Zum Inhalt

Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GüntherS Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 20:02
  • Motorrad: GSXR1000 K5
  • Wohnort: Pfalz

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von GüntherS »

Stefano hat geschrieben:Hurra!

Endlich mal wieder eine Gutmenschendiskussion. Scheinbar war ich in den letzten 8 Jahren immer auf Veranstaltungen bei denen es

A - normal war, und sich keiner drüber mokiert hat, wenn mal jemand am Freitagabend nach was weiß ich wie langer Anfahrt oder Stau oder sonstigem erst um 0.26h ankam, und dann, um wenigstens seinen Schlafmist ausm Karren zu bekommen das Auto ausgeladen, und evtl. noch Zelt oder Pavillion aufgebaut hat. (Jetzt kommt dann gleich wieder "Dann fahr halt g’fälligst früher weg du Depp...")
B - der Veranstalter nicht für nötig hält, bei der Papierabnahme auf solche Dinge wie Ruhe im Fahrerlager ab was weiß ich wann, keine Burnous oder Wheelis im FL, Tempolimit im FL usw (hat ja hier eh noch nieeeeee jemand gemacht...). hinzuweisen. Vor Allem "vergisst" man als VA gerne auch, das mit Sanktionen zu belegen. Würde man solche Knaller ausnahmslos heimschicken - und zwar ohne Finanzausgleich und ebenfalls bei sich für die Zukunft sperren, hörte sich das sehr sehr schnell auf! Auch bei einer Fahrerbesprechung wäre es ein leichtes auf solche Dinge konsequent hinzuweisen (Fahrerbesprechung??? Schon mal gehört davon?) Warum macht man das nicht? Ach ja, das liebe Geld.....
C - egal war, wie man sich "aufstellt". Festbohren von Verankerungen ist Sachbeschädigung, da gibt’s nix zu diskutieren. Nur wenn das keinen interessiert (allen voran sollte der Streckenbetreiber eigentlich Interesse daran haben) dann braucht sich doch keiner Beschweren wenn’s Idioten gibt, die Andübeln....
D - es normal war, dass man auch mal länger sitzen bleibt wenn man will - und ja auch gerne mal eine Hopfenkaltschale zu sich nimmt. Auch ich hab immer meine Bierbank dabei und steh dazu. So what....
E - auf denen irgendwo - ja auch ich nehme mich nicht davon aus – am Vorabend der Veranstaltung geschraubt werden musste. Und meine Werkstattausrüstung die mir zu Hause zur Verfügung steht ist sicher nicht von schlechten Eltern, aber trotzdem war‘s durchaus schon mal erforderlich am Vorabend bis ca. 02.00h zu schrauben. Wann und wie und aus welchem Grund jemand das macht kann Euch doch letztlich Sch?$§&-egal sein... So ist das nun mal an der Rennstrecke, selbst bis in höchste Klassen. Und regt sich da jemand drüber auf? Rossi oder Marc vielleicht? Lachhaft... Es gibt doch rund um die Strecken so schöne Hotels und Pensionen, die freuen sich wenn Gäste kommen - muss doch keiner den das stört an der Strecke pennen oder? Das nennt man Wahl- oder Entscheidungsfreiheit.
F - es im Fahrerlager solche Gehiramputierten gab, die wie geschrubt um 03.12h unbedingt nochmal den Drehzahlbegrenzer an der eiskalten Karre testen mussten, um unverzüglich nach Erreichen der Abregeldrehzal den Killschalter zu betätigen.... ja das nervt dann auch mich ab zu etwas, aber dafür hab ich Ohrenstöpsel dabei und gut ists
