Zum Inhalt

Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • rizla-replika Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:40
  • Motorrad: gsx-r 750 k5
  • Wohnort: Teltow

Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von rizla-replika »

Hey Leute,

Verratet mir mal was man praktischer Weise zwischen die tankhaube und den Tank klebt.
Vielleicht habt ihr ja nen paar Tipps!!

Danke :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16790
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Für was? Zum Schutz?
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

malervlies von innen mit sprühkleber in die Tankhaube kleben.
  • Benutzeravatar
  • CADffm Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Freitag 9. Juni 2006, 23:08
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Wiesbaden

Re: Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von CADffm »

an entsprechenden Stellen, selbstklebendes Moosgummiband
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

ich hab dünnen schaumstoff dazwischen
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

wozu überhaupt?
Da der Tank ja nie ans Tageslicht kommt sind doch ein paar Kratzer oder Scheustellen völlig wurscht. Bei nem Rennbike halt ich sowas sogar für riskant hinsichtlich der zusätzlichen Brandgefahr, ganz besonders mit Sprühkleber o.ä. als Brandbeschleuniger :!: :idea:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

macht evtl. bei schlecht sitzenden, lapprigen tankhauben sinn
sonst sinnfrei
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Sinnfrei ist auch die Tankhaube mit so einer Antiruschmatte auszukleiden.
ich kenn da einen der einen kennt, welcher einen kennt der hatte halt gerade nichts anderes da.
schön in die Haube von innen vollflächig reingepappt. (viel hilft viel)
Die Haube ging sau schwer über den Tank.
Runter gingse dann halt nicht mehr... :roll:

Nick

PS weniger ist mehr
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Manchmal will man den Tank aber nicht verkratzen! Daher ja auch die Haube. Z.B. wenn man das Bike später wieder mit Straßenzulassung verkaufen möchte.
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Trennlage zwischen tankhaube und Tank?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

...also für die "armen Schweine" wie mich die vielleicht 3x im Jahr auf die Renne gehen und sich ihr Straßenmopped dafür umbauen ist das schon interessant, das Problem hab ich nämlich gerade.

Dankedanke, genug des Mitleids :D
Vor allem wird´s dann interessant wenn da Sand oder anderer Dreck zwischen Lack und Haube kommt und dann Zeit hat zu "arbeiten"...
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
Antworten