Und 1/10 kann den Unterschied zwischen P1 und P5 ausmachen. (oder in dem Fall eher P5 und P10)
Naja schau mer mal, hoffe für Stefan dass die Mühle läuft und er seinen Nachfolger bei LCR damit bügeln kann

ps#23 hat geschrieben:Dann wird aus einer Werkskiste aus dem Vorjahr aber nur noch ein Werksmotor mit Selberbau-Rahmen.
Und 1/10 kann den Unterschied zwischen P1 und P5 ausmachen. (oder in dem Fall eher P5 und P10)
Naja schau mer mal, hoffe für Stefan dass die Mühle läuft und er seinen Nachfolger bei LCR damit bügeln kann
Die angeblichen 15 km/h Topseednachteil gab es genau nur 1x, und zwar in Austin, als AE eklatante elektronische Probleme hatte. Ansonsten sind die Topspeeds der Werkskisten oft nur wenige km/h von den Forwards entfernt.Dartagnan hat geschrieben:Open-Software, welche einen bedeutenden Nachteil darstellt (bis zu 15 km/h Topspeed-Nachteil sprechen eine deutliche Sprache).
Dartagnan hat geschrieben: Weiter sollte man nicht vergessen, dass das Forward-Team eine solide Truppe ist, aber in Sachen Erfahrung meilenweit hinter Tech 3 liegt.
Lin Jarvis hat sich wie noch ein paar Yamaha-Manager dafür eingesetzt, damit Stefan zu Forward kommt. Das hatte von vornherein nix mit Tech3 zu tun.Dartagnan hat geschrieben: Und: Wenn sich Lin Jarvis angeblich so stark für Bradl eingesetzt hat, warum dann nicht für Tech 3, deren zweite Fahrerwahl noch nicht ganz abgeschlossen ist?