G - Reifen, ja das ewige Thema. natürlich lässt niemand der hier anwesenden seine Reifen liegen.... nein, nein, niemals, und ich schwöre das hab ich ja garnienicht niemals getan...... hahaha lügts Euch doch nicht selber an.Auch hier gilt wieder das unter "B" bereits von mir gegebene. Ich habe noch nie (in Worten "Noch nie!") erlebt, dass ein VA kundgetan hätte er müsse für die Reifenentsorgung zahlen. Aus meiner geringen Erfahrung von mehr als 18 Jahren Selbständigkeit wage ich zu bezweifeln, dass auch nur einer der VA es unterlassen würde dies (was ja für ihn Kosten bedeuten würde) wenn es so wäre auch kundzutun. Ergo entweder entstammt das dem Bereich der Fabeln und Märchen, oder es wird vom VA als Service für Uns, ja Uns Kunden angesehen. Ich jedenfalls habe keinerlei schlechtes Gewissen und werde mir selbiges auch nicht einreden lassen, denn ist weder unrecht, noch sonstiges Assoziales Verhalten, solange gegenteiliges nicht klipp und klar von jemandem der davon betroffen ist kommuniziert wird. Warum fährt denn der Streckendienst täglich durchs FL und sammelt die Reifen ein? Wäre doch ein leichtes die Reifen einfach liegen zu lassen, das würde doch viel mehr Sozialdruck aufbauen, oder etwa nicht? Wie gesagt ein Hinweis reicht und das wäre kein Thema mehr. Ich steh dazu - wo der Streckendienst die Reifen einsammelt, da mache ich mit und entsorge die Altreifen. Ist doch verantwortungsvoller als dann bei der Heimfahrt irgendwo beim Pissen im Wald, oder?
H - WC-Anlagen verschissen waren. Ja da frag ich mich auch oft, wie es da wohl bei so manchem daheim aussehen mag, und ob es dort normal ist, dass Mutti nachdem der Bubi beim Scheissen war ausgerüstet mit Schutzbrille, Mundschutz, Gummihandschuhen und der Klobürste "seine" Reste beseitigt. Muss wohl so sein, denn anders ist das nicht erklärbar. Gleiches gilt aber auch für solche Zeitgenossen die Ihre morgendlichen Rotzpopel quer übers Waschbecken verteilen und sich dann drüber freuen, dass man das Weisse des Beckens kaum mehr sieht.
Andererseits kann ich aber ein gewisses Verständnis für so manchen nicht verleugnen, denn die Sanitäranlagen werden ja genauso liebevoll vom örtlichen Personal gepflegt und in Schuss gehalten, dass einem selbst nachdem die Putztruppe grad durch war einem das Grausen noch immer überkommt (z.B. Rijeka). Da muss ich gestehen, war ich schon kurz davor ihnen eine schöne Aufgabe in eine der versifften Duschen zu "hinterlegen".
I - immer ein Querschnitt der Gesellschaft vertreten war, der eine will eben aus Gewohnheit um 21.15h ins Bett, der andere weil endlich auch mal Freizeit bis um 2.45h saufen. Die einen stehen auf Ösi-Folklore, die anderen auf Schwermetall :-) Dort drüben Grillt man gerne, auf der anderen Seite geht man lieber ins Streckenrestaurant. Manche pennen in der Box und regen sich drüber auf, dass in der Nachbarbox geschnarcht wird wie Sau, andere gehen lieber ins Hotel.
Einer schwört auf Pirelli, der andere auf Dunlop.....

