Zum Inhalt

PCIIIusb

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

Hallo Leute,
sorry, dass Thema ist schon behandelt worden, aber dennoch war nirgends eine Lösung für mich ersichtlich...

Ich würde gern die aktuelle Map vom PC sichern und den Quickshifter aktivieren bzw. einstellen. Leider heißt es nach anfänglicher Übertragung der Seriennummer auf meinem Laptop jedoch immer, dass das Ding nicht kommunizieren kann. Aktuelle Software von Dynojet ist installiert, Zündung ist an, PC über USB mit dem Laptop verbunden. Was mache ich falsch?

Bin für jeden Tip dankbar!
Danke & Gruß
Mike
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

hi,

kann sein das der Motor laufen muss.
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Greppy hat geschrieben:hi,

kann sein das der Motor laufen muss.
:idea: :idea: :idea: :idea:


Erst beim PCV reicht nur die Zündung
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

sonicmonkey hat geschrieben:
Greppy hat geschrieben:hi,

kann sein das der Motor laufen muss.
:idea: :idea: :idea: :idea:


Erst beim PCV reicht nur die Zündung

Bei meiner K6 ging es nur wenn Motor lief, da sie Spannungsversorgung vom PCIII über die Einspritzdüsen läuft.
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

Na auf die Idee, dass der Motor laufen muss wäre ich wohl nie gekommen. Steht auch nirgendwo in diesen bl... Manuals. Da bin ich ja mal gespannt was passiert wenn ich statt der aktuellen Map mal eine andere aufspielen will. Da geht die Karre doch bestimmt aus, oder?

Wie dem auch sei, habt herzlichen Dank. Sobald ich die Auspuffanlage zurück habe werde ich das dann erneut versuchen.
Gruß
Mike
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

geht nicht aus
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Franziskus Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 27. April 2012, 16:30
  • Motorrad: BMW R1100S

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von Franziskus »

Es gibt da einen Anschluss, mit dem man dass Ding estern mit einer 9V-Batterie powern kann.
Warum nicht 12V, die es am MOpped zuhauf gibt, weiß ich nicht.
Die externe Batterie wird auch gerne benutzt, wenn der PC beim starten zu wenig Strom bekommt, weil der Anlasser alles frisst.
Ist so'n Boxer-Problem ;-)
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Der PCIII bezieht Masse direkt von der Batterie. Wenn ich mich nicht irre, sind die Einspritzdüsen Masse-geschaltet. Zumindest ist es bei meiner CBR900 SC50 so. Es wird also Dauerplus an den Düsen abgegriffen. Dafür genügt es nur die Zündung einzuschalten.

Soweit ich mich erinnere, muss man beim PCIII erst die zum Gerät passende Null-Map laden. Erst dann kann man die Map auslesen.
  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

Moin Leute!
Die LÖSUNG für meine SVs war Motor an und alles funktioniert.
Herzlich Dank Euch Allen!
Gruß
Mike
Zuletzt geändert von mike#66 am Donnerstag 14. August 2014, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • Benutzeravatar
  • taggerjensen Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Freitag 18. September 2009, 08:57
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: PCIIIusb

Kontaktdaten:

Beitrag von taggerjensen »

Bei dem Thema klinke ich mich auch gleich mal ein.
Ich wollte am vergangenen WE auch meinen bereits aktivierten Quickshifter einstellen.
Leider zeigte die Dynojet-Software das QS-Einstell-Tool unter "Werkzeuge" nicht an.
Deshalb war ich so clever und begann bei laufendem Motor ein Firmware-Update - ganz doofe Idee :banging:
Nach zwei Sekunde ging der Motor aus und nun geht gar nix mehr (Maschine springt nicht mehr an).

Ich habe mir inzwischen den 9V-Adapter für die externe Stromversorgung besorgt und hoffe, damit das Firmware-Update abschließen zu können (leider erst kommendes WE).

Hatte vielleicht schon jemand das selbe Problem und kann bestätigen, dass ich auf dem richtigen Weg bin?
Antworten