Zum Inhalt

Tipps für "S1000RR fit for Track"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Hi,

ich erwarte nächste Woche mein neues Bike (S1000RR 2012). :happy: :happy: :happy:

1.Ich komme aus dem Suzukilager und bin immer das 15W50 300V von Motul gefahren, kann ich es auch bei der BMW fahren? BMW gibt ja 5W40 o. 10W40 an, aber für die Renne ist doch ein dickeres Öl besser oder?

2. Die Bremsanlagen ( :banging: Tokico Zangen :banging: ) der Suzuki´s bis 2011 sind ja nicht die besten, gibt es bei der BMW auch solche Probleme?

3. Da ich sehr gerne in Hockenheim unterwegs bin, welche Übersetzung für die 2012er? Ist die original Kettenlänge ausreichend oder sind z.b. 2 Kettenglieder länger wie bei der 750er zu empfehlen.

4. Kann ich das Calibration Tool 2 auch ohne die Race ECU benutzen, wenn ja welche Einstellungen sind mit der standard ECU möglich?

5. Kann ich erst mal mit der original Auspuffanlage auf der Strecke fahren oder gibt es dann Probleme bzgl. des Kat und Überhitzung? Mit welcher Zubehör Auspuffanlage (Akra, Arrow) kriege ich die 98db für Hockenheim hin?

6. Gab es bei der 2012 Probleme/ Rückrufaktionen bzgl. des Motors oder anderer Dinge wie bei der 2010? Ich habe eine aus 09/2012.

Ich weiß es sind eine Menge Fragen :mrgreen: , aber ich denke die Antworten könnten nicht nur mir helfen. :idea:

Ich freue mich über jede Antwort und Hilfestellung. :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

1. 15W50 300V von Motul weiter fahren

2. auch lassen sind OK

3. original Übersetzung die passt(HH) oder ein Zahn weniger( hinten) Kette wenn länger, dann um ein Glied.

4. ???

5. original Auspuffanlage geht sehr gut Akra noch besser und leichter.

6. rechte Schalteinheit Problem mit NOT AUS
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Frage 4.: wenn ich dich richtig verstehe, dann ist die Antwort: nein, kannst du nicht
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: AW: Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Tead hat geschrieben:Frage 4.: wenn ich dich richtig verstehe, dann ist die Antwort: nein, kannst du nicht
Doch, das geht.
Basis für die Verstellmöglichkeiten ist dann aber die gedrosselte Serien ECU
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: AW: Tipps für

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Michael hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Frage 4.: wenn ich dich richtig verstehe, dann ist die Antwort: nein, kannst du nicht
Doch, das geht.
Basis für die Verstellmöglichkeiten ist dann aber die gedrosselte Serien ECU
Welche Einstellungen kann man dann vornehmen und welche nicht?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ich denke fast alle, weiß es aber nicht, weil ich die HP Race ecu habe mit RCK.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gsx751 hat geschrieben: 3. original Übersetzung die passt(HH) oder ein Zahn weniger( hinten) Kette wenn länger, dann um ein Glied.
Er fragt aber nach 2 Glieder und ich würde ihm dringend empfehlen auch 2 zu nehmen, bei einem könnte man sie höchstens mit Rödeldraht verbinden und ich fürchte das hält nicht sehr lang.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Ja Lutze, hast wie immer Recht :roll: gehe aber von aus, dass auch du das verstanden hast.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

zu 6. es gab eine Rückrufaktion wegen nicht richtig angezogener Pleullagerschrauben. Gabs wohl welche die sich gelöst haben...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Tipps für "S1000RR fit for Track"

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Güdy hat geschrieben:zu 6. es gab eine Rückrufaktion wegen nicht richtig angezogener Pleullagerschrauben. Gabs wohl welche die sich gelöst haben...

es sind alles Besitzer angeschrieben worden u. es wurde beim Händler kostenlos der Rückruf abgearbeitet. Wenn das jetzt bei einer 12-er noch nicht gemacht ist dann brauchste das auch nicht mehr machen !!
Am besten mit der F.gst.nr. zum Freundlichen hin u. nachfragen. Dort ist Europaweit alles abrufbar! Der kann sofort sagen was u. wann etwas gemacht wurde.
Schaltereinheiten lk u. re : dito !

Beim Kauf einer seriösen "RR" sollten vom Verkäufer diese Infos alles bekannt sein u. an den Käufer weiter gegeben werden können !!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten