da man im Netz in Sachen Rennsport und Motorrad wohl nicht an diesem Forum vorbei kommt, habe ich mich auch mal angemeldet,..

Mich zieht es gerade nach diversen Training in Sachen Sicherheit, Kurven und Schräglagen so langsam in Richtung Kringel und trotzdem ist noch so vieles unklar. Ich fahre seit vier Jahren Motorrad, davon das erste Jahr auf einer SV650S, dann eine SC57 und seit April diesen Jahres eine SC59. Gestürzt bin ich mit keiner und die SV650S habe ich über die Jahre einfach mal aufgehoben, gibt ja auf dem Markt nicht mehr wirklich was dafür. Ist quasi das Motorrad was das Auto entlastet, weil ich bei brauchbarem Wetter alle Wege damit erledige die nötig sind. Die Blade fahre ich ausschließlich zum Spaß!
Seit ich die SC59 habe, bin bei diversen Kurven und Schräglagen Training gewesen und habe meine Vorliebe für "richtig" Schräg fahren entdeckt. So kam es das mein Pilot Road 4 der erste Reifen ist, den ich komplett rund gefahren habe und genau das lässt mich jetzt nach mehr streben. Ich möchte also auf die Rennstrecke, nur wie und womit.
Im Moment geht die Überlegung dahin meine SV650S mit Stahlflex, Belägen und Reifen ein bisschen schärfer zu machen und mich damit zu versuchen, da ich die Maschine wirtschaftlich bereits abgeschrieben habe, wären Schäden hier zu verschmerzen. Fahrwerk ist bereits moderat umgebaut und für dieses Model recht brauchbar.
Die Frage ist, macht das Sinn? Die Blade hat viel brauchbaren SchnickSchnack, allerdings damit zu fallen wäre echt mies.
Werd die nächsten Tage damit verbringen mich einzulesen und dann die üblichen Anbieter mal zu kontaktieren zwecks Einsteiger Trainings. Hatte da an Dunn Racing gedacht oder vorher nen Getting Started von Speer Racing,..um mal irgendwo einen geführten Anfang zu finden und danach schauen wir mal, ob es das Richtige für mich ist. Für Tipps, Tricks und hilfreiches bin ich mehr als dankbar freue mich aufs Forum.
Gruß Sergio