Zum Inhalt

Zu laut für Hockenheim?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

kadett 1 hat geschrieben:
Mikado hat geschrieben: Am AdR mit Speer hat er dann einen Killer bei GL-Motorradtechnik für 50€ gekauft.
Ergebniss 100db, passt!
Schön aber am Hocken ist 98db angesagt.
Beim Montagstraining Ja, an den Tagesveranstaltungen 100db. :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Und an einer Tagesveranstaltung am Montag? :D
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

Hehe, mit Montagstraining meinte ich die Abendveranstaltung.

Da steht zwar immer 98db auf der Seite von Speer aber bis 100db sagt da keiner was.
Wir waren ja erst am HH und es gab kein Problem mit seiner Kiste.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ok, bekomme von einem Kollegen die db Killer, er hat noch welche die passen müssten. Dann klappt das bestimmt.
Danke!
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Selbst bei normalen Tagestraining sind die 98 db angesagt !!!!
Das ist jetzt generell so.
Die sind da ganz wild aufs messen als ob´s nen Pokal gäbe wenn einer einen findet der drüber liegt oder so.
Hab schon erzählt bekommen dass es eine technische Abnahme in dem Sinne gar nicht mehr gibt.
Bremsbeläge anschauen? Kettenspannung ?? bzw. generell mal ein Blick aufs Mofa werfen ??? Fehlanzeige...
Unwichtig ob mir da einer hintenreinbrezelt weil er keinen Belag mehr auf der Bremse hat HAUPTSACHE er ist dabei nicht zu Laut :banging:
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

toki hat geschrieben:Selbst bei normalen Tagestraining sind die 98 db angesagt !!!!
Das ist jetzt generell so.
Die sind da ganz wild aufs messen als ob´s nen Pokal gäbe wenn einer einen findet der drüber liegt oder so.
Hab schon erzählt bekommen dass es eine technische Abnahme in dem Sinne gar nicht mehr gibt.
Bremsbeläge anschauen? Kettenspannung ?? bzw. generell mal ein Blick aufs Mofa werfen ??? Fehlanzeige...
Unwichtig ob mir da einer hintenreinbrezelt weil er keinen Belag mehr auf der Bremse hat HAUPTSACHE er ist dabei nicht zu Laut :banging:
98 db ist jetzt immer, eine abnahme hab ich bei Trainings bei Speer noch nicht erlebt vielleicht bei 300 Meilen etc. Ich bin gespannt wann der Schaltknall auch noch moniert wird, kann nicht mehr lange dauern. Bei Bipro hat man mal bei einem bekannten flamm neue Beläge bemängelt...wären fertig und sollten gewechselt werden. :bang:
#134
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Deswegen Fahr ich sonst nur auf Strecken bei denen es eigendlich keine Begrenzungen sind, nur sind die für 1 Tag Fahren zu weit weg :(
Aber finds ein schrott das man auf einer Rennstrecke den Auspuff zu schnüren muss damit man Fahren darf.. Da wäre wie schon gesagt wurde eine Technische Abnahme sinnvoller!

Aber 98dB ist echt krass wenig, da war beine Originale K7 600er sogar lauter im Typenschein eingetragen!

Bin gespannt ob es mit db killer Probleme gibt wenn ja, dann wars das letzte mal, das ich auf einer Strecke mit Lautstärkebegrenzung fuhr...
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Hi,

also ich kann dir nur empfehlen die Lautstärke vor dem Training zu messen (iPhone App, etc.) ich hatte mir mal eine R6 mit Micron Anlage gekauft, der Verkäufer versicherte mir dass er immer durch die Lautstärkenmessung durchgekommen sei :axed: :banging: :evil: , in dem Glauben bin ich nach Hockenheim gefahren.
Als es zum Messen ging hatte ich schon bei 4000 U/min 108 db :shock: selbst das dämmen des Micron ESD hatte nix gebracht weil das Volumen vom ESD einfach zu klein ist.
An dem Tag hat mir einer sehr sehr geholfen und mir seinen Akrapovic ESD geliehen. :mrgreen:

Ich habe mir dann eine Akrapovic Anlage gekauft und gut ist.

Fazit: Ich tue mir nie wieder diese Scheiße mit der Lautstärke an, lieber Leihe ich mir irgend wo ein Messgerät und messe zu hause. Und ich kaufe mir in Zukunft nur noch Akrapovic Anlagen und stimme nur noch mit db Killer ab, auf die paar PS geschissen :D
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Thomas91 hat geschrieben: Aber 98dB ist echt krass wenig, da war beine Originale K7 600er sogar lauter im Typenschein eingetragen!
Das ist doch das Bekloppte an der Regel... Original kannst "fast" so Laut sein wie du willst...
Hauptsache Original. Wenn das Ding Original z.B. 103 hat darfst fahren aber mit 99 oder 100 nicht wenn ne geänderte Anlage drauf hast :banging:
  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Zu laut für Hockenheim?

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

Genau das Problem hatte ich vor kurzem in Anneau original 103db mit Yoshimura inkl Killer auch 103db
Bin nicht durchgekommen.

Lösung Habe mir jetzt einen scorpion mit Strassen Zulassung gekauft und deutlich grösserem Volumen
( sieht scheisse aus)

Am Di bin ich wieder in Anneau wenn das ned klappt rastet jemand...
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
Antworten