Zum Inhalt

DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Hallo,
Benötige dringend Hilfe. Fahre eine Yamaha R6 2012, verbaut ist eine komplette Kit Elektrik. An der hängt ein Quickshifter von Dynojet. Funktionierte bis jetzt Problemlos.
Vor 3 Wochen in Brünn ist mir jedoch während, der Fahrt das Gewinde am Quickshifter gebrochen. Habe dann die originale Schaltstange verbaut, und bin das Wochenende fertig gefahren. Habe jetzt einen gebrauchten Sensor verbaut, ansonsten nichts verändert. Morgen will ich am Slovakiaring Gas geben, und habe jetzt gerade im Fahrerlager versucht ob der geht. TUT ER NICHT!
Problem ist jetzt folgendes: Wenn ich am Schalthebel anziehe (keine umgekehrte Schaltung!) Tut sich nichts, erst in dem Moment wenn ich den Schalthebel wieder auslasse unterbrichts kurz. Also er funktioniert genau verkehrt. Was kann die Ursache sein? Habe nichts verändert, nur den Sensor ersetzt!

Danke
michi
  • Benutzeravatar
  • Atalan Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
  • Motorrad: ZX10R Ninja
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP

Re: DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Atalan »

Und der gebrauchte Sensor ist auch dieselbe Sorte ? Also Pull oder Push (je nach Gestänge) wie es der alte war ?
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Ja, ist es!
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Re: DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Atalan hat geschrieben:Und der gebrauchte Sensor ist auch dieselbe Sorte ? Also Pull oder Push (je nach Gestänge) wie es der alte war ?

Glaube eher, der alte Sensor war ein Schliesser und der neue ist ein Öffner (oder eben umgekehrt).
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Das hab ich eben im Fahrerlager auch erfahren das es 2 verschiedene PULL Sorten von Dynojet gibt. Im Powercommander könnte man es umstellen, kann man das auch im KIT-Steuergerät?
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

könnte man zur Not auch im Sensor selbst umstellen. Habe dazu vor ein paar Tagen erst was dazu geschrieben. Thema war Auslösekraft Quickshifter DYnojet
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Das hat nix mit der Auslösekraft zu tun sondern ob es ein Schliesser oder Öffner ist ! Sollte dann ein Öffner sein....wenn er quasi beim zurückschnalzen unterbricht.
Er hat sich ja die Antwort schon selbst gegeben...wie es bei Yamaha Kit Software umzuändern ist weiss ich leider auch nicht....

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Magnum1 hat geschrieben:Das hat nix mit der Auslösekraft zu tun sondern ob es ein Schliesser oder Öffner ist ! Sollte dann ein Öffner sein....wenn er quasi beim zurückschnalzen unterbricht.
Er hat sich ja die Antwort schon selbst gegeben...wie es bei Yamaha Kit Software umzuändern ist weiss ich leider auch nicht....

Gruss Tom
Man kann auch Öffner Schließer umstellen ! Steht alles in dem Thread..
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: DRINGEND! Dynojet Quickshifter Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Wie kommt man da rein? Mein QS schaut ganz anders aus.
Antworten