Zum Inhalt

BLÖDE Ritzelfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: BLÖDE Ritzelfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

schinnerhannes hat geschrieben:Der Flansch (Absatz) kommt in Richtung Motor !!
So läuft die Kette in der gleichen Flucht wie zuvor mit der 525-er Teilung!!!
ich würde sagen umgekehrt
das kettenblatt hinten wird ja auch schmaler und wird ohne distanzen montiert

also bleiben die laschen innern immer in der gleichen flucht, egal ob 530 , 525 oder 520
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: BLÖDE Ritzelfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Schrift ist nicht immer außen, hab es auch aus Gewohnheit so montiert und war FALSCH
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: BLÖDE Ritzelfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

mr_spinalzo hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:Der Flansch (Absatz) kommt in Richtung Motor !!
So läuft die Kette in der gleichen Flucht wie zuvor mit der 525-er Teilung!!!
ich würde sagen umgekehrt
das kettenblatt hinten wird ja auch schmaler und wird ohne distanzen montiert

also bleiben die laschen innern immer in der gleichen flucht, egal ob 530 , 525 oder 520
UNTERSCHREIB
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: BLÖDE Ritzelfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

laut werkstatthandbuch 115nm
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: BLÖDE Ritzelfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Hmmmm also verschiedene Antworten ich werde das mit dem Messen heute mal ausprobieren.

Schade dass es für so etwas keine Standards oder Richtungspfeile gibt :(
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: BLÖDE Ritzelfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

So, kleiner Erfahrungsbericht: weiss der Teufel, was der Vorbesitzer da gemacht hat. Die Ritzelmutter ging erst mit dem 4000nm schlagschrauber aus der LKW Reifenbude ab. Loctite war da keins drauf. Der 1100nm schrauber hat das nicht geschafft
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: BLÖDE Ritzelfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

*Speeedy* hat geschrieben:Schraubs zusammen, kette drauf, Kettenlaser ans Kettenblatt und schauen.
Wenn sie bei grader Achse fluchtet, isse richtig rum.

genau so und nicht anders.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten