Gewicht sparen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
Nein, 5 Gramm Carbon sind nicht 5 Gramm Alu, dass sagte ich!
- sunshinekiller Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Samstag 23. November 2013, 19:26
- Motorrad: Dream Speed 190
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: 79739
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
Nochmal zum Thema Batterie.
Hat jemand Erfahrung gemacht mit der hier:
http://www.renngrib.de/epages/63156686. ... cts/Bat600
Preis ist Hammer und das Gewicht auch, was bei ner 600er zumindest nur 430g verspricht.
Hat jemand Erfahrung gemacht mit der hier:
http://www.renngrib.de/epages/63156686. ... cts/Bat600
Preis ist Hammer und das Gewicht auch, was bei ner 600er zumindest nur 430g verspricht.
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
Klingt aber fast nach einem LiPo-Akku, weil sonst kann ich mir die Leistungswerte bei dem Gewicht nicht erklären (wenn denn alle so stimmen)
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
4 kg unsprung weight, bzw rotierende Masse mit grossem Durchmesser sind extrem. Ich erlaubte mir mal vor langer Zeit Dymag wheels auf mein bike und das Ding war nicht wieder zu erkennen. Handling, Stabilität, Bremsen, Beschleunigung - die besten 2200$, die ich jemals für ein Bike investierte.Thomas91 hat geschrieben:Wie gesagt, Carbon/Magnesiumfelgen verfehlen mein Budget, wenn ich das alles rein stecke (Felgen, Titanauspuff, Titanschrauben, Carbonverkleidung, Alutank,....) kann ich gleich ein neues Bike kaufen
Sollte Preiswert sein und sinnvoll. Und 150-200€ für eine 3kg leichtere Batterie sind es mir wert. Aber 3-4kg für leichte Felgen und 3.000,- eher nicht
Des Weiteren verlieren high performance Felgen den Wert nur langsam und lassen sich für gutes Geld wieder veräussern.
Jürgen
__________________________
the older I get - the faster I was
the older I get - the faster I was
-
- pedrosa Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:31
- Motorrad: GSXR K6
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
Hallo.
Ich fahre eine GSXR 1000 K6 und sie besteht was nur noch aus Carbon.
Ich muss sagen habe auch lange für die Einzelnen Teile gebraucht um ein Vernünftigen Preis zu finden, denn bevor ich für eine normale Verkleidung GFK ...? Euro zahle und kann für ein Paar Euro mehr eine Carbonverkleidung kaufen, dann lieber eine Carbonverkleidung. So warst auch mit den anderen Teilen. Mann muss sich zeit lassen. So warst halt bei mir.
Ich fahre eine GSXR 1000 K6 und sie besteht was nur noch aus Carbon.
Ich muss sagen habe auch lange für die Einzelnen Teile gebraucht um ein Vernünftigen Preis zu finden, denn bevor ich für eine normale Verkleidung GFK ...? Euro zahle und kann für ein Paar Euro mehr eine Carbonverkleidung kaufen, dann lieber eine Carbonverkleidung. So warst auch mit den anderen Teilen. Mann muss sich zeit lassen. So warst halt bei mir.
- Dateianhänge
-
- 0202-0710K1-009_202.jpg (13.09 KiB) 2135 mal betrachtet
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
Dann reicht es aber nur mehr für einen Download, weil dir das Geld für den Fotografen ausgegangen ist 

- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
Haha genau
Ich habe die ganz elegante Variante genommen und mich vergangenen Montag in Hockenheim vom Motorrad getrennt, an mir hat sich ein wenig was verschoben, Gewicht bleibt gleich, wobei ich sogar nach der OP etwas mehr wiegen müsste
, also noch weniger essen, das Motorrad hat jedoch gut an Gewicht verloren ~2-3kg Öl, 4-5kg Verkleidung, und sonstige kleinigkeiten wie geweih, tacho, einiges an Metall weg geschliffen... Nun dürfte sie leicht genug sein -.-
Naja, Winterbeschäftigung gefunden, nun brauch ich nur noch einen guten 2. Job um das zu finanzieren....
Ich habe die ganz elegante Variante genommen und mich vergangenen Montag in Hockenheim vom Motorrad getrennt, an mir hat sich ein wenig was verschoben, Gewicht bleibt gleich, wobei ich sogar nach der OP etwas mehr wiegen müsste

