wozu überhaupt?
Da der Tank ja nie ans Tageslicht kommt sind doch ein paar Kratzer oder Scheustellen völlig wurscht. Bei nem Rennbike halt ich sowas sogar für riskant hinsichtlich der zusätzlichen Brandgefahr, ganz besonders mit Sprühkleber o.ä. als Brandbeschleuniger
Sinnfrei ist auch die Tankhaube mit so einer Antiruschmatte auszukleiden.
ich kenn da einen der einen kennt, welcher einen kennt der hatte halt gerade nichts anderes da.
schön in die Haube von innen vollflächig reingepappt. (viel hilft viel)
Die Haube ging sau schwer über den Tank.
Runter gingse dann halt nicht mehr...
...also für die "armen Schweine" wie mich die vielleicht 3x im Jahr auf die Renne gehen und sich ihr Straßenmopped dafür umbauen ist das schon interessant, das Problem hab ich nämlich gerade.
Dankedanke, genug des Mitleids
Vor allem wird´s dann interessant wenn da Sand oder anderer Dreck zwischen Lack und Haube kommt und dann Zeit hat zu "arbeiten"...
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...