Wenn ich ein Problem damit habe, dass in der Box nebenan zu lange gesoffen wird, dann kann ich als erwachsener und ausgewachsener Mann doch rüber gehen und mal freundlich bitten oder....

Leben und leben lassen
(Ich distanziere mich jedoch klar von jeglicher Sachbeschädigung oder mutwilliger dummer Gefährdung anderer!)
Endlich jemand der mir aus dem Herzen spricht :band: :band:
Lebe deinen Traum, träume nicht dein Leben
HH 22.04.2014
Nürburgring 25.06.2014
Brno 28.29.und 30.07.2014
bis jetzt...
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Speer hat bei meinem letzten HH Aufenthalt sehr explizit darauf hingewiesen das keine Reifen zurückgelassen werden sollen und der VA dafür letztlich eine Rechnung bekommt (die dann wir irgendwann wieder auf die Nenngebühren umgelegt bekommen).
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Sind gerade zurück aus Most und mußten uns schon fragen, warum EIN Kollege in der vergangenen Nacht IN DER BOX sein Motorrad mehrmal in den Begrenzer drehen mußte?!
Mit Nachts meine ich ca. 2 Uhr :evil:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • claschoe Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 18:16
  • Wohnort: berlin

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von claschoe »

Ich habe aus diesem Grund meinen Wohnwagen verkauft , da an Schlafen im Fahrerlager eh nicht zu denken war.
Die Neuankömmlinge , die dann nachts noch ausladen , müssen ja ihre Stereoanlagen testen um sie dann, wenn sie sich unterhalten wollen , übertönen zu müssen.
Nicht unerwähnt möchte ich die Kiddies lassen , die dann , wenn einigermaßen Ruhe eingezogen ist , mit ihren Pocketbikes kontinuierlich hin und her fahren. In Osche hat es einer bis 3 Uhr Nachts geschafft.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Stefano hat geschrieben:Hurra!

Endlich mal wieder eine Gutmenschendiskussion. Scheinbar war ich in den letzten 8 Jahren immer auf Veranstaltungen bei denen es

A - normal war, und sich keiner drüber mokiert hat, wenn mal jemand am Freitagabend nach was weiß ich wie langer Anfahrt oder Stau oder sonstigem erst um 0.26h ankam, und dann, um wenigstens seinen Schlafmist ausm Karren zu bekommen das Auto ausgeladen, und evtl. noch Zelt oder Pavillion aufgebaut hat. (Jetzt kommt dann gleich wieder "Dann fahr halt g’fälligst früher weg du Depp...")

Scheinbar hast du nicht richtig gelesen. Es geht nicht um das OB sondern um das WIE ich bin oft genug früher auch erst nach 23 oder 0 uhr angekommen. Aber irgendwie konnte ich so ausladen das ich nächsten Tag nicht komisch angesehen worden bin von meinen Nachbarn. Sprich man kann auch ausladen ohne die Türen X mal zu knallen z.b und unnötig Lärm zu machen





B - der Veranstalter nicht für nötig hält, bei der Papierabnahme auf solche Dinge wie Ruhe im Fahrerlager ab was weiß ich wann, keine Burnous oder Wheelis im FL, Tempolimit im FL usw (hat ja hier eh noch nieeeeee jemand gemacht...). hinzuweisen. Vor Allem "vergisst" man als VA gerne auch, das mit Sanktionen zu belegen. Würde man solche Knaller ausnahmslos heimschicken - und zwar ohne Finanzausgleich und ebenfalls bei sich für die Zukunft sperren, hörte sich das sehr sehr schnell auf! Auch bei einer Fahrerbesprechung wäre es ein leichtes auf solche Dinge konsequent hinzuweisen (Fahrerbesprechung??? Schon mal gehört davon?) Warum macht man das nicht? Ach ja, das liebe Geld.....

Also wenn ich dir Teilnehmer sagen müsste das es sich nicht gehört allein aus gründen der Sicherheit durchs Fahrerlager zu ballern wie ein Idiot oder Wheelis zu machen oder Burnouts dann hast du dort nichts verloren denn das sagt einem der normale Menschenverstand.Aber da es ja solche Experten gibt wurde bei den VA wo ich war BIPro,HPS 3M, Speer Racing und Hafeneger IMMER darauf hingewiesen Rücksicht zu nehmen es gibt KINDER im Fahrerlager. und keine Turnübung auf dem Bike zu machen usw



C - egal war, wie man sich "aufstellt". Festbohren von Verankerungen ist Sachbeschädigung, da gibt’s nix zu diskutieren. Nur wenn das keinen interessiert (allen voran sollte der Streckenbetreiber eigentlich Interesse daran haben) dann braucht sich doch keiner Beschweren wenn’s Idioten gibt, die Andübeln....

