Zum Inhalt

Technikfreaks: RJ11 PCV und Drosselklappenjustiereung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris129 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:35
  • Motorrad: aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Lünen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris129 »

Hi Zusammen,
bräuchte mal ne Info:

Konnte bis jetzt noch nicht fahren da Mopped neu aufgebaut und gebraucht erworben.
Deshalb noch keine weiteren Erfahrungswerte, mir ist aber folgendes aufgefallen: Sie springt schlecht an!

Nur an wenn man leicht den Gasgriff aufdreht.
Ist ja für nen Einspritzer unüblich.

Folgendes ist verbaut:
Powercommander V
Secondary Fuel Modul
Autotune

In der Anleitung vom PCV steht folgendes:
"Neukalibrierung der Drosselklappenposition
(Throttle Calibration)
Es ist wichtig das die PCV Software 0% Drosselklappenstellung im Leerlauf und
100% Drosselklappenposition bei voll geöffneter Drosselklappe anzeigt. Das
Fahrzeug muss sich dazu im betriebswarmen Zustand befinden. Den Motor
ausschalten und die Zündung wieder einschalten.Klicken sie auf “Reset”, jetzt
die Drosselklappen voll öffnen und wieder schliessen. Dann auf “OK” klicken.
Die Software sollte jetzt 0% bei geschlossener und 100% bei voll geöffneter
Drosselklappe anzeigen. Bei Motorrädern mit Drive by Wire System (z.B.Yamaha
R6) kann die Drosselklappenstellung nur auf einem Leistungsprüfstand kalibriert werden."

Ich habe bei laufendem Motor ohne Gang einen Reset gemacht und dann mehrmals kurz und kräftig Gas gegeben bis der maximale Wert nicht mehr anstieg.
Ist das so ok oder muss die Fuhre auf einen Prüfstand?
Oder was habe ich falsch gemacht? :shock:

Oder woran kann es eventuell noch liegen?

Zudem noch eine Frage: Besteht die Möglichkeit die Wegfahrsperre zu brücken da im Moment noch das Zündschloss unter dem Bürzel liegt.

Danke schon mal für reichlich Input.

Gruß Chris
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Technikfreaks: RJ11 PCV und Drosselklappenjustiereung

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

0% tps kannst du ja sehen
Und Wenn im autotune 100% Werte gemessen werden , hat's wohl geklappt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mr_spinalzo hat geschrieben:0% tps kannst du ja sehen
Und Wenn im autotune 100% Werte gemessen werden , hat's wohl geklappt
er hat ja unter Umständen 85 % als 100% abgespeichert also ist das kaum ein Beweis.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Technikfreaks: RJ11 PCV und Drosselklappenjustiereung

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

danke
denkfehler meinerseits
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Chris129 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:35
  • Motorrad: aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Lünen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris129 »

Sodele,
ich habe nicht raus bekommen und der Ofen ist jetzt weg zum Abstimmen.
Incl. Drosselklappen und PCV.
Samstag steht das Teil auf der Rolle und dann bin ich mal gespannt was dabei rum kommt.
Antworten