wie ich's in der Überschrift schon geschrieben hab, habe ich seite diesem Jahr bei meiner Kawa immer wieder Bremsprobleme.
Ich hoffe dass ihr mir da weiterhelfen könnt


Teile der Bremsanlage (Anfang 2014):
Bremspumpe original
Bremssättel original
Beläge PF 07
Leitungen Stahlflex
Flüssigkeit DOT 4
Ich war die Jahre zuvor auch schon auf der Rennstrecke und hatte bis dieses Jahr keine Probleme mit der Bremse, bis auf einen meiner Meinung nach etwas langen Leerweg am Hebel.
In diesem Jahr wollte ich mal neue Beläge ausprobieren, da die originalen am ende waren.
Also habe ich mir im Winter das Forum durchgelesen und mich dann für die Performance Friction 07 entschieden.
Im Winter habe ich die Bremssättel komplett zerlegt und gereinigt (auch bei dem Motorrad von meinem Vater).
Die Dichtungen waren in einem super Zustand, nicht eingelaufen und auch nicht spröde, deswegen habe ich sie wieder verwendet.
Danach die Anlage mit Bremsflüssigkeit befüllt und entlüftet (mache ich jedes Jahr und bisher nie Probleme gehabt, teilweise besserer Druckpunkt als beim Händler).
In dem Zuge sind auch gleich die neuen Bremsbeläge reingekommen.
Dann war endlich der erste Rennstreckentermin im Mai in Rijeka
Die ersten Tag keine Probleme, aber ab dem 2ten Tag hat der Druckpunkt bei längerer Fahrt nachgelassen. Der dritte Tag war dann katastrophal, im 2 Stundenrennen ist mir nach 30min der Bremshebel am Ende der Gegengeraden bis zum Lenker gegangen, hatte aber zum Glück noch Bremsleistung.
Ursache dafür war scheinbar das Stahlbus-Ventil an der Bremspumpe, das verklebt war und dadurch Luft gezogen hat (Mechaniker in Rijeka)

Mit der neuen Entlüftungsschraube ging es am nächsten Tag dann wieder besser, zumindest bis zum 8 Rundenrennen. Da hat gegen Ende die Bremse wieder Fading bekommen, aber nicht so extrem wie davor.
Nach dem Renntraining habe ich mir gleich eine neue Brembo RCS 19 bestellt und dazu die Bremsflüssigkeit von Performance Friction.
Alles montiert und säuberlich entlüftet (über mehrere Tage 3mal). Der Druckpunkt und der Leerweg am Hebel war bestens.
Letzte Woche war ich in Brno und die Bremse war einfach nur ein Traum, aber nach ca. 2 bis 3 Turns hat sich der Leerweg am Bremshebel beim Fahren stark vergößert.
Das ist auch eine Weile nach dem Turn so geblieben und ist wenn überhaupt nur minimal weniger geworden.
Kann mir vielleicht einer von euch sagen, wo das Problem stecken könnte bzw was ich machen kann um es zu beheben.
Noch zur Info, ich habe schon Bremssättel von der R6 zuhause liegen, die nur drauf warten dass sie rankommen

Danke schonmal für eure Antworten