Was ist das bitte für eine Einstellung? Das kann man dann ja auf alles beziehen ACHTUNG EXTREM BSP. Du kanallst deiner Frau in der Stadt eine , ein Polizist hat es gesehen aber tut nichts... glaub mal nicht das ich da so neben stehen würde und viele viele andere hier auch nicht :wink: . Schon mal den Satz gehört wer weg schaut wird selbst zum Täter? Wo kommen wir den da hin wenn sich jeder umdreht nach dem Motto " was geht mich das bitte an?" Es geht jeden was an denn es wird definitiv an allen hängen bleiben irgendwann und dann ist es zu Spät


D - es normal war, dass man auch mal länger sitzen bleibt wenn man will - und ja auch gerne mal eine Hopfenkaltschale zu sich nimmt. Auch ich hab immer meine Bierbank dabei und steh dazu. So what....

Auch hier gar nix los. Ich bin selbst auch mal der Letzte der noch Wach ist und Lauf mit meinem Jägermeister RedBull rum aber auch hier ist die Lautstärke entscheident.Klar kann man sitzen und gemütlich was trinken . aber das geht auch ohne das Fahrerlager mit zu unterhalten



E - auf denen irgendwo - ja auch ich nehme mich nicht davon aus – am Vorabend der Veranstaltung geschraubt werden musste. Und meine Werkstattausrüstung die mir zu Hause zur Verfügung steht ist sicher nicht von schlechten Eltern, aber trotzdem war‘s durchaus schon mal erforderlich am Vorabend bis ca. 02.00h zu schrauben. Wann und wie und aus welchem Grund jemand das macht kann Euch doch letztlich Sch?$§&-egal sein... So ist das nun mal an der Rennstrecke, selbst bis in höchste Klassen. Und regt sich da jemand drüber auf? Rossi oder Marc vielleicht? Lachhaft... Es gibt doch rund um die Strecken so schöne Hotels und Pensionen, die freuen sich wenn Gäste kommen - muss doch keiner den das stört an der Strecke pennen oder? Das nennt man Wahl- oder Entscheidungsfreiheit.

Wahl oder Entscheidungsfreiheit? klingt eher nach " Wenn dich mein Lärm stört verpiss dich doch"
auch hier das gleiche wie oben die Lautstärke zählt , man kann schrauben ohne den mega Krach zu machen


F - es im Fahrerlager solche Gehiramputierten gab, die wie geschrubt um 03.12h unbedingt nochmal den Drehzahlbegrenzer an der eiskalten Karre testen mussten, um unverzüglich nach Erreichen der Abregeldrehzal den Killschalter zu betätigen.... ja das nervt dann auch mich ab zu etwas, aber dafür hab ich Ohrenstöpsel dabei und gut ists


Warum muss man sich dingen anpassen die so nicht sein müssen? vollkommen unnötig und wie schon geschrieben steht fast an jeder strecke ab 22 uhr Motoren lärm untersagt.



