eater oder für die Originaltüte verwenden.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Georg86 hat geschrieben:Ah ok, danke!
Gibt es sonst irgendetwas mehr oder weniger sinnvolles was man mit dem Mapschalter anstellen kann?
z.b.
-Spritsparmap für Langstrecke
-Regenmap / TC
-Mapp für Originalauspuff (bei DB-Begrenzung interessant)
:wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Pitlimiter über Mapschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Super Idee mit Mapping für db-Killer, danke! =)

Aber nimmt ein db-killer wirklich soviel Leistung?
Bzw. kann ein auf den db-Killer abgestimmtes Mapping diesen "Leistungsverlust" merkbar kompensieren?
Antworten