Oder du machst das wie ich im Mai, auf ROT warten, dann richtig schön das Gas auf, und dann zwischen erstem und zweiten Gang Verschalten , dann fahren ALLE vorbei und du kannst beruhigt in die erste Links fahren und von Hinten aufräumen
Jere hat geschrieben:
3.) Habt ihr noch irgendwelche allgemeine Tipps?
Wenn du zum normalen freien fahren raus fährst kannst du der netten Frau am Boxenausgang sagen du willst einen Start probieren. Kannst du da normalerweise machen vor der Boxen ausfahrt,
frage aber vorher nochmal beim Veranstalter nach.
Drehzahl würde ich mindestens bei 8000 u/min halten
Hier mein Spaß rennen, am start leider die Kupplung etwas zu schnell kommen lassen.
Sonst ganz ok finde ich dafür das ich das nie mache oder mal geübt hätte.
Moin, moin,
befolge das Posting von Luxgixer: "Fahre einfach los", wenn das Rotlicht ausgeht , alles andere ergibt sich von alleine
Damit du nicht "Minuten lang" mit gezogener Kupplung rumstehst, schau dir möglichst ein/zwei Starts anderer Klassen das Rotlicht an, Wieviel Zeit vergeht von alle Ampeln an ... Ampeln aus (21 - 22 - 22 - 23 )
Denk daran, die meisten Rennen werden nicht beim Start gewonnen.......................
Und jetzt fahr nicht wieder so schnell aber laß dich nicht überholen
Ciao
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Ich halte so 4t Dreher ... 1.Gang zieh ich dann nicht so weit hoch, weil dann nur das Vorderrad wie blöd steigt, deshalb schnell die 2.rein und voll aufziehen ... hat bis jetzt nicht so schlecht funktioniert.
luxgixxer hat geschrieben:8000u/min ..????
Braucht heutzutage mit ueber 180PS kein Mensch...
Etwas Gas, zuegig komplett einkuppeln und dann den Hahn voll auf..das ist Starten
eine 600er mit über 180ps , aha so ist das
Wenn du unter 8000 bist kannst du ja gleich anschieben
Mein Freund ist mit 13t Umdrehungen gestartet letztes Jahr beim GSX R Cup in Schleiz und hat gleich 4 Reihen überholt
Ich starte immer so mit um die 6t - 7t Umdrehungen bei ner 750er (einfach nach Gefühl). Weniger würd ich net probieren, da beim Start die Drehzahl rasant abfällt und die Gefahr des Abwürgens besteht! Und immer schön die Finger an der Kupplung bereithalten.
In Osche gibt's noch das hintere Fahrerlager, da kann man eigentlich ganz gut Starts testen, wenns frei ist und du keinen störst.
8000U/min ist viel zu Hoch, das klappt nur mit viiiiel schleifen der Kupplung! Hab ich auch gedacht das geht gut als ich in Most war, merkte ich beim Vorstart, Rad ging erbarmungslos nach oben.
Beim Start war ich dann unentschlossen und wusste nich ob viel oder wenig Drehzahl..