Ich hatte sowas meist mit Stummel eines Zubehörherstellers. Kann aber auch zufall/Pech sein.gixxn hat geschrieben:Und wie würde sich das im Sturzfall dann bemerkbar machen, wenn man andere LenkerChris hat geschrieben:Darf man fragen, welchen Stummel Du gefahren bist?
fährt? Oder kann ein anderer Lenker nicht die Gabel eindrücken??
Ich mag die originalen (GSX-R 750 L1) Stummel, für mich passt die Geometrie bzw. die
Sitzposition so sehr gut.
Einzige K.... ist die Tauscherei, da machen extra geklemmte Lenkrohre schon Sinn!
gruß gixxn
Standrohr reparieren - S1000RR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
- tommylee Offline
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 13. September 2008, 19:27
- Motorrad: S1kRR
- Lieblingsstrecke: Aragon, Brünn, Spa
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
Mit den Gilles (?) passiert das wohl auch auffallend oft.
Hab den Verschlussstopfen aufgemacht und mal nachgesehen.
Das Rohr ist auch innen leicht eingedruckt. Man merkt beim Reinfassen das sie am Übergang der Laufbuchsen einen leichten Grad hat.
Wenn ich das Tauchrohr im Standrohr hin und her schiebe merkt man ein leichtes Rasten an der Stelle wo die Delle ist. Klemmen tut nix.
Wie gesagt - ich bin noch zwei Veranstaltungen gefahren.
Wird sie wohl tauschen wenn ich Ersatz zu vernünftigen Konditionen bekomm.
Hab den Verschlussstopfen aufgemacht und mal nachgesehen.
Das Rohr ist auch innen leicht eingedruckt. Man merkt beim Reinfassen das sie am Übergang der Laufbuchsen einen leichten Grad hat.
Wenn ich das Tauchrohr im Standrohr hin und her schiebe merkt man ein leichtes Rasten an der Stelle wo die Delle ist. Klemmen tut nix.
Wie gesagt - ich bin noch zwei Veranstaltungen gefahren.
Wird sie wohl tauschen wenn ich Ersatz zu vernünftigen Konditionen bekomm.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
tommylee hat geschrieben:Mit den Gilles (?) passiert das wohl auch auffallend oft.




Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
Gerade mal angefangen Sturzteile auszutauschen - Klemme Gilles-Stummel abgemacht und gleiches Bild wie hier beschrieben. Delle im Standrohr an der Kante der Klemmschelle. Wer ein Standrohr Modell 2012 übrig hat, darf sich melden.
Grüße
Grüße
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
Oh je. Hatte es schon vermutetavi-sys hat geschrieben:Klemme Gilles-Stummel abgemacht...
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
Ist zwar schon bissl älter hier,muß aber nochmals wolfgangs arbeit loben. Seine reparatur war spottbillig,was nicht heißt das sie
schlecht war,nein der nächste einsatz auf der renne und viele straßenkilometer später funktioniert das rohr immer noch top. Das rohr ist halt an der stelle der reparatur nicht mehr das schönste durch die erhitzung,aber nach dem einbau sieht man nicht mehr viel davon,man kann ja die schlechte seite nach innen drehen
.
Wer auf der suche nach einem einzelnen gebrauchten rohr ist,sollte viel geduld mitbringen,so gut wie nicht zu bekommen das teil.
Achja,die reparatur bei wolfgang kostet ca. 90% weniger als ein neues,vielleicht hilft das dem ein oder anderen.
Blowman
schlecht war,nein der nächste einsatz auf der renne und viele straßenkilometer später funktioniert das rohr immer noch top. Das rohr ist halt an der stelle der reparatur nicht mehr das schönste durch die erhitzung,aber nach dem einbau sieht man nicht mehr viel davon,man kann ja die schlechte seite nach innen drehen

Wer auf der suche nach einem einzelnen gebrauchten rohr ist,sollte viel geduld mitbringen,so gut wie nicht zu bekommen das teil.
Achja,die reparatur bei wolfgang kostet ca. 90% weniger als ein neues,vielleicht hilft das dem ein oder anderen.
Blowman
-
- Nikko Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
- Motorrad: GSXR 1000 R
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
Tja, wenn ihr ne HP4 hättet, könnte ich euch noch ein einzelnes Tauchrohr anbieten...
Gruss Nikko

Gruss Nikko
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
Ist das anders?Nikko hat geschrieben:Tja, wenn ihr ne HP4 hättet, könnte ich euch noch ein einzelnes Tauchrohr anbieten...
![]()
Gruss Nikko
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
@nikko
Bist Du denn sicher, dass das Tauchrohr der HP4 nicht identisch mit dem Standardmodell von 2012 ist ?
Bist Du denn sicher, dass das Tauchrohr der HP4 nicht identisch mit dem Standardmodell von 2012 ist ?
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
-
- Nikko Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
- Motorrad: GSXR 1000 R
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen
Re: Standrohr reparieren - S1000RR
Kontaktdaten:
Ob das Standrohr selbst gleich ist oder nicht, weiss ich nicht. Es ist halt noch komplettes Federelement.
Und da die HP4 das DDC hat, kann es ja schlecht gleich sein.
Gruss Nikko
Und da die HP4 das DDC hat, kann es ja schlecht gleich sein.
Gruss Nikko