Zum Inhalt

Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Da ich ja nun schon mehrfach hier genannt wurde, möchte ich kurz was dazu sagen!

Ja, meine Kawa hat einen Motorschaden nach exakt 1054 km. Warum kann ich noch nicht genau sagen, bis jetzt habe ich nur ein kaputtes Ventil sehen könne. Aber ob es der Grund für den Schaden ist oder nur ein Folgeschaden von einem kaputten Pleul oder Kolben weiß ich noch nicht. Was mir aufgefallen war, meine ZX10R BJ 2012 hatte schon immer größere Vibrationen als andere. Ich habe mit vielen Leuten dies verglichen. Aussage war immer, ist schon mehr als beim verglichenen Bike, aber alle haben gesagt, muss nicht schlimm sein.

War aber wohl schlimm! :axed: :axed: :axed: :axed:

Verändert am Bike wurde am Motor nichts! Ich habe nur das gemacht, was eigentlich jeder macht. Luftfilter, Auspuff und alles eingestellt über eine Kit ECU. Das Einstellen und auch Einfahren des Motors hat Toni Gruschka in München gemacht. Der Name sollte dem einen oder anderen ja bekannt sein und so mache ich mir keinen Vorwurf irgendetwas falsch gemacht zu haben.

Es bleibt also nur der Faktor "total dumm gelaufen", Pech, in die Scheiße gegriffen, usw. :huh: :huh: :huh:

Weitere Motorschäden kenne ich selber nicht, Probleme mit dem Getriebe habe ich schon häufiger gehört!

Hier bietet Kawasaki Lohmann etwas an. Sie Bearbeiten das Getriebe damit es besser schaltet und so länger hält.

Ein Schwachpunkt der ZX10R ist sicher die Bremse. Hier gibt es verschiedene Ansätze, muss also jeder selber wissen was er möchte. Ich habe folgende gemacht und war mit der Bremse sehr zufrieden:
- Bremskolben gegen Lohmann DLC Racing Bremskolben getauscht
- Bremsleitungen (kein ABS) Stahlflex
- Bremsscheiben Motomaster Racing 5.5
- Bremsbeläge EBC GPFAX379HH Extreme Pro
- Rock Oil Racing Bremsflüssigkeit

Ich finde die Kawa gut, leider kann ich nun nicht mehr fahren und denke darüber nach, alles zu verkaufen. Nur wie soll man ein komplett umgebautes neues Motorrad mit Motorschaden ordentlich verkaufen??? :huh: :huh: :huh:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

jetzt reiss erstmal den motor raus und mach den kopf ab.
evtl. ist´s ja nur ein ventil und ein kolben.

wo hast du den drehzahlbegrenzer gehabt ?
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Windy hat geschrieben:jetzt reiss erstmal den motor raus und mach den kopf ab.
evtl. ist´s ja nur ein ventil und ein kolben.

wo hast du den drehzahlbegrenzer gehabt ?
Habe ich nicht verändert, bzw. weiß ich nicht mal wo man ihn einstellt. Ich habe die Schaltlampe, also die LEDs die blinken, auf 12000 stehen. Habe also bei ca. 12000 geschaltet wenn ich es es länger gezogen habe.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Würde Dir ja helfen, mit deinem Motor, aber Du wohnst nicht um die Ecke... :lol:
Gibts keine gebrauchten Motoren?
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

...hast Du es mal mit einem Kulanzantrag versucht? Ich weiß, Rennstreckenmotorrad...,
aber Kawa zeigt sich nach einigen Diskussionen eigentlich immer sehr kulant.
Mindestens bei den Teilen. Mit einem guten Schrauber an der Hand könntest Du
ggf. günstig alles wieder ans Laufen bringen...

Grüße!
Tom
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jogiblade hat geschrieben:Würde Dir ja helfen, mit deinem Motor, aber Du wohnst nicht um die Ecke... :lol:
Gibts keine gebrauchten Motoren?
Für ZX10R sind die gebrauchten Motoren seeeeeehr selten!
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Und wie siehts mit einer Verunfallten aus ,
für Motor zukaufen ,den Rest hin legen,
oder weiter verkaufen
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

pjoki56 hat geschrieben:Und wie siehts mit einer Verunfallten aus ,
für Motor zukaufen ,den Rest hin legen,
oder weiter verkaufen
Genauso schlecht! Von den Kawas werden nunmal kaum welche verkauft, daher ist der Markt entsprechend klein.

Grüße Normen
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

slowly hat geschrieben:
Hier bietet Kawasaki Lohmann etwas an. Sie Bearbeiten das Getriebe damit es besser schaltet und so länger hält.

Ein Schwachpunkt der ZX10R ist sicher die Bremse. Hier gibt es verschiedene Ansätze, muss also jeder selber wissen was er möchte. Ich habe folgende gemacht und war mit der Bremse sehr zufrieden:
- Bremskolben gegen Lohmann DLC Racing Bremskolben getauscht
- Bremsleitungen (kein ABS) Stahlflex
- Bremsscheiben Motomaster Racing 5.5
- Bremsbeläge EBC GPFAX379HH Extreme Pro
- Rock Oil Racing Bremsflüssigkeit
Also Dennis sag mal genauer....bist du überhaupt nen km gefahren mit Serienbremse ???
Kenne ja deinen Umbaufred....
An der Bremse ist wirklich nix zum aussetzen ! Die Zangen sind top und die Serienscheiben genauso...da braucht man nix aus dem Zubehör ! Beläge verstehen sich natürliich von selbst...ABS ist Geschmackssache....

Generell sind die Kawamotoren alle sehr rau und klappern und ruckeln....Motorschaden ist natürlich Pech, kann aber jeden passieren....Kawagetriebe waren noch nie der Renner, die Methode von Lohmann kenn ich nicht, vielleicht hilfts ja.....bin früher Kawa gefahren und jetzt von Suzuki wieder auf Kawa, da merkt man schon sehr, dass man sehr hart die Gänge treten muss als bei anderen Marken !

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bin die Kawa auch schonmal nen ganzen Tag auf der Renne gefahren - Bremse fand ich o.k. (ABS mußte ich allerdins ausschalten, da für mich nicht einsetzbar). Getriebe, bzw. Schaltung fand ich o.k., da ist mir nichts negatives aufgefallen.

Grüße Normen
Antworten