G - Reifen, ja das ewige Thema. natürlich lässt niemand der hier anwesenden seine Reifen liegen.... nein, nein, niemals, und ich schwöre das hab ich ja garnienicht niemals getan...... hahaha lügts Euch doch nicht selber an.Auch hier gilt wieder das unter "B" bereits von mir gegebene. Ich habe noch nie (in Worten "Noch nie!") erlebt, dass ein VA kundgetan hätte er müsse für die Reifenentsorgung zahlen. Aus meiner geringen Erfahrung von mehr als 18 Jahren Selbständigkeit wage ich zu bezweifeln, dass auch nur einer der VA es unterlassen würde dies (was ja für ihn Kosten bedeuten würde) wenn es so wäre auch kundzutun. Ergo entweder entstammt das dem Bereich der Fabeln und Märchen, oder es wird vom VA als Service für Uns, ja Uns Kunden angesehen. Ich jedenfalls habe keinerlei schlechtes Gewissen und werde mir selbiges auch nicht einreden lassen, denn ist weder unrecht, noch sonstiges Assoziales Verhalten, solange gegenteiliges nicht klipp und klar von jemandem der davon betroffen ist kommuniziert wird. Warum fährt denn der Streckendienst täglich durchs FL und sammelt die Reifen ein? Wäre doch ein leichtes die Reifen einfach liegen zu lassen, das würde doch viel mehr Sozialdruck aufbauen, oder etwa nicht? Wie gesagt ein Hinweis reicht und das wäre kein Thema mehr. Ich steh dazu - wo der Streckendienst die Reifen einsammelt, da mache ich mit und entsorge die Altreifen. Ist doch verantwortungsvoller als dann bei der Heimfahrt irgendwo beim Pissen im Wald, oder?


Auch wieder ne tolle Einstellung man nehme einfach das aus seiner Ansicht weniger schlimme übel in kauf. Aber wenigstens gibst du es zu das du auch so einer bist. Und auch hier weisen die VA mit denen ich so fahre darauf hin seinen scheiß wieder mit zunehmen oder nen 5 er pro Reifen zu Zahlen beim Service der entsorgt die dann fachgerecht




I - immer ein Querschnitt der Gesellschaft vertreten war, der eine will eben aus Gewohnheit um 21.15h ins Bett, der andere weil endlich auch mal Freizeit bis um 2.45h saufen. Die einen stehen auf Ösi-Folklore, die anderen auf Schwermetall :-) Dort drüben Grillt man gerne, auf der anderen Seite geht man lieber ins Streckenrestaurant. Manche pennen in der Box und regen sich drüber auf, dass in der Nachbarbox geschnarcht wird wie Sau, andere gehen lieber ins Hotel.
Einer schwört auf Pirelli, der andere auf Dunlop.....

Wenn ich ein Problem damit habe, dass in der Box nebenan zu lange gesoffen wird, dann kann ich als erwachsener und ausgewachsener Mann doch rüber gehen und mal freundlich bitten oder....

Hier bin ich ganz klar bei dir leben und leben lassen aber halt ohne andere dabei zu belästigen

Leben und leben lassen
(Ich distanziere mich jedoch klar von jeglicher Sachbeschädigung oder mutwilliger dummer Gefährdung anderer!)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

:icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • tobi90 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
  • Wohnort: Wedel

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi90 »

Naja der gesunde Menschenverstand sollte hier doch eigentlich alles Regeln.
Wenn es ein paar in der Kinderstube doch nicht beigebracht bekommen haben und nach höfflichem aufmerksam machen immer noch nicht einsehen, sollte man den Veranstalter einfach mal in die Pflicht nehmen!
Denn mal ehrlich jeder hat hier Geld gelassen und will voll auf seine Kosten kommen aber bitte ohne andere zu belästigen oder gar zu gefährden!

Und genau hier wird jeder seriöse VA einlenken und seine Interessen durchsetzen.

Also viel Spaß und nicht ärgern lassen!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wo fahrt ihr bloss immer.
- ich gab noch jede Nacht durchgepennt.
- ich bin noch nie in ein Schraubduebelloch gefallen
- mir klaut man immer meine Altreifen
- Schraubschluesselgerausche und Motorenlaerm gehoeren bei Reparaturen dazu.
- jeder der eine Meisterschaft faehrt weiss dass man manchmal noch bis zur allerletzten Minute schrauben muss.
- ich habe sogar jahrelang Zweitaktwarmlaufengedengels geduldet.....
und habe ich schon erwaehnt dass ich Fahrerlageratmosphäre mit all seinen Gerüchen und Geräuschen liebe?
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

was heist hier gesunder Menschenverstand 8)
wer diesen hat fährt erst garnicht zur Rennstrecke :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Stefano Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 17:30
  • Motorrad: RSV4SE
  • Lieblingsstrecke: bei Brno
  • Wohnort: Lkr. Erding

