Rahmenbruch GSXR 1000 K7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Faltenhals Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40
Es gab da doch mal nen Bericht aus Amerika glaube ich, da war ein Rahmen (k5) an der Schweißnaht gebrochen und man konnte sehen, das die "Raupe" in der Tat nur aufgesetzt war, durchgescheißt war da Null!
Ich hatte mich damals gefragt, wie man so schlampig verarbeiten kann, wenn die Erklärung weiter oben stimmt würde sie das erklären, aber ich finde trotzdem, dass das so nicht in Ordnung verarbeitet ist.
Man müsste das mal an Suzuki geben, kann doch irgendwo nicht sein, oder?
Ich hatte mich damals gefragt, wie man so schlampig verarbeiten kann, wenn die Erklärung weiter oben stimmt würde sie das erklären, aber ich finde trotzdem, dass das so nicht in Ordnung verarbeitet ist.
Man müsste das mal an Suzuki geben, kann doch irgendwo nicht sein, oder?
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Faltenhals hat geschrieben:Es gab da doch mal nen Bericht aus Amerika glaube ich, da war ein Rahmen (k5) an der Schweißnaht gebrochen und man konnte sehen, das die "Raupe" in der Tat nur aufgesetzt war, durchgescheißt war da Null!
Ich hatte mich damals gefragt, wie man so schlampig verarbeiten kann, wenn die Erklärung weiter oben stimmt würde sie das erklären, aber ich finde trotzdem, dass das so nicht in Ordnung verarbeitet ist.
Man müsste das mal an Suzuki geben, kann doch irgendwo nicht sein, oder?
Hatten das doch schon öfter - ist nunmal so. Kann euch K7 1000 Rahmen zeigen die wirklich nur angeheftet waren - hatte schonmal überlegt so einen Rahmen einfach wieder neu zu verschweißen - habs dann aber gelassen

Gibt aber eine Lösung - einfach keine Suzi mehr kaufen - ich habs so gemacht

Grüße Normen
-
- Bull Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 12:01
- Motorrad: GSXR 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Rahmenbruch GSXR 1000 K7
Kontaktdaten:
Hallo. Ich habe eine gsxr 1000 k8 und grade eben beim Waschen festgestellt das meine Schwinge auf der linken Seite einen Riss hat also gebrochen ist. Direkt bei der Schweißnat.
Wa meine letzte Suzuki die ich gekauft habe. Erst der Heckramen meiner k5 und jetz die Schwinge meiner k8. Sowas kann das leben kosten!!! Kein stoppi kein sturz nichts und jetz das. Jemand erfahrung damit oder weis wovons kommen kann?
Gruß: Bull
Wa meine letzte Suzuki die ich gekauft habe. Erst der Heckramen meiner k5 und jetz die Schwinge meiner k8. Sowas kann das leben kosten!!! Kein stoppi kein sturz nichts und jetz das. Jemand erfahrung damit oder weis wovons kommen kann?
Gruß: Bull
Re: Rahmenbruch GSXR 1000 K7
Kontaktdaten:
Muß mich da mal einklinken!
Gibts eigentlich diese Rahmenprobleme bei den neueren Modellen ab L0 auch noch, oder wurde da nachgebessert?
Gibts eigentlich diese Rahmenprobleme bei den neueren Modellen ab L0 auch noch, oder wurde da nachgebessert?
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Re: Rahmenbruch GSXR 1000 K7
Kontaktdaten:
Guten Tag,
Eure Einträge sind mittlerweile länger her.
Bei mir steht die K7 nun mit beidseitigem Rahmenbruch nach einem Sturz mit 15kmh.
Suzuki war dann vor Ort.
Heute teilten Sie mir mit, dass es normal sei.
An der Schweißnaht - die denken ich bin bleede.
Natürlich habe ich keine Rechtsschutz für Verkehr.
Wir verlief das bei euch?!
Lg
Eure Einträge sind mittlerweile länger her.
Bei mir steht die K7 nun mit beidseitigem Rahmenbruch nach einem Sturz mit 15kmh.
Suzuki war dann vor Ort.
Heute teilten Sie mir mit, dass es normal sei.
An der Schweißnaht - die denken ich bin bleede.
Natürlich habe ich keine Rechtsschutz für Verkehr.
Wir verlief das bei euch?!
Lg
Zuletzt geändert von Atemis am Freitag 28. August 2020, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 384
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Rahmenbruch GSXR 1000 K7
Kontaktdaten:
jung, das bike ist 13 jahre alt, was willste da noch jammern
ärgerlich, aber allein der gedanke an den rechtsweg ist zeitverschwendung!

Re: Rahmenbruch GSXR 1000 K7
Kontaktdaten:
Wer jammert denn? Ich frage nach.
Ob Junge oder Mädchen lassen wir mal beiseite.
Ich wollte nur wissen wie es bei den Personen weitergegangen ist oder ob Sie überhaupt angefragt hatten.
13 oder 3 Jahre letztendlich muss es eine Standfestigkeit haben.
Ob Junge oder Mädchen lassen wir mal beiseite.
Ich wollte nur wissen wie es bei den Personen weitergegangen ist oder ob Sie überhaupt angefragt hatten.
13 oder 3 Jahre letztendlich muss es eine Standfestigkeit haben.
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Rahmenbruch GSXR 1000 K7
Kontaktdaten:
Thema beendetAtemis hat geschrieben:Bei mir steht die K7 nun mit beidseitigem Rahmenbruch nach einem Sturz mit 15kmh.

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)