Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
Ich glaube das dies meist Streckenneulinge sind und wir können nur hoffen das sich Ihre Einstellung mit zunehmender Erfahrung noch ändert
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
Die Liste kann man endlos weiterführen..
nett ist z.b. auch die spontane Klobürsten Amnesie, nach mir die Sinflut, ich bin ja fertig....
Für einen Aschenbecher ist meist auch kein Platz mehr, vielleicht ist das auch ein Gewichtsproblem.
Immer wieder nett vorm Reifenwärmer aufziehen erst mal 30 Kippen aus dem Reifen zu popeln
usw. usw.
nett ist z.b. auch die spontane Klobürsten Amnesie, nach mir die Sinflut, ich bin ja fertig....
Für einen Aschenbecher ist meist auch kein Platz mehr, vielleicht ist das auch ein Gewichtsproblem.
Immer wieder nett vorm Reifenwärmer aufziehen erst mal 30 Kippen aus dem Reifen zu popeln
usw. usw.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
In Brünn gab es für Sachbeschädigung immer Strafe. Ist das nicht mehr so? hab mal für nen Burn Out 100,- DM Strafe zahlen müssen.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
gebrauchte Reifen werden doch umsonst zurückgenommen ,
Notfalls vor Ort 1 - 2 Euro zahlen und alles ist in Ordnung
Notfalls vor Ort 1 - 2 Euro zahlen und alles ist in Ordnung
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
Am Pann sammeln die die Reifen ein und wenn noch Profil drauf ist, werden die um 20.- Euro vom Reifenguru vor Ort an Ringneulinge verkauft.
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
Was mich richtig ankotzt, die ganze sauferei bis 3 Uhr morgens und am nächsten Tag- respektive in ein paar std. dann mehr oder weniger im Kreis fahren
.
Ich kann vestehen, dass man eine gewisse "Urlaubsstimmung" beim racen hat (geht mir genau so), schließlich hat man ja (zumindest meistens) hart dafür gearbeitet, aber sich wie der letzte Pöbel benehmen und dann möglicherweise dadurch andere gefährden, sorry, dass ist ein absolutes no go.

Ich kann vestehen, dass man eine gewisse "Urlaubsstimmung" beim racen hat (geht mir genau so), schließlich hat man ja (zumindest meistens) hart dafür gearbeitet, aber sich wie der letzte Pöbel benehmen und dann möglicherweise dadurch andere gefährden, sorry, dass ist ein absolutes no go.
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
Früher war das so, das man seine Altreifen an den Boxen/Zaun abstelle und diese vom Streckenbetreiber entsorgt wurden.
Mittlerweile wird auch in unseren Nachbarländern mehr auf diese Angelegenheiten geschaut. Und wie Chris schon schrub, wurde an verschiedenen Rennstrecken für jedes Dübelloch 100 DM kassiert.
Weshalb ist das heute nicht mehr so ?? Dann würde das schlagartig aufhören.
Nein ich habe nie ein Zelt festgedübelt, das schlimmste daran ist, wenn noch Schrauben drin stecken bzw. die Schraubenköpfe herausschauen.
Reifen wurden immer liegen gelassen, bis dann eben die Anweisung kam das dies nicht mehr erlaubt ist.
Mittlerweile wird auch in unseren Nachbarländern mehr auf diese Angelegenheiten geschaut. Und wie Chris schon schrub, wurde an verschiedenen Rennstrecken für jedes Dübelloch 100 DM kassiert.
Weshalb ist das heute nicht mehr so ?? Dann würde das schlagartig aufhören.
Nein ich habe nie ein Zelt festgedübelt, das schlimmste daran ist, wenn noch Schrauben drin stecken bzw. die Schraubenköpfe herausschauen.
Reifen wurden immer liegen gelassen, bis dann eben die Anweisung kam das dies nicht mehr erlaubt ist.
