Zum Inhalt

SC59 und die Geometrie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: SC59 und die Geometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

sind ja 2 Norman

auch Dir vielen Dank Norman ;-)
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: SC59 und die Geometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Ich habe genau das selbe Problem mit ner RSV4 R (Sachs Gabel und Original Federbein)
Der Kübel fährt sowas von Sch.... in jeder Kurve nachkorrigieren und immer das Gefühl das mir die Kiste vorne einklappt.
Egal bei welchem Tempo, nur unter Zug aus der Kurve ist es nicht mehr so extrem, aber trotzdem zum :vomit:

LKL OK
Radlager OK
Gabel nicht verspannt eingebaut
Reifen auch schon getauscht


Stehen nun vor der Entscheidung mit Fahrwerks-Überarbeitung oder wechsel.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SC59 und die Geometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mariogsxr1000 hat geschrieben:Ich habe genau das selbe Problem mit ner RSV4 R (Sachs Gabel und Original Federbein)
Der Kübel fährt sowas von Sch.... in jeder Kurve nachkorrigieren und immer das Gefühl das mir die Kiste vorne einklappt.
Egal bei welchem Tempo, nur unter Zug aus der Kurve ist es nicht mehr so extrem, aber trotzdem zum :vomit:

LKL OK
Radlager OK
Gabel nicht verspannt eingebaut
Reifen auch schon getauscht


Stehen nun vor der Entscheidung mit Fahrwerks-Überarbeitung oder wechsel.
Fang beim Federbein an - das ist mal echt Schrott :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: SC59 und die Geometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

das Problem ist selbst bei einem Tempo wo ein 10 Jahre altes Federbein noch mit macht!

Jemand ne Ahnung wie die V4 durch anheben des Hecks reagiert?
Bei meiner GSX-R haben 10mm Wunder bewirkt, lässt mich heute noch staunen wie präzise, handlich und trotzdem stabil die fährt.
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: SC59 und die Geometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

komisch eigentlich. Mein Kumpel mit seiner RSV4 fährt Slalom um mich rum. Die RSV4 hat aber von Haus aus ne Öhlins Gabel, ich weiss aber nicht was für ein Federbein.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: SC59 und die Geometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

misey hat geschrieben: Die RSV4 hat aber von Haus aus ne Öhlins Gabel, ich weiss aber nicht was für ein Federbein.
Nur die Factory Version, die hat dann auch ein Öhlins Federbein. Die R hat Sachs an Bord.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: SC59 und die Geometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

ist in dem Fall ne Factory
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SC59 und die Geometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

misey hat geschrieben:ist in dem Fall ne Factory
Das Factory Federbein ist TOP - meiner Meinung nach besser als ein TTX. Die Öhlins Gabel funktioniert auch ganz ordentlich. Ja, die RSV4 Factory hat ab Werk schon gute Federelemnte - im Gegensatz zur R :wink:

Grüße normen
Antworten