Zum Inhalt

Regenreifen Alternative?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Georg86 hat geschrieben:Ok danke Jungs!
Hab mir schon gedacht dass es wahrscheinlich nicht die beste Idee ist ;-)
Also gescheiter den Satz Strassenreifen verscherbeln, und einen Satz Regenreifen holen. :P
Richtige Entscheidung!
Georg86 hat geschrieben: Wobei mir die Variante mit dem Bier auch sehr gut gefällt! :P
In so einem Fall ist der Spaß vieeeel zu teuer.
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Ja da hast du schon recht, das wär ein recht teures Bier. ;-)

Andererseits muss ich ganz ehrlich gestehn weiß ich nicht wieviel Spaß es mir im Regen macht! Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass es da schön Grip hat (obwohl es dass ja ganz offensichtlih so ist)
Ist halt bestimmt eine Kopfsache!
Gibt es irgendwas dass man im Regen beachten soll? Andere Linie oder so?
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Kurz gesagt: mit dem Bremsen fertig sein, bevor es in die Schräglage geht, Schräglage verlassen, bevor es richtig ans Gas geht, insgesamt eher runder Fahrstil.

Mit den Regenreifen geht wahnsinnig viel, anbremsen und beschleunigen (fast) wie im trockenen, Schräglage bis Knie am Boden.
Man wundert sich durchaus, was so möglich ist.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Wenn man mal Profis im Regen erlebt, dann sieht man erstmal was da möglich ist... 2011 ist der Herr Knobloch mit der 6er in Schleiz einfach mal ne 1.35 im Regen gefahren, das schaffen die Wenigsten im Trockenen! :lol:

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr der Ringe »

und ein paar Jahre zuvor der junge Herr Schulten - die älteren unter uns werden ihn noch kennen- 1,40 irgendwas in Oschersleben, auch mit der 600er! Aber das schafft ja im Trockenen jeder hier.
Und falls nicht, liegt´s an den Reifen :lol:
  • Benutzeravatar
  • UHU0_5 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 14:22
  • Motorrad: BMW s1000rr '16
  • Lieblingsstrecke: Rijeka/Slowakia
  • Wohnort: Loiching/Bayern

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von UHU0_5 »

Ich bin letzes jahr in brünn das erste mal mit regenreifen gefahren.
War echt klasse wie man mit den dingern fahren kann.
Das beste war aber das die gruppeneinteilungen aufgehoben wurden somit konnte ich den
ganzen Tag rausfahren wann ich wollte. Bin über 400 km gafahren.
Das einzige was ich nicht begreifen konnte wie die ganz schnellen jungs unter 2.20 fahren
konnten. :shock:
Selber bin ich nur 2.29 gefahren :cry:
Wer später bremst, fährt länger schnell. # 583
  • Benutzeravatar
  • biker_ricoletto Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 30. März 2009, 22:14
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: SPA-Mugello-Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Regenreifen Alternative?

Kontaktdaten:

Beitrag von biker_ricoletto »

Was Marvin schreibt kommt miner Meinung nach sehr gut hin....und weg bleiben von lackierten Flächen, Linien, Curbs oder Kunstrasen.
Einfach weicher fahren, sich langsam rantasten und dann macht es mit echten Regenreifen unglaublich viel Spaß. :lol: Hatte das zuerst auch nicht geglaubt und musste überredet werden. :idea: Zudem ist im Training dann meist freies Fahren mit wenigen Fahrern auf der Strecke......Da kannst dann schon mal einen kompletten Tank am Stück leer ballern. Blöd ist einfach, dass alles nass ist, Visier anläuft....., Motorrad danach aussieht wie sau.
Außer aufm Lausitz...da nicht fahren....und Bier trinken
....aufstehn, Krönchen zurecht rücken, weiter geht's!
Antworten