- Stefano Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 17:30
- Motorrad: RSV4SE
- Lieblingsstrecke: bei Brno
- Wohnort: Lkr. Erding
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
Hurra!
Endlich mal wieder eine Gutmenschendiskussion. Scheinbar war ich in den letzten 8 Jahren immer auf Veranstaltungen bei denen es
A - normal war, und sich keiner drüber mokiert hat, wenn mal jemand am Freitagabend nach was weiß ich wie langer Anfahrt oder Stau oder sonstigem erst um 0.26h ankam, und dann, um wenigstens seinen Schlafmist ausm Karren zu bekommen das Auto ausgeladen, und evtl. noch Zelt oder Pavillion aufgebaut hat. (Jetzt kommt dann gleich wieder "Dann fahr halt g’fälligst früher weg du Depp...")
B - der Veranstalter nicht für nötig hält, bei der Papierabnahme auf solche Dinge wie Ruhe im Fahrerlager ab was weiß ich wann, keine Burnous oder Wheelis im FL, Tempolimit im FL usw (hat ja hier eh noch nieeeeee jemand gemacht...). hinzuweisen. Vor Allem "vergisst" man als VA gerne auch, das mit Sanktionen zu belegen. Würde man solche Knaller ausnahmslos heimschicken - und zwar ohne Finanzausgleich und ebenfalls bei sich für die Zukunft sperren, hörte sich das sehr sehr schnell auf! Auch bei einer Fahrerbesprechung wäre es ein leichtes auf solche Dinge konsequent hinzuweisen (Fahrerbesprechung??? Schon mal gehört davon?) Warum macht man das nicht? Ach ja, das liebe Geld.....
C - egal war, wie man sich "aufstellt". Festbohren von Verankerungen ist Sachbeschädigung, da gibt’s nix zu diskutieren. Nur wenn das keinen interessiert (allen voran sollte der Streckenbetreiber eigentlich Interesse daran haben) dann braucht sich doch keiner Beschweren wenn’s Idioten gibt, die Andübeln....
D - es normal war, dass man auch mal länger sitzen bleibt wenn man will - und ja auch gerne mal eine Hopfenkaltschale zu sich nimmt. Auch ich hab immer meine Bierbank dabei und steh dazu. So what....
E - auf denen irgendwo - ja auch ich nehme mich nicht davon aus – am Vorabend der Veranstaltung geschraubt werden musste. Und meine Werkstattausrüstung die mir zu Hause zur Verfügung steht ist sicher nicht von schlechten Eltern, aber trotzdem war‘s durchaus schon mal erforderlich am Vorabend bis ca. 02.00h zu schrauben. Wann und wie und aus welchem Grund jemand das macht kann Euch doch letztlich Sch?$§&-egal sein... So ist das nun mal an der Rennstrecke, selbst bis in höchste Klassen. Und regt sich da jemand drüber auf? Rossi oder Marc vielleicht? Lachhaft... Es gibt doch rund um die Strecken so schöne Hotels und Pensionen, die freuen sich wenn Gäste kommen - muss doch keiner den das stört an der Strecke pennen oder? Das nennt man Wahl- oder Entscheidungsfreiheit.