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefano »

Pitter1946 hat geschrieben:@Stefano
zu deinem Punkt G kann ich dir widersprechen.
Zumindest auf den Nordost-/ Ostdeutschen Strecken zahlt der VA einen "guten" Preis an den Streckenbetreiber für JEDEN zurück gelassenen Reifen. Wenn der Streckenbetreiber die Gummis einsammelt, dann kostet es auch.
Es wird auch über die Fahrerlagerbeschallung darum gebeten, die Altreifen nicht im Müll-Container oder im Fahrerlager liegen zu lassen. :!:
Ich werde auch nichts dazu schreiben, wie es der VA, bei dem ich viel unterwegs bin, handhabt.
Danke Peter! Dann revidiere ich meine Aussage dazu. Als ich das letzte mal bei Euch in HH dabei war - müsste so 2007/2008 gewesen sein denke ich, war eher die Lautstärkenmessung Thema.
Wie das mit den Reifen auf den Strecken in D ist kann ich nicht sagen, da ich dort aus Gründen der Lautstärkenbegrenzung seit langem nicht mehr fahre (jetzt kommt dann gleich die nächste Belehrung von einem der sich durch laute Mopeten provoziert fühlt....).

Ich schrub ja, wenn das explizit so kommuniziert wird, dann halte ich mich daran - hat man wohl irgendwo falsch verstanden oder interpretiert falsch.

@ Abbieger:
So ganz versteh ich Dein Ansinnen leider immer noch nicht. Einiges legst Du mir auch zwischen die Zeilen.
Ich habe klar zum Ausdruck gebracht, dass es am VA liegt Leute die im FL mit entsprechenden Fahrkünsten "auftrumpfen" die Rote Karte zu zeigen! Da reicht die alleinige Ansage bei manchen leider nicht.
Zum Thema "Anbohren": Erwartest Du allen Ernstes, dass ich mich saudumm anreden lass und den Kontroll-Trottel gebe für Dinge die weder in meinem Verantwortungs- noch Kostenhorizont liegen??? Sollen wirklich irgendwelche Teilnehmer andere zurechtweisen? Na dann viel Spass! Bisserl zu viel "Achtung Kontrolle" geschaut oder was?

Alle, aber auch wirklich alle Punkte die Du anprangerst gab es so immer schon, und wird es bis auf kleine Abweichungen oder Korrekturen immer geben. So ist das nunmal wenn eine Menge unterschiedlichster Charaktere sich einen begrenzten Raum teilen müssen.
Soll ich mir deshalb die Laune selber verderben, nur weil ich mich jede Nacht künstlich in was reinsteigere? Soll ich deshalb am nächsten Morgen eine Fresse ziehen? Wenns mich stören würde wie es ist, dann würde ich eben im Hotel pennen - so alt bin aber noch lange nicht.

Fragwürdig finde ich nur den Ansatz, dass sich Situationen einer Minderheit anpassen sollen - fehlt dann ja nur noch die typische deutsche Bürgerinitiative für ein schlafendes Fahrerlager ab 22.00h.
Ich sehe Dich aber in der Minderheit, denn (wenn ich mir die Fahrerlager so ansehe) einem überwiegenden Teil von Leuten die bewusst im FL übernachten, eben gerade wegen der Atmosphäre im Fahrerlager am Abend/Nachts, scheint das egal zu sein, sonst würden sie ja nicht mit Wohnwagen/Wohnmobil anrücken oder in der Box übernachten oder?

Beim Rest bin ich bei Luxgixxer :mrgreen:
Ciao
Stefano #36

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen "
'Walter Röhrl'
Antworten