Zum Inhalt

Verlorenes Vertrauen ins Vorderrad, Fahren wie ein Anfänger

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Beitrag von ypse11 »

Knoby hat geschrieben:Das muss daran liegen, dass hier früher (in der guten alten Zeit :lol: ) die wenigsten Leute einen Stock im Arsch hatten und es die Regel war, dass man solche Antworten auf unsinnige Fragen bekommen hat :roll:

Dafür war das Forum berühmt berüchtigt...
:slapped:
:icon_thumright
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Verlorenes Vertrauen ins Vorderrad, Fahren wie ein Anfän

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Einen "Angststreifen" am Vorderrad würde ich jetzt nicht unbedingt als Reserve ansehen. Ich fahr meine Dunlops auch nicht bis an den Rand. Großartige Schräglagenreserven hab ich trotzdem nicht. Und auf Aussagen, dass der Reifen ja noch gut aussieht, würd ich auch nix geben. Das ist unseriös, gerade einem Vorderreifen sieht man es kaum an, wie viele Runden er am Buckel hat. Und schon gar nicht, wie oft er aufgeheizt wurde. 2012 bin ich 2500 Rennstreckenkilometer mit 2 Stk. Dunlop KR gefahren. Optisch hätte ich damit noch weiter fahren können ;)

Deine Rundenzeit bietet keine Aussage zu Schräglagenreserven. Du kannst trotzdem am Limit sein. Das dürfte auch der Fall gewesen sein und wenn du dann am Scheitel noch nachdrückst, ist klar, dass das Vorderrad irgendwann nicht mehr will.

Ich sehe das ähnlich wie Spatz. Ob man den Scheitel trifft, entscheidet sich bereits im Kurveneingang. Und wenn man es da vergeigt, wird das auch nix mehr. Kurve fertig fahren und in der nächsten Runde besser machen. Alles andere ist eine Kamikazeaktion. Aufmachen geht immer, zumachen hingegen geht selten gut ;)

Übrigens habe ich mich in meiner ersten Rennstreckensaison 2009 am Pannoniaring in Kurve 5 (Rechtskurve) kurz nach dem Scheitel hingelegt. Müde, schlampig am Motorrad gesessen und beim Gasanlegen ein wenig rechts am Lenker gedrückt. Weg war das Vorderrad.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Beitrag von ollli »

Ich nehme mir das zu Herzen. Brechstange bleibt zu Hause und ab nun mit guten Reifen nur noch unterwegs.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

vielleicht stellst Du doch mal das Video online. Also die Stelle mit 10 Sekunden davor und 5 Sekunden danach.
Antworten