F - es im Fahrerlager solche Gehiramputierten gab, die wie geschrubt um 03.12h unbedingt nochmal den Drehzahlbegrenzer an der eiskalten Karre testen mussten, um unverzüglich nach Erreichen der Abregeldrehzal den Killschalter zu betätigen.... ja das nervt dann auch mich ab zu etwas, aber dafür hab ich Ohrenstöpsel dabei und gut ists
G - Reifen, ja das ewige Thema. natürlich lässt niemand der hier anwesenden seine Reifen liegen.... nein, nein, niemals, und ich schwöre das hab ich ja garnienicht niemals getan...... hahaha lügts Euch doch nicht selber an.Auch hier gilt wieder das unter "B" bereits von mir gegebene. Ich habe noch nie (in Worten "Noch nie!") erlebt, dass ein VA kundgetan hätte er müsse für die Reifenentsorgung zahlen. Aus meiner geringen Erfahrung von mehr als 18 Jahren Selbständigkeit wage ich zu bezweifeln, dass auch nur einer der VA es unterlassen würde dies (was ja für ihn Kosten bedeuten würde) wenn es so wäre auch kundzutun. Ergo entweder entstammt das dem Bereich der Fabeln und Märchen, oder es wird vom VA als Service für Uns, ja Uns Kunden angesehen. Ich jedenfalls habe keinerlei schlechtes Gewissen und werde mir selbiges auch nicht einreden lassen, denn ist weder unrecht, noch sonstiges Assoziales Verhalten, solange gegenteiliges nicht klipp und klar von jemandem der davon betroffen ist kommuniziert wird. Warum fährt denn der Streckendienst täglich durchs FL und sammelt die Reifen ein? Wäre doch ein leichtes die Reifen einfach liegen zu lassen, das würde doch viel mehr Sozialdruck aufbauen, oder etwa nicht? Wie gesagt ein Hinweis reicht und das wäre kein Thema mehr. Ich steh dazu - wo der Streckendienst die Reifen einsammelt, da mache ich mit und entsorge die Altreifen. Ist doch verantwortungsvoller als dann bei der Heimfahrt irgendwo beim Pissen im Wald, oder?
H - WC-Anlagen verschissen waren. Ja da frag ich mich auch oft, wie es da wohl bei so manchem daheim aussehen mag, und ob es dort normal ist, dass Mutti nachdem der Bubi beim Scheissen war ausgerüstet mit Schutzbrille, Mundschutz, Gummihandschuhen und der Klobürste "seine" Reste beseitigt. Muss wohl so sein, denn anders ist das nicht erklärbar. Gleiches gilt aber auch für solche Zeitgenossen die Ihre morgendlichen Rotzpopel quer übers Waschbecken verteilen und sich dann drüber freuen, dass man das Weisse des Beckens kaum mehr sieht.
Andererseits kann ich aber ein gewisses Verständnis für so manchen nicht verleugnen, denn die Sanitäranlagen werden ja genauso liebevoll vom örtlichen Personal gepflegt und in Schuss gehalten, dass einem selbst nachdem die Putztruppe grad durch war einem das Grausen noch immer überkommt (z.B. Rijeka). Da muss ich gestehen, war ich schon kurz davor ihnen eine schöne Aufgabe in eine der versifften Duschen zu "hinterlegen".
I - immer ein Querschnitt der Gesellschaft vertreten war, der eine will eben aus Gewohnheit um 21.15h ins Bett, der andere weil endlich auch mal Freizeit bis um 2.45h saufen. Die einen stehen auf Ösi-Folklore, die anderen auf Schwermetall
Dort drüben Grillt man gerne, auf der anderen Seite geht man lieber ins Streckenrestaurant. Manche pennen in der Box und regen sich drüber auf, dass in der Nachbarbox geschnarcht wird wie Sau, andere gehen lieber ins Hotel.
Einer schwört auf Pirelli, der andere auf Dunlop.....
Wenn ich ein Problem damit habe, dass in der Box nebenan zu lange gesoffen wird, dann kann ich als erwachsener und ausgewachsener Mann doch rüber gehen und mal freundlich bitten oder....
Leben und leben lassen
(Ich distanziere mich jedoch klar von jeglicher Sachbeschädigung oder mutwilliger dummer Gefährdung anderer!)
Endlich mal wieder eine Gutmenschendiskussion. Scheinbar war ich in den letzten 8 Jahren immer auf Veranstaltungen bei denen es
A - normal war, und sich keiner drüber mokiert hat, wenn mal jemand am Freitagabend nach was weiß ich wie langer Anfahrt oder Stau oder sonstigem erst um 0.26h ankam, und dann, um wenigstens seinen Schlafmist ausm Karren zu bekommen das Auto ausgeladen, und evtl. noch Zelt oder Pavillion aufgebaut hat. (Jetzt kommt dann gleich wieder "Dann fahr halt g’fälligst früher weg du Depp...")
