Zum Inhalt

CBR 600 RR PC40 PC 3 abstimmen mit Wideband Commander

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • simeri Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 12:47

CBR 600 RR PC40 PC 3 abstimmen mit Wideband Commander

Kontaktdaten:

Beitrag von simeri »

Hallo,
ich bin dabei meine Straßen PC40 etwas aufzubauen und einiges auszuprobieren. Da ich keinen gebrauchten PC5 mit autotune dafür bekommen habe und ich gerne bastele habe ich mir einen PC3 von einer SC50 gekauft. Die Kabelbelegung ist ja bei fast allen Powercommander gleich ;-)
Die Abstimmung will ich mit einem Widebandcommander machen. Die Map erstelle ich mir mit hilfe der Messwerte und einer Exeltabelle, welche eine japanische Uni erstellt hat.

http://keio-formula.com/afset/AFSet.xls

Die benutzen das Verfahren um ihre Motoren für die japanische Uni Meisterschaft abzustimmen.

Das ist im Prinzip Autotune zu Fuß aber meines erachtens ein gangbarer Weg.
Die Frage welche sich mir stellt ist ob so etwas ähnliches schon einmal jemand gemacht hat und mir von seinen Erfahrungen berichten kann.
Die Zweite Frage wäre ob ich führ jeden Drehzahlbereich und Drosselklappenöffnung den gleichen Ziellamdawert eintragen sollte. Meiner Meinung nach soltte alles unter 20% Drosselklappe eher in Richtung lambda 1 gehen und im unteren Drehzahlbereich auch beim Schiebebetrieb kann es auch eher um lambda 1.1 gehen.
Wer sich berufen fühlt hierzu etwas zu schreiben, ich bin für jede Antwort dankbar. :band:

Gruß
Erik
  • simeri Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 12:47

Re: CBR 600 RR PC40 PC 3 abstimmen mit Wideband Commander

Kontaktdaten:

Beitrag von simeri »

Hallo,

hier meine ersten Erfahrungen.
Es funktioniert, ist aber doch sehr aufwendig.
Die gemessenen AFR Werte gingen nach längeren Vollgsfahrten im Schiebebetrieb immer gegen Vollausschlag (AFR 18) und wurden aus den Messwertreihen herausgenommen.

Ob das Ergebnis sich im Vergleich zu einem Prüfstandsmapping sehen lassen kann,
werde ich auch noch testen.

https://www.dropbox.com/s/crtxakj3dt9um ... 9.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/3j1ii8g1dhxxu ... 5.jpg?dl=0
Dateianhänge
test.zip
Messwerte des Wideband Commander 1
(7.16 KiB) 76-mal heruntergeladen
AFSet.zip
Exceltabelle mit der Map und den Messwerten
(66.04 KiB) 58-mal heruntergeladen
  • chmunter Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX10R, ZX6R, CX500

Re: CBR 600 RR PC40 PC 3 abstimmen mit Wideband Commander

Kontaktdaten:

Beitrag von chmunter »

Hey,

wie ist der Stand der Dinge? Klappt das soweit? Ich überlege den selben Weg zu gehen da ein PowerCommander schon seit 3 Jahren im Bike ist und ich gerne das Setup kontrollieren würde.
Antworten