Zum Inhalt

schweißband

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

naja wieviel m³ luft sind denn in deinem bremflüssigkeitsbehälter dass du mit der in der luft enthaltenen wassermenge die bremsflüssigkeit auch nur in minimaler weise schädigen könntest ?
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

verdi hat geschrieben:naja wieviel m³ luft sind denn in deinem bremflüssigkeitsbehälter dass du mit der in der luft enthaltenen wassermenge die bremsflüssigkeit auch nur in minimaler weise schädigen könntest ?
:morons:

lass es einfach mal 0,1ml sein, was ungefähr 1/3 eines Wassertropfens ist.
Der gelangt in die Bremsflüssigkeit. Da die sich locker über 100° C erhitzt kommt das wasser in den Siedebereich und dann sogar in den Überhitzten bereich, was bedeutet das sich das Volumen um den Faktor 1000 vergrößert.
1000*0,1ml=100ml !!!! Das ist dann die Gasmenge die du komprimieren musst um erstmal Druck aufzubauen...
Da muss man mindestens 5 mal Pumpen, alles klar :twisted:
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

bei 100ml gas fliegt dir erstmal der deckel entgegen ;-)
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

ich hoffe du verstehst das prinzip :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ist es nicht so , das die Bremsflüssigkeit an sich schon hygroskopisch ist und der Bremsflüssigkeit es ziemlich egal ist ob die Feuchtigkeit da im Behälter als Wassertropfen , Wasserdampf oder was auch immer vorliegt. Die Feuchtigkeit wird sowieso von der Bremsflüssigkeit aufgenommen genau wie von einer Tüte Salz im feuchten Keller.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

ja, das ist der Grund, aber sie zieht das Wasser nicht so stark aus der Luft, da der Sättigungsgrad sehr tief ist und es eine Zeit braucht bis er erreicht ist. Durch häufiges wechseln kann man dem vorbeugen...
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

wo kann man so ein Band kaufen?
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

bekommst du in jedem vernünftigen Sportgeschäft
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

MehrPower hat geschrieben:Alles andere von wegen undicht und so ist quatsch. ..
Dann frage ich mich, was das für eine komische, vernebelte, schmierige Flüssigkeit an der Scheibe oberhalb des Ausgleichsbehälter war, die ich da schon so manches Mal angetroffen habe...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Schleifer1000 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 17. August 2005, 13:20
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Schleifer1000 »

basti hat geschrieben:wo kann man so ein Band kaufen?
oder bei ebay :wink:
Antworten