B - der Veranstalter nicht für nötig hält, bei der Papierabnahme auf solche Dinge wie Ruhe im Fahrerlager ab was weiß ich wann, keine Burnous oder Wheelis im FL, Tempolimit im FL usw (hat ja hier eh noch nieeeeee jemand gemacht...). hinzuweisen. Vor Allem "vergisst" man als VA gerne auch, das mit Sanktionen zu belegen. Würde man solche Knaller ausnahmslos heimschicken - und zwar ohne Finanzausgleich und ebenfalls bei sich für die Zukunft sperren, hörte sich das sehr sehr schnell auf! Auch bei einer Fahrerbesprechung wäre es ein leichtes auf solche Dinge konsequent hinzuweisen (Fahrerbesprechung??? Schon mal gehört davon?) Warum macht man das nicht? Ach ja, das liebe Geld.....
C - egal war, wie man sich "aufstellt". Festbohren von Verankerungen ist Sachbeschädigung, da gibt’s nix zu diskutieren. Nur wenn das keinen interessiert (allen voran sollte der Streckenbetreiber eigentlich Interesse daran haben) dann braucht sich doch keiner Beschweren wenn’s Idioten gibt, die Andübeln....
D - es normal war, dass man auch mal länger sitzen bleibt wenn man will - und ja auch gerne mal eine Hopfenkaltschale zu sich nimmt. Auch ich hab immer meine Bierbank dabei und steh dazu. So what....
E - auf denen irgendwo - ja auch ich nehme mich nicht davon aus – am Vorabend der Veranstaltung geschraubt werden musste. Und meine Werkstattausrüstung die mir zu Hause zur Verfügung steht ist sicher nicht von schlechten Eltern, aber trotzdem war‘s durchaus schon mal erforderlich am Vorabend bis ca. 02.00h zu schrauben. Wann und wie und aus welchem Grund jemand das macht kann Euch doch letztlich Sch?$§&-egal sein... So ist das nun mal an der Rennstrecke, selbst bis in höchste Klassen. Und regt sich da jemand drüber auf? Rossi oder Marc vielleicht? Lachhaft... Es gibt doch rund um die Strecken so schöne Hotels und Pensionen, die freuen sich wenn Gäste kommen - muss doch keiner den das stört an der Strecke pennen oder? Das nennt man Wahl- oder Entscheidungsfreiheit.
F - es im Fahrerlager solche Gehiramputierten gab, die wie geschrubt um 03.12h unbedingt nochmal den Drehzahlbegrenzer an der eiskalten Karre testen mussten, um unverzüglich nach Erreichen der Abregeldrehzal den Killschalter zu betätigen.... ja das nervt dann auch mich ab zu etwas, aber dafür hab ich Ohrenstöpsel dabei und gut ists
G - Reifen, ja das ewige Thema. natürlich lässt niemand der hier anwesenden seine Reifen liegen.... nein, nein, niemals, und ich schwöre das hab ich ja garnienicht niemals getan...... hahaha lügts Euch doch nicht selber an.Auch hier gilt wieder das unter "B" bereits von mir gegebene. Ich habe noch nie (in Worten "Noch nie!") erlebt, dass ein VA kundgetan hätte er müsse für die Reifenentsorgung zahlen. Aus meiner geringen Erfahrung von mehr als 18 Jahren Selbständigkeit wage ich zu bezweifeln, dass auch nur einer der VA es unterlassen würde dies (was ja für ihn Kosten bedeuten würde) wenn es so wäre auch kundzutun. Ergo entweder entstammt das dem Bereich der Fabeln und Märchen, oder es wird vom VA als Service für Uns, ja Uns Kunden angesehen. Ich jedenfalls habe keinerlei schlechtes Gewissen und werde mir selbiges auch nicht einreden lassen, denn ist weder unrecht, noch sonstiges Assoziales Verhalten, solange gegenteiliges nicht klipp und klar von jemandem der davon betroffen ist kommuniziert wird. Warum fährt denn der Streckendienst täglich durchs FL und sammelt die Reifen ein? Wäre doch ein leichtes die Reifen einfach liegen zu lassen, das würde doch viel mehr Sozialdruck aufbauen, oder etwa nicht? Wie gesagt ein Hinweis reicht und das wäre kein Thema mehr. Ich steh dazu - wo der Streckendienst die Reifen einsammelt, da mache ich mit und entsorge die Altreifen. Ist doch verantwortungsvoller als dann bei der Heimfahrt irgendwo beim Pissen im Wald, oder?
