Zum Inhalt

Modern oder old-school

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

modern oder old-school

  • Schaltautomat
  • 43
  • 33%
  • Traktionskontrolle
  • 0
  • Keine Stimmen
  • beides
  • 41
  • 32%
  • gar nichts
  • 45
  • 35%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 129

Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hi,
war letztens mit Speer in Barcelona. Natürlich mit meinem 2004er Aprillia-Oldie.
Hab da zwischenzeitlich mal den Kollegen auf der SZ beim Spielen zugeschaut bzw. zugehört.

Gefühlt war ich lt. den Geräuschen beim Schalten wohl der einzige im ganzen Fahrerlager der noch Old-School
schaltet.
Und da es schon kälter bzw. bald Winter wird sind unsinnige (Um)Fragen ja jetzt temporär erlaubt. :D
also, mich würde interessieren wie hier so die Verteilung zwischen Old-School und Modern ist

Gruß
Migo
  • team FPR Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
  • Motorrad: Gsxr 750 L3
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von team FPR »

also ich find nen QS schon echt geil ....ne Tk hab ich noch nie gehabt kann da nichts sagen aber wenn ich die zeiten sehe von denen die sich trauen muss das wohl der Hammer sein
  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von ACEERZ »

ne Traktionskontrolle hat schon was, aber das Problem ist wie ich finde, der grenzbereich. Sehe das allzuoft bei den Miet S1000RR die gruppenübergreifend gewechselt werden. Irgendwie sehen die Hinterreifen der langsamen Gruppen, hinten immer am schlimmsten aus. Maßlose ausnutzung der Traktionskontrolle aber 20 sec langsamer unterwegs, immer schön zusehen bei beispielsweise beim BMW Testcamp Almeria.

Aber aus anderer Sicht ist es ein immenses Sicherheitsplus, für alle die ne Traktionskontrolle wie ein ABS einfach am Bike haben. Aufs eigene Gefühl achten und wenns mal mehr ist regelts meist die Traktionskontrolle.

Quickshifter ist auch so ein Thema. Durchsteppen macht laune alles gut. Aber z.B die Rechts vor der Langen Geraden in Almeria. Da merken manche garnimmer, das wenn die da vom 2 in den 3 beim rausbeschleunigen Steppen, derben Wheelspin haben der über die Traktionskontrolle geregelt wird, dafür brauchen die 2 Tage um zumerken, das die 2sec schneller fahren, wenn se da einfach im dritten rausfahren.... Die meisten die im Privaten Bike en Quickshifter verbauen, wissen auch wie se zufahren haben von daher :band: :mrgreen: ich liebe es einfach mit nem Quickshifter zu schalten.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Weder noch, UND DAS IST GUT SO 8)
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Moin, moin :!:
ich darf noch sensibel arbeiten mit meinen :P italienischen Ischiastransportern, luftgekühlte Zweizylinder und Zweiventiler :P , also weder noch.

Ciao för hüüt segg ik Tschüß bet denn

Hartmut
Zuletzt geändert von HCB am Freitag 7. November 2014, 15:38, insgesamt 2-mal geändert.
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

Moin...

Ich hab meinem Traktor letzten Winter einen Schaltautomaten gegönnt.
Schneller macht mich das nicht, aber es entspannt halt, wenn man Hand und Fuß nicht mehr koordinieren muss. Das viel mir zuweil doch recht schwer. Nach einigen Einstellungsversuchen flutscht der QS jetzt auch reibungslos.

Eine Traktionskontrolle wäre allein aus dem Spieltrieb heraus mal interessant, wobei ich immernoch so langsam bin, dass auch diese mich nicht nach vorn bringen wird. Abgesehen davon ist sie im Battle-Reglement nicht erlaubt.

Soviel von mir...

Grüße, Matze#84
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Ich habe beides nicht, täte mich aber freuen, wenn ich es hätte :-)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ein Schaltautomat muss ja nicht zwingend knallen :) Und in Barcelona fand ich den jetzt schon praktisch.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Old-School! :D
Hab nichtmal ne AHK in meinem Rennbike.
Manueller Quickshifter mittels Kupplung, ziehe sie zu ufff 25%, dreh den Gasgriff kurz ein und Steppe druch.
Mit bisschen Übung und schön Simultan lassen sich da auch schnelle Gangwechsel herzaubern.
Manuelle AHK funktioniert genauso, 25% ziehen und das Anbremsen funktioniert butterweich ohne rumgestempel.

Das einzige was ich wirklich-wirklich gerne hätte wäre nen Quickshifter fürs Runterschalten.
Zwischengasstöße perfekt auf Drehzahl treffen, während man in der Bremszone ist, überfordert mich noch heute.

Kupplung habe ich bei 24tkm neu gemacht, wäre nicht notwendig gewesen, die sah noch sehr sehr gut aus.
(Performance Beläge und Reibscheiben + Federn nachgerüstet... war halt alles schon offen)
Denke eher das zwischengaslose Herunterschalten radiert die Kupplungsbeläge runter ;)
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Modern oder old-school

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Clockwork hat geschrieben: Manueller Quickshifter mittels Kupplung, ziehe sie zu ufff 25%, dreh den Gasgriff kurz ein und Steppe druch.
Mit bisschen Übung und schön Simultan lassen sich da auch schnelle Gangwechsel herzaubern.
lass die 25 % weg und es geht noch besser
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten