Zum Inhalt

Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ruf Manni einfach mal an, der macht dir nen sehr guten Preis ;) Bestell nen Gruß vom Eco ;)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Fischer hab ich 2x für die GSXR bestellt. Hat viel Schmerz, Tränen und Nerven gekostet.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Geht aber um ne BMW. Da passen Sie 1A
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Ecotec hat geschrieben:Geht aber um ne BMW. Da passen Sie 1A
naja unterschreiben würde ich das nicht

meine RJ15 verkleidung passte eigentlich sehr gut, bei anderen usern hier im forum wiederum überhaupt nicht!

vielleicht gibts bei der BMW auch ab und an qualitätsunterschiede
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Re: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Ich kauf direkt bei Nicoletti. Sehr netter Kerl und reibungslose Abwicklung.
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

mario10 hat geschrieben:Ich kauf direkt bei Nicoletti. Sehr netter Kerl und reibungslose Abwicklung.
Und hält sich an keine Vereinbarung. :?

Kauft bei den deutschen Händlern, dann klappt das auch mit Ersatzteilen etc.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Michael hat geschrieben:Naja, so top ist die Lackqualität bei mir nicht:
Nach einer Saison habe ich sehr viele sichtbare Steinschläge hinten unterm Heck und vorn einen Steinschlag von der Größe einer 1-Cent-Münze wo der komplette Lack weg ist.
Wenn Du nicht nur 2 Termine gefahren bist, würde ich das mal als ganz normalen
Verschleiss werten.
R3ap3r hat geschrieben:Fischer hab ich 2x für die GSXR bestellt. Hat viel Schmerz, Tränen und Nerven gekostet.
Bei meiner L1 nicht. Der Dremel hatte etwas zu tun, war aber vom "heisslaufen" so weit entfernt
wie Cindy vom Magermodel.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: AW: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

der-bramfelder hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Naja, so top ist die Lackqualität bei mir nicht:
Nach einer Saison habe ich sehr viele sichtbare Steinschläge hinten unterm Heck und vorn einen Steinschlag von der Größe einer 1-Cent-Münze wo der komplette Lack weg ist.
Wenn Du nicht nur 2 Termine gefahren bist, würde ich das mal als ganz normalen
Verschleiss werten.
R3ap3r hat geschrieben:Fischer hab ich 2x für die GSXR bestellt. Hat viel Schmerz, Tränen und Nerven gekostet.
Bei meiner L1 nicht. Der Dremel hatte etwas zu tun, war aber vom "heisslaufen" so weit entfernt
wie Cindy vom Magermodel.
Du schon, ich nicht.
Ich hatte da schon besseren Lack auf der Verkleidung. Eigentlich bei jeder Verkleidung die ich so in den letzten 10 Jahren geschrottet habe ;-)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kommt halt drauf an, wieviel Geld für den Lack ausgegeben wird. Bei einer komplett
angepassten, 3-farbigen Verkleidung erwarte ich nicht, dass der Lack in 5, und der
Klarlack in 10 Schichten drauf ist, wenn ich bummelig € 800,00 ausgebe.

Habe ich einen Lacker als Nachbarn, sieht's eventuell anders aus... :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Re: Fertig lackierte Verkleidungen S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

Ich habe vom Manfred mittlerweile an die 10-15 komplette Verkleidungen für die S1000RR gekauft und auch Montiert.
Bei mir haben die Verkleidungen gepasst und Ersatzteile habe ich auch immer bekommen.
Antworten