H - WC-Anlagen verschissen waren. Ja da frag ich mich auch oft, wie es da wohl bei so manchem daheim aussehen mag, und ob es dort normal ist, dass Mutti nachdem der Bubi beim Scheissen war ausgerüstet mit Schutzbrille, Mundschutz, Gummihandschuhen und der Klobürste "seine" Reste beseitigt. Muss wohl so sein, denn anders ist das nicht erklärbar. Gleiches gilt aber auch für solche Zeitgenossen die Ihre morgendlichen Rotzpopel quer übers Waschbecken verteilen und sich dann drüber freuen, dass man das Weisse des Beckens kaum mehr sieht.
Andererseits kann ich aber ein gewisses Verständnis für so manchen nicht verleugnen, denn die Sanitäranlagen werden ja genauso liebevoll vom örtlichen Personal gepflegt und in Schuss gehalten, dass einem selbst nachdem die Putztruppe grad durch war einem das Grausen noch immer überkommt (z.B. Rijeka). Da muss ich gestehen, war ich schon kurz davor ihnen eine schöne Aufgabe in eine der versifften Duschen zu "hinterlegen".
I - immer ein Querschnitt der Gesellschaft vertreten war, der eine will eben aus Gewohnheit um 21.15h ins Bett, der andere weil endlich auch mal Freizeit bis um 2.45h saufen. Die einen stehen auf Ösi-Folklore, die anderen auf Schwermetall

Einer schwört auf Pirelli, der andere auf Dunlop.....
Wenn ich ein Problem damit habe, dass in der Box nebenan zu lange gesoffen wird, dann kann ich als erwachsener und ausgewachsener Mann doch rüber gehen und mal freundlich bitten oder....
Leben und leben lassen
(Ich distanziere mich jedoch klar von jeglicher Sachbeschädigung oder mutwilliger dummer Gefährdung anderer!)
Ciao
Stefano #36
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen "
'Walter Röhrl'
Stefano #36
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen "
'Walter Röhrl'
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
@Stefano
zu deinem Punkt G kann ich dir widersprechen.
Zumindest auf den Nordost-/ Ostdeutschen Strecken zahlt der VA einen "guten" Preis an den Streckenbetreiber für JEDEN zurück gelassenen Reifen. Wenn der Streckenbetreiber die Gummis einsammelt, dann kostet es auch.
Es wird auch über die Fahrerlagerbeschallung darum gebeten, die Altreifen nicht im Müll-Container oder im Fahrerlager liegen zu lassen.
Ich werde auch nichts dazu schreiben, wie es der VA, bei dem ich viel unterwegs bin, handhabt.
zu deinem Punkt G kann ich dir widersprechen.
Zumindest auf den Nordost-/ Ostdeutschen Strecken zahlt der VA einen "guten" Preis an den Streckenbetreiber für JEDEN zurück gelassenen Reifen. Wenn der Streckenbetreiber die Gummis einsammelt, dann kostet es auch.
