Hallo zusammen,
kann mir jemand was über das Öhlins Piston Kit sagen? Ich würde das gerne in meine R1 RN 19 verbauen lassen. Leider habe keine Erfahrungsberichte gefunden.
Was sagt ihr dazu, bin für jede Info. dankbar.
Gruß
Öhlins Piston Kit
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Va-Le Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 08:00
- Motorrad: Ducati V4 R
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Küssaberg
Öhlins Piston Kit
Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Öhlins Piston Kit
Kontaktdaten:
Spar die das Geld! Ein vernünftiger Gabelumbau bringt genauso viel und ist günstiger.Va-Le hat geschrieben:Hallo zusammen,
kann mir jemand was über das Öhlins Piston Kit sagen? Ich würde das gerne in meine R1 RN 19 verbauen lassen. Leider habe keine Erfahrungsberichte gefunden.
Was sagt ihr dazu, bin für jede Info. dankbar.
Gruß
Grüße Normen
-
- Va-Le Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 08:00
- Motorrad: Ducati V4 R
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Küssaberg
Re: Öhlins Piston Kit
Kontaktdaten:
Achso sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen...
Folgendes soll gemacht werden:
Gabel mit neuen Federn etc.
Gabelservice
und dann halt das Piston Kit verbauen
Folgendes soll gemacht werden:
Gabel mit neuen Federn etc.
Gabelservice
und dann halt das Piston Kit verbauen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Öhlins Piston Kit
Kontaktdaten:
Schon klar - trotzdem ist eine originale gut Umgebaute RN19 Gabel nicht schlechter wie ein Öhlins KomplettcartridgeVa-Le hat geschrieben:Achso sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen...
Folgendes soll gemacht werden:
Gabel mit neuen Federn etc.
Gabelservice
und dann halt das Piston Kit verbauen

Grüße Normen
-
- Va-Le Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 08:00
- Motorrad: Ducati V4 R
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Küssaberg
Re: Öhlins Piston Kit
Kontaktdaten:
Hehe, das komplette cartridge meinte ich nicht. Ich meinte das hier:
http://www.oehlins.info/Oehlins-Gabeln- ... :1524.html
http://www.oehlins.info/Oehlins-Gabeln- ... :1524.html
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Öhlins Piston Kit
Kontaktdaten:
Ach das meinst du. Auch das würd ich mir sparen - wie gesagt mit dem oriinalen kann man einiges machen!Va-Le hat geschrieben:Hehe, das komplette cartridge meinte ich nicht. Ich meinte das hier:
http://www.oehlins.info/Oehlins-Gabeln- ... :1524.html
Grüße Normen
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Öhlins Piston Kit
Kontaktdaten:
Wollte mir auch letztes Jahr Kolben holen ....
HAb dann auch mit einigen gesprochen und auch die meinten, teilweise kommt es auf das Modell an, aber bei sehr vielen heutigen Maschinen, kann man sehr viel aus den Originalteilen rausholen.
Eine andere Shimung z.B.
Was ich mir dazumals nicht geholt hab, was ich aber jetzt gern hätte waren die Druckstufensteller mit Nadelventil.
Aber sonst ... ebenso andere Federn und Öl in anderer Viskosität drinnen und Kolben wurden nur kontrolliert, eine Anpassung war nicht notwendig und das Verhalten ist um einiges besser als vorher.
HAb dann auch mit einigen gesprochen und auch die meinten, teilweise kommt es auf das Modell an, aber bei sehr vielen heutigen Maschinen, kann man sehr viel aus den Originalteilen rausholen.
Eine andere Shimung z.B.
Was ich mir dazumals nicht geholt hab, was ich aber jetzt gern hätte waren die Druckstufensteller mit Nadelventil.
Aber sonst ... ebenso andere Federn und Öl in anderer Viskosität drinnen und Kolben wurden nur kontrolliert, eine Anpassung war nicht notwendig und das Verhalten ist um einiges besser als vorher.
Re: Öhlins Piston Kit
Kontaktdaten:
Ich habe einen von Lighttech doch leider ist der auch nicht dicht. Wuesste auch jetzt nicht was man da falsch montieren koennte..??