Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
Ich bin derzeit am überlegen mir eine 600er für die Renne aufzubauen,nun steht zur Auswahl eine 2013er zx6r 636 und eine daytona 675r
Ich möchte damit Trainings,aber auch Rennen fahren wie Landshaag usw,darf ich da mit der 636 bei den 600ern starten?
Kawa bietet die neue ja nur mehr als 636 an
Danke für eure hilfe
Ich möchte damit Trainings,aber auch Rennen fahren wie Landshaag usw,darf ich da mit der 636 bei den 600ern starten?
Kawa bietet die neue ja nur mehr als 636 an
Danke für eure hilfe
- Rudi Online
- Beiträge: 8706
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
Zu 99% JA
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

-
- pat55 Offline
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
- Motorrad: GSX-R 1100R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
- Wohnort: Unterfranken
Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
Ich würde sage nein. Zumindest nicht in der SSP.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
ich würde sagen zu 99% ja auch in der Supersport so lange es nicht IDM oder WM ist. Bei den meisten ich würde fast sagen allen Hobbyveranstaltern darf die 636 bei den Supersportlern in der 600er Klasse mitfahren genau wie die 675.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16757
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
Landshaag ist doch glaube ich eine offizielle Meisterschaft, also denke ich NEIN.
Wobei ich sowieso die 675 bevorzugen würden!
Wobei ich sowieso die 675 bevorzugen würden!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
675 ist ja für 3 zyl. immer OKLutze hat geschrieben:... bei den Supersportlern in der 600er Klasse mitfahren genau wie die 675.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
dann würde ja ein Blick ins Reglement genügen, Landshaag sagte mir jetzt nichts, deshalb hab ich an nichts offizielles gedacht.Chris hat geschrieben:Landshaag ist doch glaube ich eine offizielle Meisterschaft, also denke ich NEIN.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7340
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
Chris denkt richtigChris hat geschrieben:Landshaag ist doch glaube ich eine offizielle Meisterschaft, also denke ich NEIN.

Österreichische Motorrad Bergrennsport Staatsmeisterschaft:
Supersport: Klasse 401 bis 600 ccm, 4-Takt, max. 4 Zylinder
501 bis 675 ccm, 4-Takt, max. 3 Zylinder
601 bis 750 ccm, 4-Takt, max. 2 Zylinder
Superbike: Klasse 751 bis 1000 ccm, 4-Takt, 3 oder 4 Zylinder
851 bis 1200 ccm, 4-Takt, max.2 Zylinder
Superstock 1000: Klasse 751 bis 1000 ccm, 4-Takt, 3 oder 4 Zylinder
851 bis 1200 ccm, 4-Takt, max. 2 Zylinder
Superstock 600: Klasse 401 bis 600 ccm, 4-Takt, max. 4 Zylinder
501 bis 675 ccm, 4-Takt, max. 3 Zylinder
601 bis 750 ccm, 4-Takt, max. 2 Zylinder
Hier alle Infos:
http://www.bergrennen.at/landshaag/fahrer.php
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- socialkills Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Rechnitz (Ö)
- Kontaktdaten:
Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
Kawasaki bietet auch eine reine 600er an (neben den 636ern) für genau solche Einsätze >>

http://www.kawasaki.at/de/products/supe ... 1lGDA1FKTw

http://www.kawasaki.at/de/products/supe ... 1lGDA1FKTw
Follow me
http://www.instagram.com/no.stefan.40/
Need a Logo
http://www.instagram.com/designschusterei/

Need a Logo

Re: Zx6r 636 bei 600er Rennen erlaubt
Kontaktdaten:
Der maximal zulässige Hubraum wird von der Zylinderzahl vorgegeben.
4 Zylinder: über 400 ccm, max. 600 ccm
3 Zylinder: über 500 ccm, max. 675 ccm
2 Zylinder: über 600 ccm, max. 750 ccm
Oben die Hubraumangabe für Supersport Klasse von Art Motor.
636 ist nicht dabei bei 4 Zylinder.
Fände ich auch nicht gerecht.
636 sind hubraumbedingt 6% Mehrleistung.
Das weniger Zylinder mehr Hubraum haben dürfen liegt daran, dass aus den größeren Einzelhubräumen wegen der geringeren Maximaldrehzahl weniger Leistung pro 100 ccm Hubraum herauskommt.
Durch die obige Regelung soll dieser Umstand ausgeglichen werden.
4 Zylinder: über 400 ccm, max. 600 ccm
3 Zylinder: über 500 ccm, max. 675 ccm
2 Zylinder: über 600 ccm, max. 750 ccm
Oben die Hubraumangabe für Supersport Klasse von Art Motor.
636 ist nicht dabei bei 4 Zylinder.
Fände ich auch nicht gerecht.
636 sind hubraumbedingt 6% Mehrleistung.
Das weniger Zylinder mehr Hubraum haben dürfen liegt daran, dass aus den größeren Einzelhubräumen wegen der geringeren Maximaldrehzahl weniger Leistung pro 100 ccm Hubraum herauskommt.
Durch die obige Regelung soll dieser Umstand ausgeglichen werden.
Es gibt immer einen Schnelleren