Es wird auch über die Fahrerlagerbeschallung darum gebeten, die Altreifen nicht im Müll-Container oder im Fahrerlager liegen zu lassen.

Ich werde auch nichts dazu schreiben, wie es der VA, bei dem ich viel unterwegs bin, handhabt.
Zuletzt geändert von Pitter1946 am Freitag 1. August 2014, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn
Kontaktdaten:
Stefano hat geschrieben:Hurra!
Endlich mal wieder eine Gutmenschendiskussion. Scheinbar war ich in den letzten 8 Jahren immer auf Veranstaltungen bei denen es
A - normal war, und sich keiner drüber mokiert hat, wenn mal jemand am Freitagabend nach was weiß ich wie langer Anfahrt oder Stau oder sonstigem erst um 0.26h ankam, und dann, um wenigstens seinen Schlafmist ausm Karren zu bekommen das Auto ausgeladen, und evtl. noch Zelt oder Pavillion aufgebaut hat. (Jetzt kommt dann gleich wieder "Dann fahr halt g’fälligst früher weg du Depp...")
B - der Veranstalter nicht für nötig hält, bei der Papierabnahme auf solche Dinge wie Ruhe im Fahrerlager ab was weiß ich wann, keine Burnous oder Wheelis im FL, Tempolimit im FL usw (hat ja hier eh noch nieeeeee jemand gemacht...). hinzuweisen. Vor Allem "vergisst" man als VA gerne auch, das mit Sanktionen zu belegen. Würde man solche Knaller ausnahmslos heimschicken - und zwar ohne Finanzausgleich und ebenfalls bei sich für die Zukunft sperren, hörte sich das sehr sehr schnell auf! Auch bei einer Fahrerbesprechung wäre es ein leichtes auf solche Dinge konsequent hinzuweisen (Fahrerbesprechung??? Schon mal gehört davon?) Warum macht man das nicht? Ach ja, das liebe Geld.....
C - egal war, wie man sich "aufstellt". Festbohren von Verankerungen ist Sachbeschädigung, da gibt’s nix zu diskutieren. Nur wenn das keinen interessiert (allen voran sollte der Streckenbetreiber eigentlich Interesse daran haben) dann braucht sich doch keiner Beschweren wenn’s Idioten gibt, die Andübeln....
D - es normal war, dass man auch mal länger sitzen bleibt wenn man will - und ja auch gerne mal eine Hopfenkaltschale zu sich nimmt. Auch ich hab immer meine Bierbank dabei und steh dazu. So what....
E - auf denen irgendwo - ja auch ich nehme mich nicht davon aus – am Vorabend der Veranstaltung geschraubt werden musste. Und meine Werkstattausrüstung die mir zu Hause zur Verfügung steht ist sicher nicht von schlechten Eltern, aber trotzdem war‘s durchaus schon mal erforderlich am Vorabend bis ca. 02.00h zu schrauben. Wann und wie und aus welchem Grund jemand das macht kann Euch doch letztlich Sch?$§&-egal sein... So ist das nun mal an der Rennstrecke, selbst bis in höchste Klassen. Und regt sich da jemand drüber auf? Rossi oder Marc vielleicht? Lachhaft... Es gibt doch rund um die Strecken so schöne Hotels und Pensionen, die freuen sich wenn Gäste kommen - muss doch keiner den das stört an der Strecke pennen oder? Das nennt man Wahl- oder Entscheidungsfreiheit.