Naja, Winterbeschäftigung gefunden, nun brauch ich nur noch einen guten 2. Job um das zu finanzieren....
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
Das ist irgendwie makaber!

Gute Besserung!


Gute Besserung!
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
und wie viel wiegt sie nun ?pedrosa hat geschrieben:Hallo.
Ich fahre eine GSXR 1000 K6 und sie besteht was nur noch aus Carbon.
Ich muss sagen habe auch lange für die Einzelnen Teile gebraucht um ein Vernünftigen Preis zu finden, denn bevor ich für eine normale Verkleidung GFK ...? Euro zahle und kann für ein Paar Euro mehr eine Carbonverkleidung kaufen, dann lieber eine Carbonverkleidung. So warst auch mit den anderen Teilen. Mann muss sich zeit lassen. So warst halt bei mir.
-
- jemorlu Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 21:14
- Motorrad: S 1000rr
- Lieblingsstrecke: Brünn,Frohburger D.
Re: Gewicht sparen
Kontaktdaten:
Ich sehe die ganze Gewichtsreduziererei aus zwei Gesichtspunkten.
1. Das Motorrad leicht machen um schneller zu sein
2. Seinem eigenen technischen Anspruch gerecht zu werden.
Ich habe auch immer alles unternommen um ein leichtes Motorrad zu haben. Das ging bis zu sündhaft teuren Bst Carbon Felgen. Dieses optimieren gehörte und gehört für mich weiterhin zum 2. Gesichtspunkt.
Wenn ich Geld ausgebe um schnell zu werden dann geht das nur indem ich Renntrainings und Rennen bestreite. Natürlich geht das auch nicht mit einem Mopped mit 250 kg. Aber wenn ich das Moped in einem finanziell erträglichen Rahmen erleichtere reicht das für schnelle Rundenzeiten. Alles andere Ist training, training und nochmals training.
( Ich fahre derzeit mit einer ZX 10 mit 180 kg in Frohburg eine 1,45. Wenn das Mopped 165 kg wiegen würde dann wäre ich wohl auch nicht schneller)
Am besten sieht man das wenn man mal ein längeres Training, also 3 Tage , bucht. Dann purzeln am dritten Tag die sekunden. Und das ist wieder aufs training zurückzuführen.
1. Das Motorrad leicht machen um schneller zu sein
2. Seinem eigenen technischen Anspruch gerecht zu werden.
Ich habe auch immer alles unternommen um ein leichtes Motorrad zu haben. Das ging bis zu sündhaft teuren Bst Carbon Felgen. Dieses optimieren gehörte und gehört für mich weiterhin zum 2. Gesichtspunkt.
Wenn ich Geld ausgebe um schnell zu werden dann geht das nur indem ich Renntrainings und Rennen bestreite. Natürlich geht das auch nicht mit einem Mopped mit 250 kg. Aber wenn ich das Moped in einem finanziell erträglichen Rahmen erleichtere reicht das für schnelle Rundenzeiten. Alles andere Ist training, training und nochmals training.
( Ich fahre derzeit mit einer ZX 10 mit 180 kg in Frohburg eine 1,45. Wenn das Mopped 165 kg wiegen würde dann wäre ich wohl auch nicht schneller)
Am besten sieht man das wenn man mal ein längeres Training, also 3 Tage , bucht. Dann purzeln am dritten Tag die sekunden. Und das ist wieder aufs training zurückzuführen.
Woher soll ich wissen was ich meine bevor ich höre was ich gesagt habe?