Zum Inhalt

Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wasti Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:28
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
  • Lieblingsstrecke: Brno

Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von Wasti »

Hab ein "kleines" Problem mit dem Bazzaz Z-AFM Modul, aber da ich mich noch nicht Vorgestellt habe und ja nicht extra nen neuen Thread für aufmachen muss zuerst mal das ;)

Ich bin der Wasti aus dem ländlichen Bayern nahe München. Geschmeidige 31 Jahre jung und somit im besten Alter!
Starte jetzt in meine 3. Saison auf meiner R6 RJ15. Und wenn ich mal nicht Arbeiten/am Fahren oder sonstwie eingespannt bin, macht mir das schrauben mindestens genauso viel Spaß (mal vorausgesetzt alles klappt wie geplant :roll: )

Und das wäre dann wohl auch ein perfekter Übergang zu meinem jetzigen Problem. Hab mit den üblichen auch dazu nichts gefunden was mir wirklich weiter geholfen hätte.


Ich hab in meine R6 ein Bazzaz (FI+QS+TC) mit Z-AFM Modul eingebaut. Davor das SLS ausgebaut und die beiden Schläuche an der rot Markierten Stelle mit einem Rohr (innen hohl, sonst wärs ja kein Rohr :P) verbunden. Glaub hab hier mal irgendwo gelesen das bei der R6 das eine Möglichkeit ist.
SLS.jpg
Anstelle der originalen Lambdasonde ist so ein O2 Eliminator (http://www.bdperformance-shop.de/produc ... ts_id=1579) dran. (Btw braucht man den zwingend? So weit ich weiß geht das Mopped sonst früher oder später in Notlauf?)

Die Maschine springt ohne Probleme an, hält Standgas und läuft recht normal. Daher denke ich alles richtig eingebaut.
Jedoch zeigt mir das Z-AFM Modul egal welche Fahrzustand etc immer ein AFR von 14.7 an. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus das der Motor wirklich damit läuft sondern irgendwo ein Fehler sich eingeschlichen hat.
Hab bisher nur mal gelesen von undichten SLS Deckeln durch die dann am Ende falsche Werte raus kommen. Bei mir auch nochmal nachgeschaut ob alles dicht ist und nichts Auffälliges gefunden. Hab noch dran gedacht evtl mal die Schläuche beim SLS nicht zu verbinden sondern einzeln zu schließen. Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.

Naja auf jeden Fall denke ich kann das so nicht richtig sein oder? Müsste doch auch mal andere Werte rauskommen.
Hatte jemand schon mal so was in der Art oder wüsste woran das alles liegen kann oder wie man am besten nach dem Fehler suchen könnte?

Danke schon mal

Gruß Wasti :)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Du musst windows umstellen
Währungsformat auf us english
( wegen . Und , )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Wasti Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:28
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von Wasti »

Achso ja ist umgestellt.

In der Bazzaz Software wird mir trotzdem immer nur 14.7 angezeigt
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Dann ist nicht umgestellt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Wasti Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:28
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von Wasti »

Start -> Systemsteuerung -> Regions und Sprachoptionen und dort Englisch (USA)

oder muss ich das noch wo anders umstellen?
Also kann das nur ein Software Problem sein bzw Lamdba oder AFM Modul kaputt ?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Währungsformat !!!!

Bild

Vielleicht noch reboot
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Sonntag 30. März 2014, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Wasti Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:28
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von Wasti »

Ja glaub wir meinen schon das selbe ;)

Mein Dezimaltrennzeichen ist ein . und das tausender ein ,
Sprich 123,456,789.00 als Beispiel
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Reboot nach dem umstellen ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Wasti Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:28
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von Wasti »

Jap wurde seitdem öfter neu gestartet. In der Software selbst werden die Werte ja mit . angezeigt etc.

Mir wird in der Software nach "low rpm" -> "warm up" -> "running" auch keine Fehlermeldung des ZAFM Moduls gemeldet...
  • Wasti Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:28
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Bazzaz Z-AFM AFR immer bei 14.7

Kontaktdaten:

Beitrag von Wasti »

Gerade nochmal bissl rumprobiert...
+30% -> 14.7
-20% -> 14.7
Das kann ja so mal überhaupt nicht stimmen :?:

Morgen mal den O2 Eliminator entfernen und schaun was passiert.
Genauso mal messen was mir die Lambda für Spannungen raus gibt. Hab da von Norman im RaceDac Forum nen Beitrag dazu gefunden der sich auf aber auf das Signal nach dem ZAFM Modul bezieht.

Weiß jemand an welchem der 6 Kabel an der Lambda man n Signal messen kann?
Oder sonst noch Ideen wie man den Fehler finden könnte?
Antworten