F - es im Fahrerlager solche Gehiramputierten gab, die wie geschrubt um 03.12h unbedingt nochmal den Drehzahlbegrenzer an der eiskalten Karre testen mussten, um unverzüglich nach Erreichen der Abregeldrehzal den Killschalter zu betätigen.... ja das nervt dann auch mich ab zu etwas, aber dafür hab ich Ohrenstöpsel dabei und gut ists
G - Reifen, ja das ewige Thema. natürlich lässt niemand der hier anwesenden seine Reifen liegen.... nein, nein, niemals, und ich schwöre das hab ich ja garnienicht niemals getan...... hahaha lügts Euch doch nicht selber an.Auch hier gilt wieder das unter "B" bereits von mir gegebene. Ich habe noch nie (in Worten "Noch nie!") erlebt, dass ein VA kundgetan hätte er müsse für die Reifenentsorgung zahlen. Aus meiner geringen Erfahrung von mehr als 18 Jahren Selbständigkeit wage ich zu bezweifeln, dass auch nur einer der VA es unterlassen würde dies (was ja für ihn Kosten bedeuten würde) wenn es so wäre auch kundzutun. Ergo entweder entstammt das dem Bereich der Fabeln und Märchen, oder es wird vom VA als Service für Uns, ja Uns Kunden angesehen. Ich jedenfalls habe keinerlei schlechtes Gewissen und werde mir selbiges auch nicht einreden lassen, denn ist weder unrecht, noch sonstiges Assoziales Verhalten, solange gegenteiliges nicht klipp und klar von jemandem der davon betroffen ist kommuniziert wird. Warum fährt denn der Streckendienst täglich durchs FL und sammelt die Reifen ein? Wäre doch ein leichtes die Reifen einfach liegen zu lassen, das würde doch viel mehr Sozialdruck aufbauen, oder etwa nicht? Wie gesagt ein Hinweis reicht und das wäre kein Thema mehr. Ich steh dazu - wo der Streckendienst die Reifen einsammelt, da mache ich mit und entsorge die Altreifen. Ist doch verantwortungsvoller als dann bei der Heimfahrt irgendwo beim Pissen im Wald, oder?
H - WC-Anlagen verschissen waren. Ja da frag ich mich auch oft, wie es da wohl bei so manchem daheim aussehen mag, und ob es dort normal ist, dass Mutti nachdem der Bubi beim Scheissen war ausgerüstet mit Schutzbrille, Mundschutz, Gummihandschuhen und der Klobürste "seine" Reste beseitigt. Muss wohl so sein, denn anders ist das nicht erklärbar. Gleiches gilt aber auch für solche Zeitgenossen die Ihre morgendlichen Rotzpopel quer übers Waschbecken verteilen und sich dann drüber freuen, dass man das Weisse des Beckens kaum mehr sieht.
Andererseits kann ich aber ein gewisses Verständnis für so manchen nicht verleugnen, denn die Sanitäranlagen werden ja genauso liebevoll vom örtlichen Personal gepflegt und in Schuss gehalten, dass einem selbst nachdem die Putztruppe grad durch war einem das Grausen noch immer überkommt (z.B. Rijeka). Da muss ich gestehen, war ich schon kurz davor ihnen eine schöne Aufgabe in eine der versifften Duschen zu "hinterlegen".
I - immer ein Querschnitt der Gesellschaft vertreten war, der eine will eben aus Gewohnheit um 21.15h ins Bett, der andere weil endlich auch mal Freizeit bis um 2.45h saufen. Die einen stehen auf Ösi-Folklore, die anderen auf SchwermetallDort drüben Grillt man gerne, auf der anderen Seite geht man lieber ins Streckenrestaurant. Manche pennen in der Box und regen sich drüber auf, dass in der Nachbarbox geschnarcht wird wie Sau, andere gehen lieber ins Hotel.
Einer schwört auf Pirelli, der andere auf Dunlop.....
Wenn ich ein Problem damit habe, dass in der Box nebenan zu lange gesoffen wird, dann kann ich als erwachsener und ausgewachsener Mann doch rüber gehen und mal freundlich bitten oder....
Leben und leben lassen
(Ich distanziere mich jedoch klar von jeglicher Sachbeschädigung oder mutwilliger dummer Gefährdung anderer!)







Ohne Dings kein Bums 
